No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wirtschaftsinstitut: Düstere Aussichten für 2026 ‒ Stellenabbau und Deindustrialisierung

rtnews by rtnews
03/11/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die deutschen Unternehmen erwarten auch im Jahr 2026 keine Trendwende. Rund ein Drittel der Unternehmen will Stellen abbauen. Damit korrespondiert, dass auch die Verbraucher düster in die Zukunft blicken. Viele fürchten um ihren Arbeitsplatz. Der Bundesregierung fehlt weiter ein Lösungskonzept.

Für die deutsche Wirtschaft ist eine Kehrtwende auch im Jahr 2026 nicht zu erwarten, wie aus einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht. Demnach plant jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) in Deutschland, im kommenden Jahr Stellen abzubauen. Dem stehen lediglich 18 Prozent der Unternehmen gegenüber, die Einstellungen planen.

Vom Stellenabbau besonders betroffen ist die deutsche Industrie. 41 Prozent der befragten Industrieunternehmen geben an, ihren Personalstamm reduzieren zu wollen. Daran verdeutlicht sich der Prozess der Deindustrialisierung, in dem sich Deutschland befindet. Rund drei Viertel der befragten Unternehmen gehen davon aus, 2026 weniger oder bestenfalls genauso viel zu produzieren wie im laufenden Jahr. 

Mit den schlechten Aussichten geht Zurückhaltung bei den Investitionen einher. Nur Unternehmen, die eine wachsende Nachfrage erwarten, sind bereit, in Anlagen zu investieren. Entsprechend ermittelte das IW, dass im kommenden Jahr 33 Prozent der befragten Unternehmen ihre Investitionen zurückfahren werden. Lediglich 23 Prozent planen, ihre Investitionen zu erhöhen.

Die privaten Investitionen sinken in Deutschland seit 2019. Während deutsche Unternehmen immer weniger in Deutschland investieren, verlagern sie ihre Investitionstätigkeit ins Ausland. Auch ausländische Investoren sind mit Investitionen in Deutschland inzwischen deutlich zurückhaltender. Die Direktinvestitionen gehen seit Jahren zurück. Der Standort Deutschland hat massiv an Attraktivität verloren. 

Vor diesem Hintergrund ist es wenig erstaunlich, dass auch die deutschen Verbraucher skeptisch auf das kommende Jahr blicken. Das HDE-Konsumbarometer ist auf 95,57 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit März abgerutscht. Vor allem sinkende Einkommenserwartungen sind für die düstere Stimmung bei den deutschen Konsumenten verantwortlich. Dies deutet an, dass auch das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr verhalten bleiben wird. 

Viele Arbeitnehmer machen sich Sorgen um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes. Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober im Vergleich zum Vormonat zwar leicht gesunken, legte auf Jahressicht allerdings zu. Gegenüber dem niedrigen Stand der Arbeitslosigkeit im Frühjahr 2019 liegt die Zahl der Arbeitslosen heute um rund 750.000 höher. Ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen, zumal die Bundesregierung nichts unternimmt, um in Anbetracht eines schwierigen Umfelds für den Außenhandel die Inlandsnachfrage zu stützen.

Besonders absurd wirkt vor diesem Hintergrund, dass Bundesbank-Präsident Joachim Nagel eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit und damit Rentenkürzungen fordert. Immerhin blickt er im Gegensatz zu Unternehmen und Verbrauchern positiv in die Zukunft. Nagel meint, angesichts zu erwartender Investitionen der Bundesregierung aus den “Sondervermögen” genannten Neuschulden könne im kommenden Jahr mit moderatem Wachstum gerechnet werden.

Mehr zum Thema – Der PR-Gag Hightech Agenda: Unterfinanziert und ohne Saft



Source link

Tags: AussichtenDeindustrialisierungdüsterefürStellenabbauundWirtschaftsinstitut
rtnews

rtnews

Related Posts

Indien und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Rüstungsbereich
Deutschland

Indien und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Rüstungsbereich

05/11/2025
0
Gunvor-Chef: Europa verliert Arbeitsplätze durch das Platzen des Deals mit Lukoil
Deutschland

Gunvor-Chef: Europa verliert Arbeitsplätze durch das Platzen des Deals mit Lukoil

05/11/2025
3
Inmitten der Spannungen zwischen Berlin und Peking: Taiwans Ex-Präsidentin besucht Deutschland
Deutschland

Inmitten der Spannungen zwischen Berlin und Peking: Taiwans Ex-Präsidentin besucht Deutschland

05/11/2025
0
BBC manipulierte Trump-Rede
Deutschland

BBC manipulierte Trump-Rede

05/11/2025
1
Südkorea rüstet für weltweiten Seekrieg
Deutschland

Südkorea rüstet für weltweiten Seekrieg

05/11/2025
0
IAEA-Chef verurteilt Trumps Atomtestplan
Deutschland

IAEA-Chef verurteilt Trumps Atomtestplan

05/11/2025
1
Next Post
US-General räumt ein: Die wahren Gründe für den US-Militäraufmarsch vor Venezuela (VIDEO)

US-General räumt ein: Die wahren Gründe für den US-Militäraufmarsch vor Venezuela (VIDEO)

Wehrpflicht: Statt Losverfahren doch Musterung aller jungen Männer?

Wehrpflicht: Statt Losverfahren doch Musterung aller jungen Männer?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Indien und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Rüstungsbereich
  • Gunvor-Chef: Europa verliert Arbeitsplätze durch das Platzen des Deals mit Lukoil
  • Inmitten der Spannungen zwischen Berlin und Peking: Taiwans Ex-Präsidentin besucht Deutschland
  • BBC manipulierte Trump-Rede
  • Südkorea rüstet für weltweiten Seekrieg

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?