No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Virologe Kekulé: STIKO-Empfehlung für Kinder-Impfung nicht nachvollziehbar

rtnews by rtnews
25/05/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
127
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ständige Impfkommission (STIKO) teilte am Dienstag in einem Beschluss zur “20. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung” mit, dass sie “nach sorgfältiger Abwägung aller verfügbaren wissenschaftlichen Daten” ihre bisherige Position zum Thema Kinder-Impfungen aktualisiert habe. So heißt es im Beschluss:

“Neuerungen in dieser Aktualisierung – Generelle Impfempfehlung für 5 – 11-jährige Kinder mit zunächst einer Impstoffdosis.”

Das Robert Koch-Institut, bei dem die 18-köpfige Expertengruppe der STIKO angesiedelt ist, begründet in einem Video den Kurswechsel der Institution unter anderem wie folgt:

“Die STIKO hat ihre Empfehlung jetzt angepasst, weil sich in der Zwischenzeit aktuell Änderungen ergeben haben in der Datenlage.”

1/6Impfempfehlung der #STIKO zu #COVID19 aktualisiert, u.a. wurde Empfehlung für Kinder ohne Vorerkrankungen zwischen 5-11 Jahren angepasst.Vollständige Empfehlung & wiss. Begründung➡️https://t.co/QciQwsGsA1#FAQ mit wichtigsten Neuerungen➡️https://t.co/D6uFNxW9BN und im????

— Robert Koch-Institut (@rki_de) May 24, 2022

Bundesinstitut verweigert Herausgabe wichtiger Daten zu Impfschäden bei Kindern

Meinung


Bundesinstitut verweigert Herausgabe wichtiger Daten zu Impfschäden bei Kindern

Die Empfehlung aus dem Winter 2021/22, dass nur Kindern aus Risikogruppen mit Vorerkrankungen eine Corona-Impfung nahegelegt würde, hätte sich aktuell dahingehend geändert, dass für den Sommer 2022 für die STIKO nun gelte, dass “Kinder, die nur einmal infiziert worden sind, für die Zukunft noch keine ausreichende Basisimmunität bekommen haben”. Diese könnte bei allen gesunden Kindern durch eine einmalige Corona-Impfung optimiert werden, erklärte STIKO-Mitglied Martin Terhardt.

Der Virologe und Epidemiologe Dr. Alexander Kekulé zeigte sich in der jüngsten Ausgabe des MDR-Podcasts “Kekulés Corona-Kompass” bezüglich der Aussagen der STIKO irritiert. Auf der Seite des MDR heißt es:

“Er [Kekulé] halte das für nicht nachvollziehbar. Durch Omikron sei die Schwere der Erkrankungen für Kinder absolut in den Keller gesackt. Auch für das seltene MIS-C-Syndrom gebe es bei dieser Virusvariante nur noch ein extrem geringes Risiko. Zudem werde die Übertragbarkeit des Virus weder bei Kindern noch bei Erwachsenen durch die Impfung nennenswert verhindert.”

Die STIKO hätte bezogen auf Daten der Delta-Variante laut Kekulé regelmäßig betont, dass 5- bis 11-jährige Kinder “keine schweren Verläufe” zu befürchten hätten. Ein weiteres Argument lautete, “die Übertragung des Virus wird durch die Impfung nicht ausreichend gebremst”. Damit sei die Notwendigkeit einer Kinder-Impfung “nicht zu begründen”.

Die Omikron-Variante hätte nun gezeigt, dass “die Schwere der Erkrankungen für Kinder absolut in den Keller” gesackt sei. Neueste Daten zum MIS-C-Syndrom (Multisystem Inflammatory Syndrome, eine postinfektiöse Immunreaktion nach COVID-Infektion) hätten ebenfalls bestätigt, wie wenige Kinder dieser Altersgruppe aktuell gefährdet sind. Waren es vorher noch 50 von 100.000 Kindern, so sind es neuesten Studienergebnissen zufolge aktuell 3 von 100.000. Kekulé fragt:

“Dabei wäre es interessant zu verstehen, was sich die STIKO dabei gedacht hat.

Da ist nicht eine Studie zitiert. (…) Da ist nicht eine Studie dabei, die irgendwie neu wäre, wo man sagen würde, okay, das sind Daten, auf die sie sich stützen.

Deshalb muss ich wirklich die Frage stellen, wie kommen die jetzt darauf?”

Dabei spricht der Virologe Seite 15 des STIKO-Beschlusses an. Unter dem Punkt “Übersicht zu den wissenschaftlichen Begründungen für die COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO” wird auf Tabelle 10 – Inhalte der Aktualisierungen/Neuerungen und Links – hingewiesen. In dieser Tabelle finden sich jedoch nur 13 Verlinkungen zu alten “Aktualisierungen” hauseigener STIKO-Publikationen, bezogen auf die genutzte Datenlage im Januar 2021 bis November 2021.

Der Deutschlandfunk schreibt zur neuen STIKO-Empfehlung:

“Es gibt keine bahnbrechende neue Studie, aber es gibt inzwischen Erfahrungen aus den USA. Dort sind zehn Millionen Kinder in der Altersgruppe fünf bis elf geimpft worden. Auch aus Deutschland liegen Daten vor. Hier sind mittlerweile etwa eine Million Kinder geimpft worden. Diese Daten wurden für die Empfehlung ausgewertet.”

Auf die recht hohe Quote von geimpften Kindern dieser Altersgruppe in den USA (Impfempfehlung der zuständigen US-Behörde CDC) geht Kekulé ebenfalls in seinem Podcast ein. Er erklärt, dass die Ausgangssituation sich elementar unterscheide: “In Amerika haben wir eine wahnsinnig hohe Quote extrem fettleibiger Kinder zwischen 5 und 11. Es gibt eine sehr hohe Quote von Kindern in diesem Alter, die medizinisch völlig vernachlässigt sind.”

Aus einem “Gesamtbild” in Verbindung mit den soziokulturellen Rahmenbedingungen von US-Familienstrukturen entsprechender Gesellschaftsgruppen hätte sich die CDC für ihren Weg entschlossen. Bezogen auf die Situation in Deutschland und die jüngste STIKO-Empfehlung resümiert Kekulé: “Diese ganzen Kriterien, die dort in der Waagschale waren, sehe ich hier nicht. 

“Ich kann es, ganz ehrlich gesagt, nicht ganz nachvollziehen. Ich wüsste gerne, was da gelaufen ist.”

Der Virologe weiter:

“Wenn man als Fachkommission seine vorher wirklich gründlich begründete Position, wenn man die um 180 Grad dreht, dann braucht man dafür einen Grund, da kann man nicht sagen, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.”

In diesem Kontext irritieren die Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Rahmen einer Pressekonferenz zum STIKO-Beschluss. Der Minister wörtlich:

“Die Daten, die wir gesehen haben, die Grundlage der STIKO-Empfehlung gewesen sind, sind sehr vielversprechend. Wir haben Gott sei Dank ein sehr günstiges Nebenwirkungsprofil und einen guten Schutz.”

Als mögliche Entscheidungshilfe für Eltern für eine Impfung nannte Lauterbach den Beschluss:

“… einen Weg nach vorn, und es ist ja auch eine Möglichkeit für die Kinder, Krankheit, Ausfall, Schulausfall zu verhindern. Die Kinder müssen die Impfung annehmen, um sich selbst zu schützen.”

Dies sei jedoch nur möglich, wenn “kein Druck” ausgeübt werden würde.

„Die Eltern müssen das FREI entscheiden“…„Es darf kein Druck ausgeübt werden“…„Es ist auch eine Möglichkeit für die Kinder, Schulausfall zu verhindern“…„Somit sollte man dies nutzen“…„Die Kinder müssen die Impfung annehmen, um sich selbst zu schützen“ ???? pic.twitter.com/HaPYzcNwyz

— Corona Realism (@holmenkollin) May 24, 2022

Die STIKO schätzt, dass “mehr als 77 Prozent der Fünf- bis Elfjährigen mittlerweile eine Corona-Infektion durchgemacht haben”.

Die Leitung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) “begrüßt und unterstützt diese heute erschienene Impfempfehlung ausdrücklich, da sie vorausschauend – über die gegenwärtige Situation hinaus – die weitere Entwicklung der Pandemie berücksichtigt”. Und weiter:

“Besonders wichtig aus Sicht der Kinder- und Jugendmedizin ist die Verminderung der indirekten Folgen einer Infektion wie Isolation und Quarantäne. Auch wenn dies nicht der Verhinderung der primären Krankheitslast dient, waren die psychologischen und psychosomatischen Auswirkungen dieser Maßnahmen während der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche, wie zahlreiche Untersuchungen gezeigt haben, so belastend, dass es notwendig und angemessen erscheint, dies zukünftig mit allen Mitteln zu verhindern.”

Bezogen auf zeitnah zurückliegende Infektionszahlen und die Daten von Krankenhausaufenthalten von zwei- bis vierfach geimpften Erwachsenen ist dies eine nur bedingt schlüssige Argumentation. Der Gesundheitsminister ließ während der Pressekonferenz dennoch wissen: “Daher schließe ich mich der Empfehlung der STIKO uneingeschränkt an.”

Mehr zum Thema – “Mann der Wissenschaft”? Mainstream-Medien kritisieren plötzlich Karl Lauterbach





Source link

Tags: fürKekuléKinderImpfungnachvollziehbarnichtSTIKOEmpfehlungVirologe
rtnews

rtnews

Related Posts

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
0
Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
Deutschland

Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

14/05/2025
1
Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
Deutschland

Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen

14/05/2025
2
Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz
Deutschland

Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz

14/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Ukrainer wegen mutmasslicher Anschlagspläne in Deutschland und der Schweiz festgenommen

14/05/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

EU einigt sich auf neue Sanktionen gegen Russland

14/05/2025
8
Next Post
EXKLUSIVES FOOTAGE: Geheime Videoaufnahmen aus „The Hole“ von DC Gitmo – das erste jemals veröffentlichte Filmmaterial einer von Kakerlaken und Schimmel befallenen Zelle eines politischen Gefangenen von J6

EXKLUSIVES FOOTAGE: Geheime Videoaufnahmen aus „The Hole“ von DC Gitmo – das erste jemals veröffentlichte Filmmaterial einer von Kakerlaken und Schimmel befallenen Zelle eines politischen Gefangenen von J6

Russland will Auslandsschulden in Rubel begleichen

Droht Moskau ein künstlicher Zahlungsausfall? US-Sonderregelung für Schuldentilgung abgelaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
  • Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
  • Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
  • Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz
  • Ukrainer wegen mutmasslicher Anschlagspläne in Deutschland und der Schweiz festgenommen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?