No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wahlen in Türkei: Rund 64 Millionen Bürger wählen Parlament und Staatschef

rtnews by rtnews
14/05/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Sonntag bestimmt die Türkei, wer das Land in den kommenden fünf Jahren regieren wird. Außerdem sind etwa 64 Millionen Bürger aufgerufen, 600 Parlamentarier zu wählen. Die Wahllokale sind bis 17 Uhr Ortszeit geöffnet. Mit ersten Ergebnissen wird am späten Abend gerechnet.

Am Sonntag finden in der Türkei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Die Wahllokale haben um 8 Uhr Ortszeit geöffnet (Zeitverschiebung zu Deutschland: + 1 Stunde). Mehr als 64 Millionen Wahlberechtigte können ihre Stimme bis 17 Uhr Ortszeit abgeben. Nach Angaben der Obersten Wahlkommission (YSK) gibt es bei diesem Urnengang mehr als 4,9 Millionen Erstwähler. Die Abstimmung im Ausland ist einige Tage früher angelaufen. 

Dieses Jahr haben die Wahlen eine besondere historische Bedeutung, da die Republik im Oktober ihren 100. Gründungstag begeht. In den größten Städten des Landes gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. Für Ordnung und Sicherheit sorgen landesweit mehr als 601.000 Polizeikräfte.

Drei Politiker kandidieren für das Präsidentenamt: der amtierende Staatschef Recep Tayyip Erdoğan, sein wichtigster Rivale Kemal Kılıçdaroğlu und Sinan Oğan, der aserbaidschanische Wurzeln hat. Der vorrangige Kampf um die Stimmen entfaltet sich zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu. Meinungsumfragen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin oder sagen dem amtierenden Präsidenten sogar eine Niederlage nach 20 Jahren an der Macht voraus. Um in der ersten Wahlrunde zu gewinnen, muss ein Kandidat mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Bekommt keiner in der ersten Runde die absolute Mehrheit, kommt es am 28. Mai zu einer Stichwahl.

Um die 600 Parlamentssitze wetteifern 24 politische Parteien und 151 unabhängige Kandidaten. Da in der Türkei nach dem Verhältniswahlrecht gewählt wird, haben sich Parteien zu Bündnissen zusammengeschlossen, damit auch kleinere Parteien über die Sieben-Prozent-Hürde kommen. Der schärfste Wettbewerb entfaltet sich auch hier zwischen den Bündnissen von Erdoğan und Kılıçdaroğlu.

Anders als in Deutschland werden erste Hochrechnungen erst eine Stunde nach der Schließung der Wahllokale veröffentlicht. Bis dahin dürfen in den Medien keine vorübergehenden Ergebnisse bekannt gegeben werden. Mit ersten Ergebnissen wird deswegen am späten Abend gerechnet.

Mehr zum Thema – Vor historischen Wahlen in der Türkei: Vorwürfe der Einmischung gegen USA und Russland



Source link

Tags: bürgerMillionenParlamentrundStaatschefTürkeiundWahlen
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"
Deutschland

Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"

23/07/2025
0
Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine
Deutschland

Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine

23/07/2025
3
Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden
Deutschland

Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden

23/07/2025
3
Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
Deutschland

Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation

23/07/2025
2
Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren
Deutschland

Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren

23/07/2025
6
Podoljaka: Häuserkampf um Pokrowsk entbrannt – Lage der Kiewer Truppen katastrophal
Deutschland

Podoljaka: Häuserkampf um Pokrowsk entbrannt – Lage der Kiewer Truppen katastrophal

23/07/2025
3
Next Post
Wenn man Faschismus nicht versteht: Ein Soziologe über Hitler und die Autobahn

Wenn man Faschismus nicht versteht: Ein Soziologe über Hitler und die Autobahn

Der industrielle Zensurkomplex: Akteure und Methoden einer neuen Inquisition

Der industrielle Zensurkomplex: Akteure und Methoden einer neuen Inquisition

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"
  • Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine
  • Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden
  • Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
  • Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?