No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wiederholungswahl in Berlin: CDU weit vorn, Rot-Rot-Grün mit knapper Mehrheit

rtnews by rtnews
12/02/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei den Wiederholungswahlen in Berlin wurde die SPD der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey deutlich abgestraft und holt nur noch knapp 18 Prozent. Wahlsiegerin ist die CDU mit voraussichtlich 27 Prozent. Dennoch sieht alles danach aus, dass die rot-rot-grüne Koalition wie bisher die nächste Regierung des Stadtstaates stellen wird.

Die Wiederholungswahl in Berlin endet am Sonntag voraussichtlich ohne größere Überraschungen. Laut Prognosen der Meinungsforschungsinstitute, die auf Nachwahlbefragungen beruhen, liegt die CDU deutlich vor den Grünen, der SPD und den Linken.

Die Union liegt in den um 18.00 Uhr veröffentlichten Prognosen der ARD bei 27,5 Prozent. Die Grünen holen 18,5 Prozent und liegen damit gleichauf mit der SPD der Regierenden Bürgermeisterin, die mit 18,5 Prozent der Stimmen rechnen kann. Die Linke, die seit zwei Legislaturen an der regierenden rot-rot-grünen Koalition in der Bundeshauptstadt beteiligt ist, holt 12,5 Prozent.

Die Alternative für Deutschland (AfD) erreicht in den Prognosen neun Prozent der Wählerstimmen. Die FDP verfehlt mit 4,5 Prozent voraussichtlich den Wiedereinzug in das Abgeordnetenhaus. 

Die Wahlbeteiligung ist derzeit mit 63,5 Prozent geringer als bei den vorausgegangenen Wahlen. Vor zwei Jahren waren es noch 75 Prozent, die in die Wahllokale gingen.

Die erste Hochrechnung von infratest dimap um 18.26 Uhr hat die Prognose von 18.00 Uhr weitgehend bestätigt. Nach ihr erhält die CDU 27,5 Prozent, die SPD und die Grünen liegen weiterhin mit jeweils 18,4 Prozent gleichauf, die Linke holt demnach 12,6 Prozent der Wählerstimmen, die AfD – 9,1 Prozent, die FDP 4,5 Prozent, andere Parteien zusammen 9,5 Prozent. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird gegen 22.00 Uhr erwartet.

In der zweiten Hochrechnung um 18.53 Uhr überholen die Grünen mit 18,5 Prozent leicht die SPD, die auf 18,3 Prozent kommt. In der dritten ARD-Hochrechnung um 19.12 Uhr kommt die CDU auf 27,8 Prozent der Stimmen, die Grünen liegen weiterhin mit 18,8 Prozent vor der SPD, die auf 18,7 Prozent kommt. Die Linke kommt auf noch 12,1 Prozent, die AfD auf 9,0 Prozent. 

Eine Fortsetzung der amtierenden Koalition aus SPD, Grünen und Linken erscheint somit wahrscheinlich, es ist jedoch unklar, ob weiterhin unter Führung der SPD mit Franziska Giffey oder unter einer grünen Regierenden Bürgermeisterin. Die CDU hat jedoch bereits angekündigt, selbst um eine “Koalition für Berlin” zu werben.

Die Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2021 hatten internationale Schlagzeilen ausgelöst. Viele kaum verständliche Probleme hatten am Wahltag in der Hauptstadt für Ärger gesorgt. Damals fanden parallel zur Bundestagswahl auch die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den zwölf Bezirksvertretungen statt. In zahlreichen Wahllokalen waren die Wähler mit unzumutbaren Warteschlangen, kurzfristigen Verlegungen der Wahllokale und fehlenden oder gar fehlerhaften Stimmzetteln konfrontiert. Teilweise war die Stimmabgabe sogar noch nach 18.00 Uhr möglich.

Wegen dieser zuvor noch nie da gewesenen Pannenserie war die Wahl vom Berliner Landesverfassungsgericht im November 2022 für ungültig erklärt worden und musste deshalb heute wiederholt werden. Dies betrifft allerdings lediglich die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksvertretungen. Eine etwaige Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin steht noch aus.

Mehr zum Thema – Bundesverfassungsgericht: Berlin-Wahl am 12. Februar darf stattfinden



Source link

Tags: BerlinCDUknapperMehrheitmitRotRotGrünvornweitWiederholungswahl
rtnews

rtnews

Related Posts

Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren
Deutschland

Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren

23/07/2025
3
Der IGH, der "Klimaschutz" und seine deutschen Teilzeitfans
Deutschland

Der IGH, der "Klimaschutz" und seine deutschen Teilzeitfans

23/07/2025
2
Umstrittenes Antikorruptionsgesetz: EU-Bürokratie droht Kiew mit Ende der Finanzhilfen
Deutschland

Umstrittenes Antikorruptionsgesetz: EU-Bürokratie droht Kiew mit Ende der Finanzhilfen

23/07/2025
0
Ukraine-Proteste: Der Westen hat noch die Kontrolle über die NGOs im Land
Deutschland

Ukraine-Proteste: Der Westen hat noch die Kontrolle über die NGOs im Land

23/07/2025
7
Gaza: 115 Hilfsorganisationen fordern Ende der israelischen Blockade
Deutschland

Gaza: 115 Hilfsorganisationen fordern Ende der israelischen Blockade

23/07/2025
0
Macron ersetzt Generalstabschef: General Burkhard geht zwölf Tage nach seinen Worten über Russland
Deutschland

Macron ersetzt Generalstabschef: General Burkhard geht zwölf Tage nach seinen Worten über Russland

23/07/2025
9
Next Post
Kahle Karpaten: Wer ist für den Kahlschlag in der Ukraine verantwortlich?

Kahle Karpaten: Wer ist für den Kahlschlag in der Ukraine verantwortlich?

Karnevalsgesellschaft: Kein Auftritt von schwarz angemaltem Mann mehr

Karnevalsgesellschaft: Kein Auftritt von schwarz angemaltem Mann mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren
  • Der IGH, der "Klimaschutz" und seine deutschen Teilzeitfans
  • Umstrittenes Antikorruptionsgesetz: EU-Bürokratie droht Kiew mit Ende der Finanzhilfen
  • Ukraine-Proteste: Der Westen hat noch die Kontrolle über die NGOs im Land
  • Gaza: 115 Hilfsorganisationen fordern Ende der israelischen Blockade

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?