No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wegen hoher Inflation: Polen verzeichnet Anstieg der Lebensmitteldiebstähle

rtnews by rtnews
11/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Polen häufen sich angesichts der hohen Inflation offenbar die Diebstähle. Das berichtet die polnische Zeitung Rzeczpospolita unter Berufung auf Polizeidaten. In manchen Supermärkten bekommen sogar Alltagsartikel wie Butter nun eine Diebstahlsicherung verpasst.

Die Zahl der in Polen gemeldeten Diebstähle ist im Jahr 2022 um 13 Prozent auf 124.000 gestiegen. Damit stieg die Anzahl der Diebstähle das zweite Jahr in Folge, nachdem sie zuvor auf einen Tiefstand von insgesamt 99.000 Diebstählen im Jahr 2020 gesunken war. Das geht aus den neusten Erhebungen der polnischen Polizeibehörden hervor, die am Donnerstag von der Tageszeitung Rzeczpospolita veröffentlicht wurden. Die Daten beziehen sich auf gemeldete Diebstähle, also Diebstähle von Gegenständen im Wert von mehr als 500 Zloty (106 Euro). Diebstähle von Gegenständen im Wert von weniger als 500 Zloty (106 Euro) werden gesondert als Ordnungswidrigkeiten eingestuft. Der Schwellenwert für diese Einstufung war von den Behörden erst zu Beginn des Jahres angehoben worden.

Die Zahl gemeldeter Diebstähle war seit 2004 stetig zurückgegangen, obwohl es zwischen 2010 und 2012, als Polen mit den Folgen der weltweiten Finanzkrise zu kämpfen hatte, einen kurzen Anstieg gab. Nach einem Rückgang auf den niedrigsten Stand im Jahr 2020 ist die Zahl der Diebstähle nun jedoch wieder deutlich gestiegen. Diese Entwicklung fiel mit der steigenden Inflation zusammen, die in dem Land Anfang 2021 zu steigen begann und im Oktober mit 17,9 Prozent einen 25-Jahres-Höchststand erreichte. “Wir haben in der Tat eine erhöhte Anzahl von Diebstählen zu verzeichnen, insbesondere Ladendiebstähle”, gestand Polizeisprecher Mariusz Ciarka gegenüber Rzeczpospolita ein. Gestohlen würden vor allem Lebensmittel, gefolgt von Luxusartikeln wie teuren Parfüms und Spirituosen sowie kleinen elektronischen Geräten.

Aus den Daten geht hervor, dass der Anstieg der Diebstähle im vergangenen Jahr mit 13 Prozent deutlich höher war als bei anderen Straftaten, wo er lediglich 4,5 Prozent betrug. Somit machen sie in Polen inzwischen etwa die Hälfte aller Straftaten aus. Im Jahr 2022 häuften sich in den polnischen Medien daher auch Berichte über Diebstähle von lebenswichtigen Produkten wie Lebensmitteln. “Der Anstieg der Diebstähle ist ein klares Signal für Probleme auf dem Markt”, so die Vorsitzende der Polnischen Handels- und Vertriebsorganisation Renata Juszkiewicz. Die steigenden Preise veranlassten mehr Menschen dazu, sich für Ladendiebstahl zu entscheiden. Für die Geschäfte sei diese Entwicklung natürlich eine große Herausforderung, die zu den steigenden Betriebskosten hinzukomme.

In diesem Zusammenhang wies Juszkiewicz auf ein neues Phänomen hin: Produkte, die früher kaum oder nur in geringen Mengen gestohlen wurden, würden jetzt vermehrt entwendet. Diese Gegenstände, “insbesondere Lebensmittel”, würden entwendet, weil die Menschen von organisierten Verbrecherbanden dazu gedrängt würden, sie zu stehlen, so Juszkiewicz. Als Reaktion darauf haben einige Geschäfte damit begonnen, Artikel wie Butter mit Diebstahlschutzvorrichtungen zu versehen. Eine Entwicklung, die kaum verwundert, wenn man sich die Preisentwicklung in Polen anschaut. Die Inflation liegt dort weiterhin bei fast 17 Prozent und ist damit doppelt so hoch wie in Deutschland.

Zudem haben sich die Preise vieler Lebensmittel im laufe der letzten Monate weit über das Inflationsniveau hinaus erhöht – allen voran jene für Butter, die nun das Objekt der Begierde vieler Diebe ist. Solche Preissteigerungen reißen ein Loch in die Finanzen der Familien. Gleichzeitig sind für viele Polen auch die Wohnkosten exorbitant gestiegen. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Menschen in dem Land, 84,2 Prozent, über Wohneigentum verfügen. Familien, die ihre Wohnung mit einem Kredit finanziert haben, müssen aufgrund der hohen Inflation fast doppelt so hohe Raten an die Bank abführen wie im vergangenen Herbst, da die Zinsen in Polen in der Regel an die aktuelle Inflation angepasst werden. 

Und das Problem dürfte in Polen noch zunehmen:  Wirtschaftsexperten zufolge liegt das Schlimmste in Sachen Inflation noch vor uns. Die polnische Wirtschaft hatte sich im Jahr 2022 aufgrund der steigenden Inflation und des Einbruchs der Verbraucherausgaben, der durch den Konflikt in der benachbarten Ukraine und die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland verursacht wurde, merklich abgeschwächt. Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die Inflation weiter steigen wird, wobei Polen in diesem Jahr voraussichtlich erneut eine der höchsten Raten in der EU haben wird. Der Chef der polnischen Zentralbank, Adam Glapinski, zeigte sich dennoch vorsichtig optimistisch. Trotz schlechter Prognosen geht der Ökonom davon aus, dass das Land eine Rezession noch vermeiden kann – auch wenn es im ersten Quartal des Jahres zu vorübergehenden Schwankungen kommen könnte.

Mehr zum Thema – Für Europa läuft alles perfekt – Nur merken die Europäer nichts davon



Source link

Tags: AnstiegderhöherInflationLebensmitteldiebstählePolenverzeichnetwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
Deutschland

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer

13/07/2025
1
Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
Deutschland

Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"

13/07/2025
2
Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
Deutschland

Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

13/07/2025
9
"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
8
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
6
Next Post
Wagenknechts bevorstehende Parteigründung: Volksaufstände in den Redaktionsstuben

Wagenknechts bevorstehende Parteigründung: Volksaufstände in den Redaktionsstuben

China – Warum wir die WHO verlassen müssen

China – Warum wir die WHO verlassen müssen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
  • Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
  • Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?