No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wegen Bundestagswahlparty – Vermieter reicht Räumungsklage für AfD-Parteizentrale in Berlin ein

rtnews by rtnews
28/05/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die AfD feierte in Berlin in der Bundesgeschäftsstelle ihre Wahlparty nach der Bundestagswahl. Im Anschluss erfolgte die fristlose Kündigung des Mietvertrags, unter anderem weil bei der Feier “die Fassade des Gebäudes mit dem Parteilogo bestrahlt” wurde. Nun wurde die Räumungsklage beim Berliner Landgericht eingereicht.

Mehrere Hauptstadtmedien berichten über den sich anbahnenden Ärger für Mitarbeiter der Partei Alternative für Deutschland (AfD), ausgehend von dem andauernden Disput zwischen der Berliner AfD und dem Vermieter des Gebäudes der Bundesgeschäftsstelle im Berliner Norden. Ausgangspunkt der sich zuspitzenden Situation soll demnach die Wahlparty vom 23. Februar dieses Jahres sein. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Bürokomplex. Nach der Party erfolgte im März die schriftliche Zustellung einer Kündigung von drei Mietverträgen und den dazugehörigen Pkw-Stellplätzen. Nun soll der österreichische Immobilienbesitzer beim Landgericht II in Berlin eine Räumungsklage eingereicht haben.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet zu den eskalierenden Streitigkeiten, dass beim Landgericht Berlin eine Räumungsklage gegen den Bundesverband der AfD eingegangen ist. Dazu heißt es:

“Wie das Gericht am Mittwochmorgen mitteilte, will die Vermieterin erreichen, dass Mietverträge mit der in Teilen rechtsextremen Partei für ein Bürogebäude im Bezirk Reinickendorf aufgehoben werden. Die Verträge seien bereits fristlos gekündigt worden, hieß es.”

Der Gebäudekomplex befindet sich im Norden der Hauptstadt. Laut Bild-Zeitung enthält der Vertrag folgende Details (Bezahlschranke):

“Im Herbst 2022 schloss die AfD mit der Firma Quercus GmbH drei Mietverträge für ihre neue Parteizentrale im Berliner Stadtteil Reinickendorf ab. Demnach mietete die Partei insgesamt 2431,7 Quadratmeter in einem größeren Bürokomplex an, sowie 20 Pkw-Stellplätze. Monatliche Kaltmiete: 42.775 Euro.”

Dies entspräche rund einem Viertel des Gebäudes. Laut Informationen des Tagesspiegels sei der Grund für den drohenden Rauswurf “demnach die Wahlparty der AfD nach der Bundestagswahl” im Februar dieses Jahres. Der TS-Artikel beschreibt den Unmut des Vermieters wie folgt:

“Dabei soll die Partei im Innenhof gegrillt und die Hausfassade mit dem Parteilogo blau-rot angestrahlt haben. Beides sei nicht vom Vermieter genehmigt worden. Zudem hätten andere Mieter das Haus stundenlang nicht betreten können, da der Eingang von Polizisten versperrt worden sei.”

Der Innenhof gehöre laut Vertrag nicht dazu, “auch jedwede Form von Werbung an der Fassade hat der Vermieter demnach untersagt”. Am Tag der Party habe sich die Partei verhalten, “als sei sie Eigentümerin des Objekts”, so der Vermieter gegenüber dem Portal Politico. Das Gebäude würde dabei auch von “Anwälten, Physiotherapeuten und einer Einrichtung für Flüchtlingsbetreuung” genutzt. Zu den bisherigen Reaktionen der AfD-Mieter heißt es:

“Die Partei soll auf die bisherigen Aufforderungen nicht reagiert haben. Stattdessen soll die AfD mit einem Brief reagiert haben, in dem es heißt, dass der Vermieter mit entsprechenden politischen Veranstaltungen habe rechnen müssen.”

Die nun erfolgte Räumungsklage sei der AfD “im Rahmen des schriftlichen Vorverfahrens am 20. Mai zugestellt worden”, so die B.Z. berichtend. Ein Klageerwiderung sei seitens der Partei noch nicht eingegangen. Die AfD habe nun bis etwa Ende Juni Zeit für eine Stellungnahme. Bundesschatzmeister Carsten Hütter kommentierte gegenüber der Zeit:

“Wir werden uns mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Klage zur Wehr setzen.”

Die Verträge für die angemieteten Räumlichkeiten und Stellplätze “laufen den Angaben zufolge bis 2027”. Gegenüber dem Tagesspiegel erklärte AfD-Chefin Alice Weidel bereits vor vier Tagen, dass die Partei parallel zu den Streitigkeiten längst überlege, “ob wir nun ein eigenes Objekt kaufen”, um weiter zu erklären: “Unsere Mitarbeiter besichtigen schon mögliche Gebäude”. 

Mehr zum Thema – Gefühltes Wissen, Zitate und Mutmaßungen – Der Berliner Verfassungsschutz kopiert den großen Bruder



Source link

Tags: AfDParteizentraleBerlinBundestagswahlpartyeinfürRäumungsklagereichtVermieterwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Inzwischen 13 Tote durch Autoexplosion in Neu-Delhi: Ermittler vermuten Terroranschlag
Deutschland

Inzwischen 13 Tote durch Autoexplosion in Neu-Delhi: Ermittler vermuten Terroranschlag

11/11/2025
0
Finnischer Politiker: Europa sollte mit Russland direkt verhandeln
Deutschland

Finnischer Politiker: Europa sollte mit Russland direkt verhandeln

11/11/2025
3
Eurostat: Aus der Ukraine fliehen jetzt vor allem Männer in die EU
Deutschland

Eurostat: Aus der Ukraine fliehen jetzt vor allem Männer in die EU

11/11/2025
5
Türkischer Militärtransporter stürzt in Georgien ab (VIDEO)
Deutschland

Türkischer Militärtransporter stürzt in Georgien ab (VIDEO)

11/11/2025
3
"Realität von Vernichtungskrieg" – CDU-Außenpolitiker attackiert AfD-Gast mithilfe der Moderatorin
Deutschland

"Realität von Vernichtungskrieg" – CDU-Außenpolitiker attackiert AfD-Gast mithilfe der Moderatorin

11/11/2025
9
Kasachstan: Präsident Tokajew kündigt strategisches Abkommen mit Russland an
Deutschland

Kasachstan: Präsident Tokajew kündigt strategisches Abkommen mit Russland an

11/11/2025
3
Next Post
Duma-Abgeordneter: Iskander fliegt schneller nach Berlin als Taurus nach Russland

Duma-Abgeordneter: Iskander fliegt schneller nach Berlin als Taurus nach Russland

EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf

EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Inzwischen 13 Tote durch Autoexplosion in Neu-Delhi: Ermittler vermuten Terroranschlag
  • Finnischer Politiker: Europa sollte mit Russland direkt verhandeln
  • Eurostat: Aus der Ukraine fliehen jetzt vor allem Männer in die EU
  • Türkischer Militärtransporter stürzt in Georgien ab (VIDEO)
  • "Realität von Vernichtungskrieg" – CDU-Außenpolitiker attackiert AfD-Gast mithilfe der Moderatorin

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?