No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wow! EU-Verordnung macht fest verbundene Deckel bei Einwegflaschen zur Pflicht

rtnews by rtnews
03/07/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Was ist nur aus der Zukunft geworden? Ab heute dürfen Einwegflaschen in Deutschland keine losen und normal abnehmbaren Deckel mehr haben. Damit will die EU Plastikmüll vermindern, vor allem an Stränden. Ob das gelingt, ist fraglich. Doch es gibt auch Kritik grundsätzlicher Natur.

Seit diesem Mittwoch sind in der Bundesrepublik Deutschland abnehmbare Plastikflaschendeckel bei bestimmten Getränkegebinden verboten. Betroffen sind laut Bundesumweltministerium Einwegverpackungen bis zu einem Volumen von drei Litern, deren Deckel aus Kunststoff bestehen, etwa Saftkartons und Einweg-PET-Getränkeflaschen. Stattdessen müssen die Verschlusskappen auch nach dem Öffnen des Gebindes mit diesem verbunden bleiben. Diese Verschlüsse werden als “Tethered caps” bezeichnet.

Nicht betroffen sind Verpackungen aus Glas oder Metall sowie Mehrwegflaschen. Hintergrund des Verbots ist eine entsprechende EU-Richtlinie. Angeblich zielt die Maßnahme auf die Verringerung des Plastikmülls in der Umwelt. Der EU-Richtlinie liegt laut Bundesumweltministerium eine Studie zugrunde, laut der Kunststoffdeckel zu den am häufigsten an Stränden der EU vorzufindenden Kunststoffabfällen zählen. Wie viel Müll durch dieses Verbot eingespart werden soll, lässt sich nicht seriös beziffern.

Viele Hersteller haben ihre Getränkegebinde schon seit längerem mit den neuartigen und für den Konsumenten unbequemen Verschlüssen versehen. Behälter mit herkömmlichen Deckeln, die vor dem 03.07.2024 auf den Markt gekommen sind, dürfen laut Ministerium noch ohne zeitliche Begrenzungen abverkauft werden. 

pic.twitter.com/PxYdwnyHdC

— Snicklink (@snicklink) June 11, 2024

Das neue Verbot ist umstritten und stößt nicht nur bei Konsumenten auf Kritik. Das Trinken aus der Flasche wird mit befestigter Kappe unbequem, auch wenn man diese einfach abreißt. Es gibt auch grundsätzlichere Zweifel an der Maßnahme. Ein Referent der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen nannte die Änderung der Verschlüsse gegenüber der Berliner Zeitung “nicht zielführend”. Das Gesetz gehe am Kernproblem vorbei:

“Wir verbrauchen viel zu viele Einwegprodukte. Deckel zu ändern, nützt der Umwelt erst mal nichts.”

Mit den neuen Verschlüssen werde oft sogar etwas mehr Material verbraucht als zuvor. Angebracht wären dagegen Regelungen, um die Hohlräume bei Produkten verpflichtend zu reduzieren und unnötige Umverpackungen zu verbieten.

Abgesehen vom Umweltaspekt bewerten Kritiker das Verbot als Ausdruck der im Westen seit einigen Jahren alltäglich gewordenen Übergriffigkeit des Staates, der seine Bürger für übergeordnete und wechselnde Zwecke wie Kleinkinder gängelt und bevormundet. Der Satiriker Snicklink machte die befestigten Kappen zum Sinnbild enttäuschter Hoffnungen auf eine gute und von technischem Fortschritt bestimmte Zukunft.

Mehr zum Thema – Neuer Bericht räumt mit dem Recycling-“Mythos” auf





Source link

Tags: beiDeckelEinwegflaschenEUVerordnungfestMachtPflichtverbundenewowzur
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Trump zu Selenski vor Alaska-Gipfel: Abtretung ukrainischer Gebiete ist notwendig

13/08/2025
0
Österreich: Sozialleistungsbetrug steigt – Ukrainer dominieren unter Verdächtigen
Deutschland

Österreich: Sozialleistungsbetrug steigt – Ukrainer dominieren unter Verdächtigen

13/08/2025
0
"Schaut in die Verfassung" – Russland räumt mit Spekulationen über "Gebietsaustausch" auf
Deutschland

"Schaut in die Verfassung" – Russland räumt mit Spekulationen über "Gebietsaustausch" auf

13/08/2025
0
Snapback-Mechanismus: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen Iran mit Sanktionen
Deutschland

Snapback-Mechanismus: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen Iran mit Sanktionen

13/08/2025
0
Estland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus
Deutschland

Estland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus

13/08/2025
1
Orbán erklärt Russland zum Sieger im Ukraine-Krieg
Deutschland

Orbán erklärt Russland zum Sieger im Ukraine-Krieg

13/08/2025
1
Next Post
Bürgermeister von Vilnius präsentiert Verteidigungsplan für Kriegsfall

Bürgermeister von Vilnius präsentiert Verteidigungsplan für Kriegsfall

Großbritannien plant Erdölförderung vor Falklandinseln – Argentinien erwägt diplomatische Reaktion

Großbritannien plant Erdölförderung vor Falklandinseln – Argentinien erwägt diplomatische Reaktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump zu Selenski vor Alaska-Gipfel: Abtretung ukrainischer Gebiete ist notwendig
  • Österreich: Sozialleistungsbetrug steigt – Ukrainer dominieren unter Verdächtigen
  • "Schaut in die Verfassung" – Russland räumt mit Spekulationen über "Gebietsaustausch" auf
  • Snapback-Mechanismus: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen Iran mit Sanktionen
  • Estland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?