Das russische Militär hat am Donnerstag einen Großangriff der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk zurückgeschlagen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Der Angriff richtete sich gegen russische Stellungen südöstlich der Stadt Sudscha.
An der Offensive waren bis zu zwei mechanisierte Bataillone mit Dutzenden von gepanzerten Fahrzeugen beteiligt. Der Vorstoß konzentrierte sich auf die Dörfer Ulanok und Tscherkasskaja Konopelka, die etwa neun Kilometer südöstlich von Sudscha liegen, teilte das russische Militär mit.
Die ukrainischen Streitkräfte rückten in mehreren Wellen auf die russischen Stellungen vor, konnten die Siedlungen jedoch nicht einnehmen, so das Ministerium. Mindestens sechs Panzer, drei Schützenpanzer, drei Sturmangriffspanzer und vierzehn weitere gepanzerte Fahrzeuge wurden demnach zerstört.
Das russische Militär machte keine Angaben zu den personellen Verlusten der Ukraine bei dem gescheiterten Angriff.
Im Internet kursierende Videos sollen zeigen, wie die Ukrainer in großen Konvois vorrücken, zu denen auch technische Fahrzeuge, Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge gehören. Die Konvois werden wiederholt von glasfasergesteuerten Drohnen angegriffen, wobei mehrere Fahrzeuge beschädigt oder zerstört werden.
‘),
link: “/europa/236022-videos-russischen-verteidigungsministerium-zeigen-abgewehtrte/”
},
events: {
onPlay: function(){
myStreamingTag.playVideoContentPart(metadata);
var playingVideoId = ‘js-mediaplayer-67a4c95a48fbef14757291be’; // id текущего плеера
playersTmplBehavior.pauseMedia(playingVideoId); //запускаем функцию остановки всех играющих плееров кроме этого Кол
if(ga) {
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘click play’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
if(gtag) gtag(‘event’, ‘Play-click’, { url: ‘/europa/236022-videos-russischen-verteidigungsministerium-zeigen-abgewehtrte/’ });
},
onPause: function(){
myStreamingTag.stop();
if(ga) {
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘click pause’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
},
onComplete: function(){
myStreamingTag.stop();
if (ga) {
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘complete’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
},
onTime() {
this.onceState = this.onceState || ‘3’
var videoDuration = this.getPosition();
if (videoDuration > 3 && this.onceState === ‘3’ && ga) {
this.onceState=”15″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘3 sec’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
if (videoDuration > 15 && this.onceState === ’15’ && ga) {
this.onceState=”60″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ’15 sec’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
if (videoDuration > 60 && this.onceState === ’60’ && ga) {
this.onceState=”180″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘1 min’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
if (videoDuration > 180 && this.onceState === ‘180’ && ga) {
this.onceState=”300″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘3 min’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
if (videoDuration > 300 && this.onceState === ‘300’ && ga) {
this.onceState=”600″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘5 min’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
if (videoDuration > 600 && this.onceState === ‘600’ && ga) {
this.onceState=””
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ’10 min’, ‘Videos des russischen Verteidigungsministeriums zeigen abgewehrte ukrainische Angriffe – 67a4c95a48fbef14757291be’);
}
}
}
});
var playersTmplBehavior = {};
//Функция пробегает по всем плеерам jwplayer, кроме переданного, и ставит их на паузу
playersTmplBehavior.pauseMedia = function(playingMediaId) {
var players = document.querySelectorAll(‘.jwplayer, object’);
for (var i = 0, max = players.length; i < max; i++) {
var currentMediaId = players[i].id;
if( jwplayer(players[i]).getState() == “PLAYING” || jwplayer(players[i]).getState() == “BUFFERING” ) {
if(currentMediaId != playingMediaId){
jwplayer(players[i]).play(false);
}
}
}
};