No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie ein deutscher Geschäftsmann die neueste US-Rakete für Moskau stahl

rtnews by rtnews
18/12/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der freiwillige Superspion: Um seine Baufirma vor dem Untergang zu bewahren, meldete sich Manfred Ramminger freiwillig als sowjetischer Agent. Eine schier unglaubliche Geschichte aus den Zeiten des Kalten Krieges.

Von Jewgeni Norin

Sowjetische Geheimdienstoffiziere waren an ideologisch motivierte Agenten gewöhnt. Viele Spione beschafften ihnen streng geheime Informationen, motiviert durch ihre politischen Überzeugungen oder – wie sie es empfanden – um dem Wohl der Menschheit zu dienen. Andere taten es schlicht des Geldes wegen.

Auf die eine oder andere Weise hat das Leben eines echten Spions wenig mit dem weltberühmten James Bond zu tun. Manchmal geraten Geheimdienste sogar an die unwahrscheinlichsten Kandidaten. So wie Ende der 1960er Jahre, als Manfred Ramminger, ein deutscher Architekt, Rennfahrer und Playboy, sich freiwillig meldete, um die neueste US-Rakete für die UdSSR zu stehlen.

Geschäftsmann, Playboy, sowjetischer Spion

Ramminger lebte in Westdeutschland und hatte eine Vorliebe für die Annehmlichkeiten des Lebens. Als geschäftstüchtiger Architekt baute er alles, was seine Kunden gebaut haben wollten. Er war aber auch ein Playboy, der die Aufmerksamkeit der Frauen suchte, ein Rennfahrer und ein Liebhaber reinrassiger Pferde.

In den 1960er Jahren wendete sich sein Schicksal jedoch zum Schlechteren, als in einem von seiner Firma gebauten Kino Deckenteile herunterstürzten. Es passierte mitten in einer Filmvorführung, und das ganze Gebäude musste komplett saniert werden. Für Ramminger drohte dadurch der finanzielle Ruin, was ihn sicherlich gezwungen hätte, seine Sekretärin zu feuern und seinen blauen Maserati zu verkaufen.

Beides war nicht Teil seines Lebensplans.

Manfred Ramminger mit einem Ferrari 250 GTO auf dem Nürburgring, 1964.GP Library / Universal Images Group über Getty Images

Die darauffolgenden Ereignisse entwickelten sich aus dem verzweifelten Versuch des deutschen Playboys, seinen Wohlstand und seinen luxuriösen Lebensstil zu bewahren.

Josef Linowski, ein polnischer Ingenieur, der für Ramminger arbeitete, erschien am 26. August 1966 in der sowjetischen Botschaft in Rom und teilte dort mit, dass seine Firma alles für die Sowjets besorgen könne, was sie selbst legal nicht beschaffen könnten. Die italienische Hauptstadt als Kontaktort zu den Sowjets wurde aus dem einfachen Grund gewählt, weil ein Besuch wie dieser, zum Beispiel in der sowjetischen Botschaft in Westdeutschland, die Aufmerksamkeit der Nachrichtendienste auf sich gezogen hätte. Italien war in dieser Hinsicht sehr viel sicherer.

Die sowjetischen Diplomaten in Rom leiteten das Angebot nach Moskau weiter. Die Beamten beim Militärnachrichtendienst GRU dachten darüber nach und entschieden, dass sie den eigenartigen Deutschen kennen lernen wollten. Ramminger, ein passionierter Reiter, wurde unter dem Vorwand, eine internationale Pferdeausstellung zu besuchen, nach Moskau eingeladen und traf sich dort mit sowjetischen Geheimdienstoffizieren.

Man einigte sich zwar, aber es war noch nicht ganz klar, was genau der Deutsche der UdSSR liefern würde. Ramminger behauptete, er könne Raketenausrüstung beschaffen, und nach seiner Rückkehr nach Westdeutschland ließ er Moskau wissen, dass er eine Rakete vom Typ Sidewinder stehlen könne.

Der Diebstahl des Jahrhunderts

Die Sidewinder ist eine von den US-Amerikanern entwickelte gelenkte Luft-Luft-Rakete, die damals außer von der US Air Force nur noch von Japan und Deutschland eingesetzt wurde. Die Sowjets hatten bereits eine frühere Version dieser Rakete in die Hände bekommen, aber der Deutsche bot an, die neueste Modifikation zu liefern. Eine solche Rakete in unbeschädigtem Zustand zu erhalten, wäre sicherlich eine ausgezeichnete Trophäe gewesen. Tatsächlich klang es fast zu schön, um wahr zu sein, und so wurde Ramminger erneut zu Beratungsgesprächen nach Moskau eingeladen.

AIM-9-Sidewinder-Rakete.Getty Images / Timm Ziegenthaler

Ramminger ignorierte die Einladung kurzerhand. Er traf in der sowjetischen Hauptstadt erst dann ein, nachdem er seine Tat vollbracht hatte. Ramminger wurde im Hotel Ukraina untergebracht, wo er den Offizieren des GRU seine Heldentat schilderte.

Das Ganze durchzuziehen war fast beleidigend einfach. Es stellte sich heraus, dass Ramminger einen Mann namens Wolf-Diethard Knoppe rekrutiert hatte – einen deutschen Luftwaffenpiloten, der auch etwas Geld brauchen konnte –, und das Trio Ramminger, Knoppe und Linowski stahl die Rakete einfach vom Fliegerhorst Neuburg in Bayern.

Knoppe war mit dem Sicherheitsprotokoll und dem Alarmsystem des Munitionslagers sehr gut vertraut, und es gelang ihm, einen Abdruck des Lagerhausschlüssels zu erstellen, mit dem Linowski eine Kopie des Schlüssels anfertigte. Linowski beschaffte daraufhin Einbruchsausrüstung, komplett mit Dietrich, Drahtschneider, Zangen usw., während Ramminger einen Transporter, eine hydraulische Hebebühne und einen Rollwagen anmietete.

Das Herbstwetter kann in Bayern ziemlich schlecht sein, daher nutzten die Verschwörer den Schutz eines nächtlichen dichten Nebels, um sich am 23. Oktober 1966 dem Fliegerhorst zu nähern. Ramminger benutzte die Hebebühne, um Linowski, Knoppe und den Rollwagen über eine mit Stacheldraht bewehrte Mauer zu heben. Anschließend mussten sie nur noch ein Loch durch einen Maschendrahtzaun schneiden. Knoppe deaktivierte den Alarm, und Linowski öffnete das Lagertor, indem er den nachgefertigten Schlüssel verwendete. Sie suchten sich die passende Rakete aus und schoben diese anschließend auf dem Rollwagen nach draußen. Dort brachten sie das Vorhängeschloss wieder am Tor an und aktivierten den Alarm.

Nachdem die Rakete, die Hebebühne und der Rollwagen im Miettransporter verstaut waren, fuhren sie los. Knoppe ging nach Hause, während die beiden anderen die Rakete in ein privates Fahrzeug von Ramminger umluden und in Decken wickelten. Die Sidewinder war jedoch zu lang für das Fahrzeug. Also schlug Ramminger kurzerhand das Rückfenster seines Fahrzeugs ein und fuhr dann in die Nacht – mit einer in Decken gewickelten Luft-Luft-Rakete, deren Ende aus seinem Rückfenster rausragte.

Was anschließend geschah, ist beispiellos. Ramminger deklarierte die Einzelteile der mittlerweile auseinandergenommenen Rakete als Pkw-Ersatzteile und verschickte sie einfach per Luftfracht nach Moskau. Der Frachtdienst stellte keinerlei Fragen und berechnete ihm lediglich 79,29 Dollar zusätzlich zu den regulären Frachtkosten – wegen Übergewichts.

Da aber die Transportkiste mit den Raketenteilen unterwegs verloren ging, wäre dies beinahe das Ende dieser unglaublichen Operation gewesen. Die Fracht wurde irrtümlicherweise an den falschen Bestimmungsort geliefert. Ein wütender Ramminger gab jedoch den Mitarbeitern der Lufthansa Zunder und machte ihnen Beine, sodass die Kiste schließlich gefunden und anschließend sicher in Moskau abgeliefert werden konnte, wenn auch mit Verzögerung. Die Leute in Moskau waren sprachlos.

Der GRU händigte Ramminger 92.000 D-Mark in bar aus – in den 1960er Jahren eine beachtliche Summe – und dieser ging danach glücklich seines Weges.

Ein Plakat an einer Ecke in Moskau wirbt für den Film: “Wer sind Sie, Dr. Sorge?” Richard Sorge war im Zweiten Weltkrieg ein deutscher Spion, der für die Sowjetunion tätig war.Getty Images / Bettmann

Ein schmachvolles Ende

Die sowjetische Botschaft in Rom erhielt 1968 einen weiteren Brief von Ramminger, in dem er versprach, Geräte für Funknavigation zu beschaffen. Moskau wollte dazu mehr Details wissen, aber wieder verschwendete Ramminger keine Zeit mit Briefwechseln und stahl die begehrten Geräte einfach kurzerhand aus einem Ausstellungsraum des Herstellers. Er begab sich dann im Sommer 1968 nach Moskau – und er kam nicht mit leeren Händen an.

Das war jedoch sein letzter Erfolg als Agent. Im selben Jahr überführte die deutsche Spionageabwehr das Trio. Alle drei wurden wegen des Diebstahls der Sidewinder vor Gericht gestellt. Aber dass es so endete, war tatsächlich ihre eigene Schuld. Knoppe ging zu großzügig mit seinem Geld um, während Linowski so weit ging, in Bars vor Leuten damit zu prahlen, was für ein knallharter Agent er doch sei. Dennoch erhielten alle drei verhältnismäßig milde Strafen. Ramminger und Linowski bekamen jeweils vier Jahre aufgebrummt, während Knoppe mit drei Jahren und drei Monaten davonkam.

Nach seiner Freilassung versuchte Ramminger, die Beziehungen zu Moskau wieder aufzunehmen, aber der GRU war nicht an einem Agenten interessiert, dessen Tarnung aufgeflogen war. Der abenteuerlustige Deutsche wurde später auf einem Parkplatz in Antwerpen erschossen aufgefunden. Es ist bis heute nicht genau klar, was passiert ist. Vielleicht war es die Rache der deutschen Sicherheitsdienste, oder es war sehr wahrscheinlich, dass Ramminger sich mit der Mafia eingelassen hatte. Und die organisierte Kriminalität ist ein weit schmutzigeres und härteres Geschäft als die organisierte Spionage.

Aus dem Englischen.

Jewgeni Norin ist ein russischer Historiker mit Fokus auf Russlands Kriege und internationale Politik.

Mehr zum Thema – CIA-Direktor: Risiko für militärischen Konflikt um Taiwan wird immer größer



Source link

Tags: deutscherdieeinfürGeschäftsmannMoskauneuestestahlUSRaketeWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Deutschland

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

20/07/2025
0
Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
Deutschland

Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt

20/07/2025
3
Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt

20/07/2025
3
Albtraum der Grün-"Globalisten": Öl und Gas gehen uns nie aus, solange der Kern der Erde glüht
Deutschland

Albtraum der Grün-"Globalisten": Öl und Gas gehen uns nie aus, solange der Kern der Erde glüht

20/07/2025
8
Klingbeil: EU im Zollkrieg mit USA für Gegenmaßnahmen bereit
Deutschland

Klingbeil: EU im Zollkrieg mit USA für Gegenmaßnahmen bereit

20/07/2025
0
Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine
Deutschland

Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine

20/07/2025
0
Next Post
Dunkelkalt und Ermahnungen für 32 Millionen Euro – Da können die Moskauer nur staunen

Dunkelkalt und Ermahnungen für 32 Millionen Euro – Da können die Moskauer nur staunen

Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainisches Militär beschießt Stadt Belgorod in Russland - ein Todesopfer

Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainisches Militär beschießt Stadt Belgorod in Russland - ein Todesopfer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
  • Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
  • Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt
  • Albtraum der Grün-"Globalisten": Öl und Gas gehen uns nie aus, solange der Kern der Erde glüht
  • Klingbeil: EU im Zollkrieg mit USA für Gegenmaßnahmen bereit

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?