No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wegen "Sicherheitsbedenken": Russischstämmiger Friedensaktivist geht gegen Kündigung vor

rtnews by rtnews
29/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Dienstag trafen sich der Friedensaktivist Max Schlund und ein Vertreter von UPS vor dem Kölner Arbeitsgericht. Der russischstämmige Mechaniker hatte gegen seine fristlose Kündigung geklagt. Schlund kann seit Januar seinen Arbeitsplatz nicht mehr betreten, weil die Bezirksregierung ihm wegen Sicherheitsbedenken Hausverbot erteilt hat.

Bericht und Interviews von Felicitas Rabe

Seit zehn Jahren lebt der gebürtige Russe Max Schlund in Deutschland. In den vergangenen acht Jahren arbeitete er als Mechaniker beim Logistikunternehmen UPS am Flughafen Köln/Bonn, bis er am 19. Januar vom Sicherheitsdienst des Flughafens keinen Zutritt mehr zu seinem Arbeitsplatz bekam – wegen Unzuverlässigkeit, wurde ihm von der Bezirksregierung Düsseldorf mitgeteilt.

Am 7. März wurde ihm von UPS fristlos gekündigt, nachdem er schon seit Januar kein Gehalt mehr überwiesen bekommen hatte. Der Mechaniker ist mit der bekannten Friedensaktivistin Elena Kolbasnikova verheiratet, die wegen ihrer prorussischen Äußerungen zum Ukraine-Konflikt wegen angeblicher “Unterstützung von Straftaten” verklagt wurde. Er selbst ist auch in der Friedensbewegung aktiv.

Schlund ging rechtlich gegen die Kündigung vor. Vor dem Arbeitsgericht Köln kam am Dienstag keine gütliche Einigung zustande. Der ehemalige UPS-Mitarbeiter zeigte kein Interesse an einer Abfindung. Er habe sich nichts zuschulden kommen und wolle an seinen Arbeitsplatz zurück, erklärte sein Rechtsanwalt Markus Beisicht dem Gericht.

Der Leverkusener Rechtsanwalt erläuterte auch, dass es ursprünglich nicht das Logistikunternehmen UPS gewesen sei, das den Mechaniker nicht mehr beschäftigen wolle. Die Bezirksregierung Düsseldorf habe aus angeblichen Sicherheitsgründen veranlasst, dass UPS-Mitarbeiter keinen Zutritt mehr zu seinem Arbeitsplatz gewährt wird. Gegen diesen Beschluss gehe sein Mandant parallel vor dem Verwaltungsgericht Köln vor. Sollte das Verwaltungsgericht sein Betretungsverbot zurücknehmen, würde die Kündigung womöglich aufgehoben. Sie sei nur deshalb zustande gekommen, weil Schlund seinen Arbeitsplatz nicht mehr aufsuchte.

Nachdem die gütliche Einigung gescheitert war, legte der Richter den Termin für den Arbeitsgerichtsprozess Schlund gegen UPS für den 3. August dieses Jahres fest. Im Gespräch mit RT erläuterte der Verteidiger das Problem bei dieser fristlosen Kündigung. Hier treffe nicht den Arbeitgeber UPS die Schuld. Stattdessen habe UPS das Problem, dass einem seiner Mitarbeiter vom deutschen Staat untersagt worden sei, seinen Arbeitsplatz zu betreten.

Die Bezirksregierung Düsseldorf habe das Hausverbot für Schlund gleich aus mehreren Gründen ausgesprochen: weil er das russische Konsulat aufgesucht habe, weil er nachweislich mal in der russischen Armee gedient habe und weil sein Mandant “Putin-nah” sei, sei die Sicherheit auf dem Flughafen Köln/Bonn nun angeblich nicht mehr gegeben. In der Begründung stehe, er sei “luftverkehrsrechtlich unzuverlässig”, wie es im Fachjargon heißt. In Bezug auf das Eilverfahren gegen das Hausverbot erwarte er innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts, teilte Beisicht mit.

Am Montagmorgen habe bei seinen Mandanten eine Hausdurchsuchung stattgefunden, weil den Friedensaktivisten in einem weiteren zu erwartenden Strafverfahren vorgeworfen wird, Material und Ausrüstung für die russische Armee und für einen russischen Angriffskrieg zu liefern, so Beisicht. Zudem wird Schlund laut Akte vorgeworfen, er rekrutiere Söldner für die russische Wagner-Gruppe. Laut Information der Bezirksregierung Düsseldorf ist die diesbezügliche Strafanzeige schon vorbereitet. Dafür drohten bis zu fünf Jahre Haft. Das bedeutsamste Gerichtsverfahren stehe also noch bevor, erklärte der Anwalt die Lage.

“Ich wurde entlassen, weil ich ein Russe bin”, betonte Schlund im anschließenden Gespräch mit RT. “Acht Jahre lang hatte war ich zuverlässig an meinem Arbeitsplatz. Und heute bin ich unzuverlässig.”

Bis zum 19. Januar habe er als zuverlässig gegolten, und dann gelte er von einem Tag auf den anderen als unzuverlässig. “Wieso?”, frage er sich. Tatsächlich sei doch derjenige, der seine Zuverlässigkeit zuvor geprüft hatte, derjenige, in dessen Augen er auf einmal unzuverlässig geworden sei, stellte der russischstämmige Mechaniker fest. Schlund habe seinen Arbeitgeber zudem vor Arbeitsantritt über seinen früheren Dienst in der russischen Armee informiert. Einer gütlichen Einigung habe er nicht zugestimmt, weil er sein Arbeitgeber verpflichtet sei, ihm seinen Arbeitsplatz zurückzugeben. Außerdem müsse man ihm eine Entschädigung zahlen.

Mehr zum Thema – “Sie haben kein Interesse an einem Frieden” – Lafontaine gibt USA Mitschuld am Ukraine-Krieg



Source link

Tags: FriedensaktivistgegenGehtKündigungquotSicherheitsbedenkenquotrussischstämmigervorwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China
Deutschland

CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China

11/07/2025
2
Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor
Deutschland

Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor

11/07/2025
4
Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"
Deutschland

Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"

11/07/2025
2
Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen
Deutschland

Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen

11/07/2025
4
Kreml enttäuscht über Weigerung des Westens, Moskaus Signale zu beachten
Deutschland

Kreml enttäuscht über Weigerung des Westens, Moskaus Signale zu beachten

11/07/2025
1
Kiew hält einen Waffenstillstand weit vor Jahresende für möglich
Deutschland

Kiew hält einen Waffenstillstand weit vor Jahresende für möglich

11/07/2025
4
Next Post
Souveränes Deutschland? Der Spiegel verplappert sich bei der Frage nach staatlicher Souveränität

Souveränes Deutschland? Der Spiegel verplappert sich bei der Frage nach staatlicher Souveränität

Umfrage: "Amerikanische Werte" in den USA auf dem Rückzug

Umfrage: "Amerikanische Werte" in den USA auf dem Rückzug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China
  • Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor
  • Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"
  • Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen
  • Kreml enttäuscht über Weigerung des Westens, Moskaus Signale zu beachten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?