No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Wut und Verzweiflung" – Streiks für bessere Löhne in mehreren europäischen Ländern

rtnews by rtnews
11/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angesichts der Preissteigerungen kam es auch in dieser Woche bereits in mehreren europäischen Ländern zu Streiks, zu denen Gewerkschaften mit Forderungen nach höheren Löhnen aufgerufen hatten. Weitere Aktionen sind geplant.

Der jüngste Streik der Gewerkschaften hat in Paris am Donnerstagmorgen zu erheblichen Behinderungen für Pendler gesorgt, da zahlreiche Metrolinien in der französischen Hauptstadt lahmgelegt wurden. Wegen des landesweiten Streiks im Rahmen eines nationalen und berufsübergreifenden Mobilisierungstages, zu dem die Gewerkschaft CGT in Paris aufgerufen hatte, sind sieben Linien der Metro komplett geschlossen und sieben weitere nur während der Hauptverkehrszeit geöffnet. Die Gewerkschaften fordern weiterhin inflationsbedingte Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen. Für Donnerstagnachmittag ist ein Protestmarsch geplant.

Nur einen Tag zuvor hatte in Belgien ein landesweiter Streik unter anderem den Bahn- und Flugverkehr sowie die Krankenhäuser weitgehend lahmgelegt. So fielen am 9. November am Brüsseler Flughafen, einem der Drehkreuze Europas, mehr als die Hälfte der Flüge aus; während der Flughafen Charleroi ganz geschlossen und 120 kommerzielle Flüge gestrichen wurden. Zudem verkehrten deutlich weniger Züge im Land als gewohnt.

Auch die ICE-Verbindung der Deutschen Bahn zwischen Köln und Brüssel war betroffen. In der belgischen Hauptstadt Brüssel fuhr lediglich eine Metrolinie, wie die Verkehrsgesellschaft mitteilte.

Außerdem wirkte sich der Streik auf die Häfen des Landes sowie die Post aus. In mehreren Krankenhäusern der Regionen Brüssel und Wallonien stand für die Patienten nur eine Notfallversorgung bereit. Die Gewerkschaften hatten unter anderem wegen hoher Energiekosten und schlechter Arbeitsbedingungen zum Streik aufgerufen.

Auch in Griechenland haben die großen Gewerkschaften jüngst eine Arbeitsniederlegung erreicht, die in dieser Woche unter anderem den Flugverkehr zeitweise lahmlegte und zahlreiche Menschen in Athen, Thessaloniki und anderen Städten auf die Straßen brachte. Sie fordern in erster Linie höhere Löhne und mehr staatliche Unterstützung, um die herrschende Inflation und die steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten auszugleichen. Nach Angaben der Polizei versammelten sich am Mittwoch rund 16.000 Menschen in der Hauptstadt Athen.

“Die Beteiligung der Arbeitnehmer sowohl am Streik als auch an den Kundgebungen war die größte in den letzten Jahren”, sagte Dimitris Bratis, Generalsekretär des Beamtenbundes, gegenüber EURACTIV. Und er fügte hinzu, dass “die Arbeitnehmer im Stadtzentrum einen Strom der Wut und Verzweiflung bildeten.”

In Großbritannien werden wohl Patienten, Pflegebedürftige und Studenten die Folgen der ausbleibenden Reaktionen auf Gehaltsforderungen des Personals im Gesundheits- und Bildungsbereich zu spüren bekommen. So wollen Krankenschwestern und Pfleger im ganzen Land streiken. Wie britische Medien am Mittwoch unter Berufung auf den Berufsverband Royal College of Nursing (RCN) berichteten, kamen unter den mehr als 300.000 Mitgliedern in allen Teilen des Landes die nötigen Stimmen für einen Ausstand zusammen. Mit Streiks wird noch vor Ende des Jahres gerechnet.

Auch mehr als 70.000 Hochschullehrer und andere Mitarbeiter an 150 Universitäten in Großbritannien wollen Ende November für drei Tage in den Ausstand treten. Das kündigte die Gewerkschaft University and College Union (UCU) am Dienstag an. Nach Angaben der Arbeitnehmerorganisation handelt es sich um den größten Streik in der britischen Hochschulgeschichte. Davon betroffen sein könnten bis zu 2,5 Millionen Studenten.

Mehr zum Thema –  Französische Gewerkschaften rufen zu neuen Streiks auf



Source link

Tags: bessereEuropäischenfürLändernLöhnemehrerenquotWutStreiksundVerzweiflungquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Mehrere Todesopfer bei Fährunglück vor Bali
Deutschland

Mehrere Todesopfer bei Fährunglück vor Bali

03/07/2025
0
EU-Sanktionsliste gegen Russland zerstört das Leben des türkischen Journalisten Hüseyin Doğru
Deutschland

EU-Sanktionsliste gegen Russland zerstört das Leben des türkischen Journalisten Hüseyin Doğru

03/07/2025
4
Gazastreifen: Hamas prüft Trumps Vorschlag für einen Waffenstillstand
Deutschland

Gazastreifen: Hamas prüft Trumps Vorschlag für einen Waffenstillstand

03/07/2025
3
Eidgenossen zuerst: Freibad-Zutritt nur mit Schweizer Pass
Deutschland

Eidgenossen zuerst: Freibad-Zutritt nur mit Schweizer Pass

03/07/2025
5
Koalitionsausschuss: Versprochene Senkung der Stromsteuer fällt aus
Deutschland

Koalitionsausschuss: Versprochene Senkung der Stromsteuer fällt aus

03/07/2025
0
Doch nicht vernichtet? Pentagon sieht Irans Atomprogramm für zwei Jahre verzögert
Deutschland

Doch nicht vernichtet? Pentagon sieht Irans Atomprogramm für zwei Jahre verzögert

03/07/2025
0
Next Post
"Straflos agierendes Imperium mit ungebremster Kriegsmaschinerie" – US-Ökonom erklärt Weltkrise

"Straflos agierendes Imperium mit ungebremster Kriegsmaschinerie" – US-Ökonom erklärt Weltkrise

Israelischer General enthüllt Einsatz israelischer Aufklärungsdrohnen in der Ukraine

Israelischer General enthüllt Einsatz israelischer Aufklärungsdrohnen in der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Mehrere Todesopfer bei Fährunglück vor Bali
  • EU-Sanktionsliste gegen Russland zerstört das Leben des türkischen Journalisten Hüseyin Doğru
  • Gazastreifen: Hamas prüft Trumps Vorschlag für einen Waffenstillstand
  • Eidgenossen zuerst: Freibad-Zutritt nur mit Schweizer Pass
  • Koalitionsausschuss: Versprochene Senkung der Stromsteuer fällt aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?