No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wegen hoher Energie- und Strompreise: Erste Unternehmen stellen Produktion in Deutschland ein

rtnews by rtnews
02/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die deutsche Wirtschaft leidet unter den steigenden Preisen. Ohne staatliche Hilfe könnte es für sie das Ende bedeuten. Hilfspakete gibt es bisher nicht. So verlagern erste Betriebe ihre Produktion ins Ausland oder schließen ganz.

Die deutsche Wirtschaft gerät wegen der hohen Energie- und Strompreise zunehmend unter Druck. Einige Unternehmen hätten die Produktion deshalb “ganz eingestellt”, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) nach seiner Teilnahme an der Kabinettsklausur in Meseberg laut einem Bericht der Financial Times. Dies seien keine guten Nachrichten, denn es könne bedeuten, dass die “betreffenden Industrien nicht nur umstrukturiert werden, sondern einen Bruch erleben – einen Strukturbruch, der unter enormem Druck geschieht”, so Habeck. Insgesamt sei die Lage “alarmierend”.

So liefen in einigen Firmen gar bereits erste Vorbereitungen, die Produktion aus Deutschland weg ins Ausland zu verlagern, wie die Berliner Zeitung aus Unternehmerkreisen erfuhr. Das geht auch aus neusten Umfragen der Industrie- und Handelskammern hervor. Wegen der hohen Energiekosten erwogen demnach immer mehr Unternehmen, ihre Produktion in Deutschland einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern.

“Jedes fünfte Unternehmen plant, Kapazitäten ins Ausland zu verlagern oder hat das bereits getan”, mahnte der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) bereits im August. Diese Zahlen seien absolut alarmierend. “Die hohen Energiepreise bei Öl und Erdgas ebenso wie bei Strom und die fehlende Versorgungssicherheit gefährden den Industriestandort Bayern massiv.”

Ein weiterer Indikator dafür, dass Deutschland angesichts der hohen Energiekosten offenbar ein reges Unternehmenssterben droht, ist der verringerte Gasverbrauch der Industrie, wie der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, nach der Kabinettsklausur in Meseberg laut einer Mitteilung des Verbands betonte. “Der Gasverbrauch der Industrie lag im Juli um 21 Prozent unter dem Verbrauch des Vorjahresmonats, aber Vorsicht vor falschen Schlussfolgerungen”, erklärte Russwurm:

“Dahinter stehen oft keine Effizienzgewinne, sondern ein dramatischer Produktionsrückgang. Das ist kein Erfolg, sondern Ausdruck eines massiven Problems. Die Substanz der Industrie ist bedroht.“

Die Lage auf den Strom- und Gasmärkten sei dramatisch, mahnte der BDI-Präsident, der als Gast an der Kabinettsklausur teilgenommen hatte. “Die Lage ist für viele Unternehmen schon jetzt oder in Kürze toxisch, nicht nur wegen des Gasmangels, sondern vor allem wegen der aberwitzigen Preissteigerungen.” Durch den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Gas würden laut Russwurm allein private Haushalte entlastet, während die Industrie die Gasumlage in voller Höhe als zusätzliche Last tragen müsse.

Die Unternehmen bräuchten aber Klarheit, “ob jetzige Einsparungen im Falle einer Gasmangellage überhaupt künftig angerechnet werden können”, heißt es in der Mitteilung weiter. Sonst zögerten die Firmen, “schon jetzt Gas einzusparen, weil ihr niedrigerer aktueller Verbrauch der Aufsatzpunkt sein könnte”. Deshalb sei eine klar benannte Basis, wie etwa der Durchschnitt des Vorjahresmonatsverbrauches, dringend nötig.

Um ihre Produktion vorübergehend auch ohne Gas aufrechterhalten zu können, würden viele Betriebe nach Angaben des BDI das benötigte Gas kurzfristig auch ganz durch Öl ersetzen wollen. Dazu brauche es jedoch “Genehmigungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und deutlich schnellere Entscheidungen der Behörden vor Ort”. Viele Unternehmen seien deshalb “hochgradig unruhig” und warteten auf politische Führung und schnelle Entscheidungen, so der BDI. 

Zwar hatte der Bundeswirtschaftsminister den deutschen Unternehmen zuvor nicht näher benannte “Entwicklungsperspektiven” in Aussicht gestellt. Allerdings kündigte die Regierung auch im Fall der Unternehmenshilfen bisher nichts Konkretes an. So rückt die konjunkturelle Erholung wohl auch weiterhin in weite Ferne.

Mehr zum Thema – Chemische Industrie unter Druck: Drosselung und Stillstand der Produktion



Source link

Tags: DeutschlandeinEnergieErstehöherProduktionstellenStrompreiseundUnternehmenwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
4
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
2
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
3
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
1
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
1
Next Post
Droht Kinderarztpraxen im Herbst massive Überlastung? Infektionsschutz-Gesetz wird verschärft

Droht Kinderarztpraxen im Herbst massive Überlastung? Infektionsschutz-Gesetz wird verschärft

"Belebung der verlorenen Kunst" – Forscher und KI rekonstruieren das verborgene Gemälde van Goghs

"Belebung der verlorenen Kunst" – Forscher und KI rekonstruieren das verborgene Gemälde van Goghs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?