No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Vor einem Jahr gab Russland dem Westen eine letzte Chance, einen Konflikt zu verhindern

rtnews by rtnews
22/12/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gegen Ende des Jahres 2021 unternahm der Kreml einen Versuch, den Westen dazu zu bewegen, über die langjährigen politischen und verteidigungspolitischen Sorgen Russlands zu verhandeln. Was ist schief gelaufen?

Von Fjodor Lukjanow

Es ist ein Jahr vergangen, seitdem Moskau ein Dokument mit Vorschlägen über langfristige Garantien zur europäischen Sicherheit – oder Forderungen, wenn man es vorzieht, es so zu betrachten – an die NATO und die USA übergeben hat. Dies war der Ausgangspunkt der derzeitigen politisch-militärischen Krise, die heute die globale Lage bestimmt. War das russische “Ultimatum” –wie es im Westen formuliert wurde – darauf angelegt, abgelehnt zu werden oder sah es eine realistische Verhandlungslösung vor?

Präsident Wladimir Putin hat wahrscheinlich folgende Überlegung angestellt: Nachdem so viele Jahre lang unsere Wünsche und Überzeugungen ignoriert wurden, lasst uns dem Ganzen eine letzte Chance geben. Lasst uns das Maximum an Forderungen stellen. Alles, was zuvor schon gesagt wurde, auf einem Dokument und in konzentrierter Form skizzieren und dann sehen, was passiert. Wenn sie erkennen, dass es uns diesmal sehr ernst ist, und sich in diesem Sinne für eine echte Diskussion entscheiden, sind wir dazu bereit. Wenn sie jedoch wieder anfangen, Zeit zu schinden, dann war es das. Dann kommen wir zur Sache.

Sollte die Reaktion des Westens nicht zur Zufriedenheit Moskaus ausfallen, würde ein Militäreinsatz in der Ukraine der nächste Schritt sein. Zu diesem Zeitpunkt war er offenbar nicht mehr zu vermeiden. Schließlich wurde die Logik, hinter der Notwendigkeit einer solchen Offensive, in einer von Putin verfassten Denkschrift bereits im Sommer 2021 skizziert. Das heißt, die Forderungen nach Sicherheitsgarantien wurden gestellt, als die Einsatzbereitschaft des Militärs bereits erreicht war.

Das Ausmaß der Folgen der Ereignisse veranlasst viele zu einer Frage: War das, was passiert ist, unvermeidlich? Das Argument, “wir hatten keine Wahl”, das in Moskau oft auf höchster Ebene zu hören ist, ist problematisch, weil es faktisch bedeutet, dass die bisherige politische Strategie Russlands falsch war. Eine Politik, die zu keiner alternativen Lösung führt, und ein Land dazu zwingt, auf eine bestimmte Weise und nicht anders zu handeln, kann nicht als erfolgreich betrachtet werden.

Somit wird eine Analyse des Zeitraums seit den frühen 2000er Jahren bis heute irgendwann eine wichtige Lehre für die Zukunft sein. Gab es jemals davor einen Zeitpunkt, bei dem der dringende Bedarf herrschte, Forderungen zu stellen und einen Militäreinsatz vorzubereiten? Nach dem, was wir heute wissen – und das wird wahrscheinlich nicht alles sein –, gab es Handlungsspielraum und die Möglichkeit, sich besser vorzubereiten. Strategisch gesehen war ein Konflikt um die Ukraine wahrscheinlich unvermeidlich, aber die konkreten Umstände und der Zeitplan hätten anders sein können. Ein Ultimatum kann nur von Großmächten – und erst recht von Supermächten – als Ergebnis einer militärischen Niederlage akzeptiert werden. Es gab also, so glaube ich, keine Chance, dass die russischen Forderungen vom Westen akzeptiert werden.

Ich muss sagen, dass die Konsultationen, die im Januar 2022 stattfanden, gezeigt haben, dass die USA zu gewissen Zugeständnissen in bestimmten Fragen der militärischen Sicherheit bereit waren, und zwar in einem größeren Ausmaß, als sie es noch vor den im Dezember 2021 gestellten Forderungen waren. Im Verhältnis zum Gesamtbild war dies jedoch für Moskau zu wenig. Vor allem haben sich die NATO und die USA kategorisch geweigert, über die wichtigste politische Frage zu verhandeln: Über die Frage eines formellen Verzichts auf eine weitere NATO-Osterweiterung. Für die NATO ist solches schlicht inakzeptabel, weil die Erweiterung der Allianz die Grundlage der internationalen Sicherheitsphilosophie ist, wie sie bei der NATO seit dem Ende des Kalten Krieges verstanden wird.

Darüber herrscht im Westen eine völlige Abwesenheit der Fähigkeit zur Reflexion über die Geschichte hinter den aktuellen Ereignissen. Die Ansicht, dass Russland kein politisches, wirtschaftliches oder moralisches Recht hat, irgendetwas zu fordern, ist zu einem Axiom und einer Grundlage der westlichen Politik geworden. Und was jetzt eingetreten ist, scheint dem Westen sogar eine Art Erleichterung gebracht zu haben – es gibt jetzt keinen Grund mehr, so zu tun als ob.

Wie sollten wir nach einem Jahr das Ergebnis für Russland bewerten, basierend auf dem, was in dem eingangs erwähnten Dokument festgehalten wurde? Das wichtigste Ergebnis ist, dass sich die politisch-militärische Situation radikal verändert hat. Folglich wurde Russlands Unzufriedenheit mit dem bisherigen Stand der Dinge zum Teil gerechtfertigt. So wie es bisher war, wird es nie mehr sein.

Die NATO wird eine weitere Expansion nicht auf die leichte Schulter nehmen können, da sie erkennen musste, dass der Standpunkt “es wird schon nichts passieren” nicht mehr gilt. Zugegebenermaßen schließt dies eine bewusste Expansion zu erklärten antirussischen Zwecken nicht aus, wenn genügend Entschlossenheit bei der NATO vorhanden ist – und diese Entschlossenheit könnte durchaus umgekehrt proportional zu den militärischen Errungenschaften Russlands sein.

Aus dem Englischen

Fjodor Lukjanow ist Chefredakteur von Russia in Global Affairs, Vorsitzender des Präsidiums des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik und Forschungsdirektor des Valdai International Discussion Club.

Mehr zum Thema – Ex-US-Geheimdienstagentin: “Nach gesundem Menschenverstand müssen USA Ukraine-Konflikt beenden”



Source link

Tags: ChanceDEMeineeinemeinengabJahrKonfliktletzterusslandverhindernvorWesten
rtnews

rtnews

Related Posts

Generaldebatte im Bundestag: AfD-Chefin Alice Weidel stellt 12-Punkte-Plan vor
Deutschland

Generaldebatte im Bundestag: AfD-Chefin Alice Weidel stellt 12-Punkte-Plan vor

26/11/2025
2
Matwijenko: Die Ukrainer werden erkennen, wie der Westen sie benutzt hat
Deutschland

Matwijenko: Die Ukrainer werden erkennen, wie der Westen sie benutzt hat

26/11/2025
1
Internationale Airlines stellen nach Warnung der USA Venezuela-Flüge ein
Deutschland

Internationale Airlines stellen nach Warnung der USA Venezuela-Flüge ein

26/11/2025
0
Massenproteste gegen Islamisten in Syrien: Alawiten erneut zum Ziel gewalttätiger Ausschreitungen
Deutschland

Massenproteste gegen Islamisten in Syrien: Alawiten erneut zum Ziel gewalttätiger Ausschreitungen

26/11/2025
0
US-Präsident Trump verteidigt Witkoffs Taktik bei den Friedensverhandlungen zur Ukraine
Deutschland

US-Präsident Trump verteidigt Witkoffs Taktik bei den Friedensverhandlungen zur Ukraine

26/11/2025
4
Die zweifelhafte Ehre der Deutschen Bank
Deutschland

Die zweifelhafte Ehre der Deutschen Bank

26/11/2025
0
Next Post
Massiver COVID-Anstieg in ganz China löst weltweite Besorgnis über Virusmutation und Zusammenbruch der Lieferkette aus

Massiver COVID-Anstieg in ganz China löst weltweite Besorgnis über Virusmutation und Zusammenbruch der Lieferkette aus

Vorfreude auf Wiedergeburt der Achse: Japan rüstet auf – FAZ-Autor ergeht sich in Lobeshymnen

Vorfreude auf Wiedergeburt der Achse: Japan rüstet auf – FAZ-Autor ergeht sich in Lobeshymnen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Generaldebatte im Bundestag: AfD-Chefin Alice Weidel stellt 12-Punkte-Plan vor
  • Matwijenko: Die Ukrainer werden erkennen, wie der Westen sie benutzt hat
  • Internationale Airlines stellen nach Warnung der USA Venezuela-Flüge ein
  • Massenproteste gegen Islamisten in Syrien: Alawiten erneut zum Ziel gewalttätiger Ausschreitungen
  • US-Präsident Trump verteidigt Witkoffs Taktik bei den Friedensverhandlungen zur Ukraine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?