Russische Streitkräfte haben laut einem am Montag vom Verteidigungsministerium in Moskau veröffentlichten Video Stellungen ukrainischer Truppen in der Nähe von Kramatorsk angegriffen, einer wichtigen Stadt in der Donezker Volksrepublik (DVR).
Die Ziele befanden sich in einem Industriegebiet im Dorf Schablinka nordwestlich von Kramatorsk sowie in einem nahegelegenen Wald. Das Ministerium gab an, dass bei dem Angriff Iskander-Raketen, Fliegerbomben und Kamikaze-Drohnen zum Einsatz kamen.
Das vom Ministerium veröffentlichte Filmmaterial zeigt mehrere Explosionen und weitreichende Zerstörungen an dem Ort. Russische Vertreter schätzen, dass die ukrainischen Streitkräfte mehr als 600 Verluste an Personal erlitten. Zudem sollen sie drei Panzer, vier Mehrfachraketenwerfer und Dutzende anderer schwerer Ausrüstungsgegenstände verloren haben.
Auf einem Telegram-Kanal, der dafür bekannt ist, offizielle Veröffentlichungen des Verteidigungsministeriums vorwegzunehmen, wurde letzte Woche behauptet, der Angriff habe die 156. mechanisierte Brigade der Ukraine zerstört und zwei taktische Bataillonsgruppen ausgeschaltet.
‘),
link: “/europa/254234-video-ukrainisches-feldlager-bei-russischem/”
},
events: {
onPlay: function(){
myStreamingTag.playVideoContentPart(metadata);
var playingVideoId = ‘js-mediaplayer-68ac2e32b480cc6f010af01d’; // id текущего плеера
playersTmplBehavior.pauseMedia(playingVideoId); //запускаем функцию остановки всех играющих плееров кроме этого Кол
},
onPause: function(){
myStreamingTag.stop();
},
onComplete: function(){
myStreamingTag.stop();
},
}
});
var playersTmplBehavior = {};
//Функция пробегает по всем плеерам jwplayer, кроме переданного, и ставит их на паузу
playersTmplBehavior.pauseMedia = function(playingMediaId) {
var players = document.querySelectorAll(‘.jwplayer, object’);
for (var i = 0, max = players.length; i < max; i++) {
var currentMediaId = players[i].id;
if( jwplayer(players[i]).getState() == “PLAYING” || jwplayer(players[i]).getState() == “BUFFERING” ) {
if(currentMediaId != playingMediaId){
jwplayer(players[i]).play(false);
}
}
}
};