No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Von der Leyen: Gas billiger als vor dem Krieg! Wo bleibt die Entlastung für Verbraucher

rtnews by rtnews
17/01/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
33
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen behauptete in Davos, dass die Gaspreise in der EU schneller gefallen seien als erwartet, Gas sei billiger als vor dem Ukraine-Krieg. Die Äußerungen entsprechen jedoch nicht der Realität, da für die Verbraucher keine Entlastung zu spüren ist.

Am Dienstag erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, dass die Gaspreise in der EU schneller gefallen sind als erwartet. Im Vergleich zu ihrem Höchststand im August von 350 EUR pro Megawattstunde seien die europäischen Erdgaspreise diesen Monat um 80 Prozent gesunken. Dies sei “niedriger als vor dem Krieg in der Ukraine”.

Als Grund für die Entwicklung nannte von der Leyen die “gemeinsamen Anstrengungen der EU”. Man habe die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland überwunden und rund 80 Prozent des russischen Pipelinegases durch fossile Energieträger aus anderen Ländern ersetzt. Zudem habe man die Gasspeicher gefüllt und die Nachfrage verringert – zwischen August und November um mehr als ein Fünftel.

Die Äußerungen von der Leyens entsprechen jedoch nicht der Realität, denn für die Verbraucher ist noch lange keine Entlastung in Sicht. Zahlreiche Verbraucher erhalten von ihren Energiekonzernen immer noch Briefe mit Preiserhöhungen, da die Preise für das teuer eingekaufte Gas aus dem letzten Jahr an die Kunden weitergegeben werden. Ein Sprecher von E.ON erklärte beispielsweise gegenüber dem Handelsblatt:

“Insgesamt kommen diese Kunden größtenteils von einem sehr niedrigen Preisniveau, das der Marktlage, wie wir sie bereits seit mehr als einem Jahr sehen, nicht mehr entspricht.”

Was sich im vergangenen Jahr an den Strombörsen abspielte, zeige sich erst jetzt langsam beim Verbraucher. Viele Stadtwerke hatten bereits im November massive Preiserhöhungen angekündigt.

“Wir haben eine Preisverdopplung auf der Gasseite und eine Vervierfachung auf der Stromseite, da können wir noch keine Entwarnung geben”, sagte E.ON-Chef Leonhard Birnbaum und stellt Verbraucherinnen und Verbraucher auf weiterhin hohe Preise ein.

Auch beim Gas zeigt sich diese Entwicklung deutlich: Im vergangenen Jahr stiegen die Preise zwischenzeitlich um 700 Prozent. Mittlerweile haben sich die Märkte angesichts des relativ milden Winters wieder beruhigt: Aktuell kostet eine Megawattstunde (MWh) Erdgas an der niederländischen TTF-Börse “nur” noch um die 45 EUR. Damit liegt der Preis aber immer noch deutlich über dem Vorkrisenniveau. Im Schnitt lagen die Preise damals zwischen zehn und 25 EUR je Megawattstunde. Demnach sind die Preise derzeit immer noch viermal so hoch.

“Wer teuer eingekauft hat, der muss die Preise natürlich jetzt auch weitergeben”, sagt Ramona Pop, Vorsitzende der Verbraucherzentrale Bundesverband, auf dem Handelsblatt Energiegipfel. 

Hinzu kommt außerdem, dass die Gas- und Strompreisbremse, die die Bürger entlasten soll, erst im März greift.

Mehr zum Thema – “Ursula, halt die Klappe” – Tausende Pariser demonstrieren gegen NATO



Source link

Tags: alsbilligerbleibtDEMderdieEntlastungfürGaskriegLeyenVerbrauchervonvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch
Deutschland

Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch

10/07/2025
2
Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"
Deutschland

Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"

10/07/2025
2
"Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus
Deutschland

"Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus

10/07/2025
2
Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen
Deutschland

Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen

10/07/2025
6
Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen
Deutschland

Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen

10/07/2025
5
Warum die Mainzer Ampel jetzt Berufsverbote gegen die AfD verhängt
Deutschland

Warum die Mainzer Ampel jetzt Berufsverbote gegen die AfD verhängt

10/07/2025
8
Next Post
Koreanisches Szenario: Wo könnte der russisch-ukrainische "38. Breitengrad" verlaufen?

Koreanisches Szenario: Wo könnte der russisch-ukrainische "38. Breitengrad" verlaufen?

Großbritannien sieht Risiko einer Schwächung der Armee durch Entsendung von Panzern nach Kiew

Großbritannien sieht Risiko einer Schwächung der Armee durch Entsendung von Panzern nach Kiew

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch
  • Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"
  • "Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus
  • Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen
  • Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?