No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wann entledigt sich der Westen des Wladimir Selenskij?

rtnews by rtnews
24/05/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Sofort nach Ende der Amtszeit des Kiewer Machthabers Selenskij beeilten sich Vertreter des Westens zu erklären, dass sie ihn weiterhin als Präsidenten der Ukraine anerkennen. Welche Argumente führen sie dafür an, warum sind diese fragwürdig und wann wird der Westen entscheiden, dass er Selenskij nicht mehr braucht?

Von Geworg Mirsajan

Seit dem 21. Mai ist Wladimir Selenskij nicht mehr Präsident der Ukraine. An diesem Tag lief seine fünfjährige Amtszeit ab und erloschen damit seine verfassungsmäßigen Befugnisse. Selenskij selbst, das ukrainische Parlament und der Kollektive Westen halten ihn jedoch weiterhin für das Oberhaupt des ukrainischen Staates.

Grundlage für diese Positionierung ist eine Norm der ukrainischen Gesetzgebung, nach der die Befugnisse des ehemaligen Präsidenten des Landes enden, wenn die Amtszeit des neu gewählten Präsidenten beginnt. Und da kein neuer Präsident gewählt wurde (in der Ukraine haben keine Wahlen stattgefunden), ist Selenskij der Ansicht, dass er weiterhin die Funktionen des Staatsoberhauptes ausüben könne.

In der ukrainischen Gesetzgebung ist jedoch nirgends festgelegt, dass die Präsidentschaftswahlen annulliert werden können ‒ das Kriegsrechtsregime impliziert lediglich die Aussetzung der Wahlen zur Obersten Rada, dem ukrainischen Parlament. Dem ehemaligen Rada-Abgeordneten Spiridon Kilinkarow zufolge ist die Annullierung der Präsidentschaftswahlen in der Gesetzgebung nicht vorgesehen, um zu verhindern, dass das Staatsoberhaupt unter dem Vorwand des Kriegsrechts dauerhaft die Macht an sich reißt.

Amerikaner und Europäer sind jedoch nicht verlegen um winkeladvokatische Manipulationen. Sie sind sich sicher, dass Selenskij das Richtige getan hat, und zwar legal ‒ und in Übereinstimmung mit dem Willen der Bevölkerung des Landes. “Nach seinem überzeugenden Sieg bei der letzten Wahl mit 73 Prozent der Stimmen konnte sein Ansehen nur noch sinken. Und trotz des unvermeidlichen Rückgangs (der Umfragewerte) konnte Selenskij seine anhaltende Attraktivität und den Wunsch nach Stabilität nutzen, um seine Amtszeit zu verlängern”, versichert die BBC.

Nach Angaben des Auslandsnachrichtendienstes Russlands ist das Ansehen des Kiewer Regierungschefs in der Tat katastrophal gesunken. Diese Tatsache wurde auch vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko bestätigt. In den Augen einiger russischer Experten hat sich Selenskij zu einem Usurpator entwickelt.

Dennoch hat die UNO die Legitimität des Kiewer Regimechefs bereits anerkannt. Stéphane Dujarric, Sprecher des Generalsekretärs der Organisation, sagte: 

“Präsident Selenskij bleibt für uns das Staatsoberhaupt der Ukraine und die Person, mit der der Generalsekretär kommuniziert, wenn er mit dem ukrainischen Führer in Kontakt treten muss.”

Auch die EU erklärte offiziell, sie habe “keine Zweifel” an der Legitimität des Kiewer Machthabers.

Die westlichen Länder beabsichtigen, den ukrainischen Staatschef im Juni offiziell für eine neue Amtszeit zu krönen. “Auf der sogenannten Friedenskonferenz in der Schweiz, zu der eine beträchtliche Anzahl von Staats- und Regierungschefs westlicher und mit dem Westen befreundeter Länder anreisen wird, wird Selenskij tatsächlich ein externes Legitimationsmandat erhalten”, erklärte der Leiter des Analysebüros SONAR-2050, Iwan Lisan, gegenüber der Zeitung Wsgljad.

Die Logik des Westens ist einfach. Wadim Truchatschow, außerordentlicher Professor an der Russischen Staatlichen Humanitären Universität, umschreibt dies so:

“Allein die Tatsache, dass das Mandat von Selenskij abgelaufen ist, ändert für den Westen nichts. Wenn sich jemand gegen Russland stellt, dann kann man die Augen vor Zweifeln an seiner Legitimität verschließen. Wenn also Wladimir weiter Krieg gegen Russland führen kann, dann soll er nach Ansicht des Westens weiter im Amt bleiben. Was die Annullierung der Wahlen betrifft, so kann man sagen, dass nicht Selenskij sie verhindert hat, sondern Russland mit seiner militärischen Spezialoperation.”

Westliche Medien erkennen die Zweideutigkeit der Situation in Bezug auf die Legitimität Selenskijs an. So schreibt der Economist Folgendes: 

“Es ist schwierig, Wahlen abzuhalten, wenn die Feinde das eigene Territorium besetzen oder bombardieren und ein Großteil der Bürger nicht an den Kämpfen teilnimmt. Sie nicht abzuhalten, ist noch schwieriger, weil man dann die Machthaber der Illegitimität beschuldigen kann.”

Natürlich wird es Vorwürfe geben ‒ vor allem vor dem Hintergrund der Niederlage an den Fronten. Aber in gewissem Maße sind sie für den Westen sogar günstig. Ganz einfach, weil sie Selenskij auf Trab halten und ihn gefügiger machen. Schließlich weiß der heutige ukrainische Diktator ganz genau, dass er auf westlichen Bajonetten sitzt und dass die USA und die EU der ukrainischen Opposition jederzeit einen “Ergreift ihn”-Befehl geben können.

Selenskij selbst hat große Angst davor, gegen jemand anderen ausgetauscht zu werden. Hier gibt es aktuell zwei Kandidaten.

Den ehemaligen AFU-Chef Waleri Saluschny, den die Briten jetzt für eine politische Rolle ausbilden wollen, und den ehemaligen Sprecher der Obersten Rada, Dmitri Rasumkow, benennt Dmitri Ofizerow-Belski, ein leitender Forscher am Nationalen Forschungsinstitut für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen der Russischen Akademie der Wissenschaften, gegenüber der Zeitung Wsgljad als die beiden aussichtsreichsten Kandidaten.

Nicht zu vergessen ist auch der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko, der immer noch die Zukunft sein will und sich auf jede erdenkliche Weise als gehorsamere und akzeptablere Alternative zu Wladimir Selenskij positioniert. Schließlich ist es jederzeit möglich, Letzteren durch eine Person aus seinem Umfeld zu ersetzen.

Die Washington Post beschreibt die Situation so:

“Die Kriegsbedingungen, einschließlich des Kriegsrechts, haben eine außerordentliche Machtfülle in den Händen der Präsidialverwaltung konzentriert, die Andrei Jermak zum vielleicht mächtigsten Stabschef in der Geschichte des Landes gemacht hat ‒ fast genauso mächtig wie sein Chef.”

Und die meisten Experten sind sich einig, dass es früher oder später zu einer Ablösung kommen wird. Zum Beispiel, wenn es notwendig sein wird, die Macht in Kiew neu zu ordnen.

Ofizerow-Belski weiter:

“Selenskij sollte jetzt nur noch ein Kummersammler sein ‒ eine Person, die all die Misserfolge, Niederlagen und den Hass des Volkes auf sich nehmen wird. Deshalb darf er noch einige Zeit im Amt bleiben.”

Iwan Lisan stimmt dieser Sichtweise zu:

“Jetzt muss er eine Reihe unpopulärer Entscheidungen treffen und seinen Vertrag mit dem Westen namens ‘Menschenfang im Tausch gegen Waffen und Geld für einen sinnlosen Krieg mit Russland’ mit allen Mitteln erfüllen. Dann kann er gehen. Er wird anschließend im Westen herumreisen und Vorträge darüber halten, wie er die Ukraine bis zum Schluss verteidigt hat und warum er gescheitert ist.”

Oder wenn es darum geht, mit Russland zu verhandeln. Nach Ansicht von Dmitri Suslow, dem stellvertretenden Direktor des Zentrums für komplexe europäische und internationale Studien an der Moskauer Höheren Schule für Ökonomie, könnte das wahrscheinlichste Szenario für Abkommen zwischen Russland und dem Westen deren Abschluss durch ein ukrainisches Pflaster sein ‒ also ein russisch-ukrainisches Abkommen, in dem der Westen den Willen der Ukraine anerkennt und ihm zustimmt. Und dieser Vertrag braucht einen neuen Führer, mit dem sich Moskau an einen Tisch setzen kann und den es anerkennen wird.

Übersetzt aus dem Russischen. 

Mehr zum Thema ‒ WP: Selenskij wird nach dem Ende seiner Amtszeit wegen Jermak in die Kritik geraten



Source link

Tags: derdesentledigtSelenskijsichWannWestenWladimir
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland und Myanmar schaffen gegenseitige Visumpflicht ab   
Deutschland

Russland und Myanmar schaffen gegenseitige Visumpflicht ab  

28/10/2025
0
Lula da Silva: Weltmächte sind in der Lage den Ukraine-Krieg zu beenden
Deutschland

Lula da Silva: Weltmächte sind in der Lage den Ukraine-Krieg zu beenden

28/10/2025
0
USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert
Deutschland

USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert

28/10/2025
5
Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor
Deutschland

Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor

28/10/2025
2
Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner
Deutschland

Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner

28/10/2025
0
Lawrow: Russland ist bereit, NATO und EU Sicherheitsgarantien zu geben
Deutschland

Lawrow: Russland ist bereit, NATO und EU Sicherheitsgarantien zu geben

28/10/2025
2
Next Post
USA: Blinken kündigt Visabeschränkungen für Georgien an

USA: Blinken kündigt Visabeschränkungen für Georgien an

China und Brasilien rufen zu Friedenskonferenz unter Beteiligung Russlands und der Ukraine auf

China und Brasilien rufen zu Friedenskonferenz unter Beteiligung Russlands und der Ukraine auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland und Myanmar schaffen gegenseitige Visumpflicht ab  
  • Lula da Silva: Weltmächte sind in der Lage den Ukraine-Krieg zu beenden
  • USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert
  • Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor
  • Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?