No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wall Street Journal kürt Putin zum "Gewinner des Jahres" – das ZDF hat seinen Keupp

rtnews by rtnews
20/12/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Obwohl es ihm “keine Freude bereitet” ‒ ein Kolumnist der US-Zeitung Wall Street Journal erklärt Wladimir Putin zum politischen Gewinner des ausgehenden Jahres. Seine Position sei “unermesslich stärker” geworden im Vergleich zum Jahr zuvor.

Von Wladislaw Sankin 

“Es bereitet mir keine Freude, Wladimir Putin zum geopolitischen Gewinner des Jahres zu erklären.” So fängt der Kolumnist des einflussreichen Wall Street Journal (WSJ) Gerard Baker seine eigene “Kür” für den russischen Präsidenten an. Selbst “massiver Schaden”, den die Ukraine Russland weiterhin zufügt, hält ihn nicht von dieser Bewertung ab. Wir erinnern uns: Die US-Offiziellen reden offen darüber, dass die US-Hilfen eine gute Investition in die militärische Schwächung Russlands seien, ohne dass US-Soldaten dabei sterben. Trotz all den Problemen, die der Krieg mit sich bringt, sei die Position Putins also “unermesslich stärker” als noch vor einem Jahr, so Baker weiter. Er nennt vier Gründe für diese Schlussfolgerung:

“Die viel gepriesene Gegenoffensive Kiews ist ins Stocken geraten; Putins Wirtschaft hat den westlichen Sanktionen standgehalten; die Entschlossenheit der Europäer schwindet; die amerikanische Unterstützung bröckelt.”

Natürlich bleibt der US-Kolumnist einer liberalen Zeitung sich selbst treu und beschimpft Putin in der bewährten propagandistischen Manier als einen Autokraten, der Geiseln nimmt und unschuldige Ukrainer “abschlachtet” (derartige Vorwürfe gegenüber der israelischen Armee, die zehntausende Palästinenser innerhalb nur weniger Wochen buchstäblich weggebombt hat, bleiben erspart). Mit diesen Abstrichen bescheinigt er Putin strategische Geduld, die sich langsam auszuzahlen scheint. 

Andere “Gewinner” des Jahres sind seiner Meinung nach US-Milliardär Elon Musk mit seinen weiterhin guten Geschäften sowie die US-Wirtschaft, die wider Erwarten gute statistische Ergebnisse zeigt. Verlierer des Jahres sei China, das sich Baker zufolge immer schwerer tut, demographischen und strukturellen Herausforderungen zu trotzen. 

Zwar ist dies die Meinung eines Kolumnisten, dessen Aufgabe es ist, bewusst zuzuspitzen. Aber der entsprechende Titel erscheint in der wichtigsten Finanzzeitung der westlichen Hemisphäre und wird so, in dieser schlagzeilenartigen Form, in die ganze Welt getragen. Auf diese Weise wird der Titel eines Artikels zu einer Botschaft. 

WSJ-Screenshot

Um ein Land macht diese Kunde einen Bogen. Ein Blick in den deutschen Blätterwald macht deutlich, um welches. Hierzulande ist oft noch Folgendes zu lesen: “Russland spürt Putins Wirtschaftspolitik ‒ Neujahr droht Debakel: Erinnerungen an Sowjetzeiten” (Münchner Merkur), “Sanktionen gegen Russland: ‘Putin ist gescheitert'” (Institut der deutschen Wirtschaft). “Kommt der (russische) Kollaps noch?”, fragt sich das Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Die krasseste Gegenthese zur Mainstream-Position in der angelsächsischen Presse, dass die Ukraine im Kriegsgeschehen derzeit, gelinde gesagt, im Nachteil liegt und Russland im Vorteil ‒ diese Zuversicht strahlt auch Putin selbst aus, der in den letzten Wochen medial und politisch außerordentlich aktiv ist ‒, liefert weiterhin das ZDF. So sieht der vom Sender ausführlich befragte Militärökonom Marcus Keupp Russland trotz stockender Ukraine-Hilfe nach wie vor im Nachteil. Der Youtube-Thumbnail mit dem Schriftzug “Putins Probleme” verspricht Beruhigung und haucht kurz vor Weihnachten sogar ein wenig Optimismus ein, wenn man die Geduld hat, das langatmige Interview mit dem Experten zu Ende zu schauen. 

Screenshot Yutube

Das Problem ist nur: Derselbe Experte hat noch vor acht Monaten ebendort beim ZDF behauptet, Putins Niederlage sei im Oktober zu erwarten. Wer lädt schon jemanden weiterhin zu Expertengesprächen ein, der in seinen Prognosen so auffällig danebenlag? Antwort: Deutsche Medien, wenn sie weiterhin der Ansicht sind, der Ukraine-Krieg sei sinnvoll. Da Deutschland nun den Staffelstab der schwächelnden US-Unterstützung der Ukraine übernehmen soll, scheint auch der Zweckoptimismus der deutschen Medien auf brutale Weise mehr als logisch. An den späteren Kater, der dadurch nur noch mehr Kopfschmerzen verursachen wird, denkt im Moment noch keiner. 

Mehr zum Thema – Ukraine verliert – Ton wird rauer: Putin für Bild-Zeitung jetzt “schlimmster Aggressor”



Source link

Tags: dasdeshatJahresquotJournalKeuppkürtputinquotGewinnerseinenStreetWallZDFzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
2
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
Röpcke: Die westlichen Panzerhaubitzen versagen in der Ukraine

Röpcke: Die westlichen Panzerhaubitzen versagen in der Ukraine

Russischer Fußballverband wechselt doch nicht zur asiatischen Konföderation

Russischer Fußballverband wechselt doch nicht zur asiatischen Konföderation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?