No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verlängerung der EU-Sonderregelungen: Ein Danaer-Geschenk für ukrainische Männer

rtnews by rtnews
18/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
26
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das hölzerne Pferd, mit dessen Hilfe die Griechen Troja einnahmen, hat den Begriff geprägt. “Fürchte die Danaer (die Griechen), wenn sie Geschenke bringen”, hieß ein lateinisches Sprichwort. Dass die EU die Sonderregeln für ukrainische Flüchtlinge verlängert hat, erinnert daran.

Vergangene Woche hat die EU die Sonderregelungen für Flüchtlinge aus der Ukraine bis zum März 2026 verlängert. Das könnte sich allerdings als Danaergeschenk erweisen.

In immer mehr EU-Staaten wird diskutiert, Ukrainer im wehrfähigen Alter zurück in die Ukraine zu schicken. Zuletzt hatte sich der brandenburgische Innenminister Michael Stübgen (CDU) gegen eine Zahlung von Bürgergeld an männliche Ukrainer ausgesprochen.

“Es passt nicht zusammen, davon zu reden, die Ukraine bestmöglich zu unterstützen und im gleichen Atemzug fahnenflüchtige Ukrainer zu alimentieren.”

Ähnlich äußerte sich bereits der bayrische Innenminister Joachim Herrmann:

“Das Mindeste ist, dass wir kein solches Bürgergeld zahlen und insbesondere an Männer, die eigentlich zum Wehrdienst in ihrer ukrainischen Heimat verpflichtet sind.”

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Berichte über das rücksichtslose Vorgehen der ukrainischen Einberufungskommissionen, die längst selbst auf offener Straße mögliche Rekruten einfangen. Inzwischen werden Fahrzeuge der Armee mit Aufklebern versehen, auf denen steht “keine Einberufungskommission”, weil derartige Fahrzeuge oft beschädigt oder gar angezündet werden. Auch wenn es selten in die westliche Berichterstattung vordringt, wissen die Betroffenen, dass die Überlebenschancen der Eingezogenen nicht günstig sind.

Nachdem aber viele Regierungen innerhalb der EU der Vorgabe folgen, die Ukraine dürfe nicht verlieren, ist es nicht überraschend, dass nach Wegen gesucht wird, den Personalmangel der ukrainischen Armee durch Rückführung der ukrainischen Männer zu beheben. In der Ukraine selbst jedenfalls wird ein Schritt nach dem anderen unternommen, um Zwang in diese Richtung auszuüben. Dazu gehören die Sperrung ukrainischer Bankkarten ebenso wie der Entzug der Möglichkeit, Fahrzeuge in der Ukraine zu versichern. Nachdem bereits allen Männern im wehrpflichtigen Alter die Ausstellung von Dokumenten in den Botschaften verweigert wird, wird inzwischen gegen jeden, der sich nicht binnen zwei Wochen in der Ukraine meldet, gleich, ob ihn ein Einberufungsschreiben erreicht oder nicht, ein Strafverfahren eröffnet.

Nun sähe das Recht nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen westeuropäischen Ländern die Möglichkeit vor, mit der Begründung der Wehrdienstverweigerung einen Asylantrag zu stellen, der dann tatsächlich individuell behandelt werden müsste und für den Zeitpunkt des Verfahrens selbst Schutz böte, gleich, welche Tricks sich die ukrainischen Behörden noch einfallen lassen. Es ist die Sonderregelung, die genau dies erschwert. Denn warum sollten sich die Betroffenen mit den komplizierten Regelungen des Asyls auseinandersetzen, wenn doch die Sonderregelung scheinbar sicheren Schutz gewährt, noch dazu zu besseren materiellen Bedingungen? Schließlich liegen die Leistungen für Asylbewerber unter dem Bürgergeld, das sie derzeit beziehen können.

In Polen wurde schon angekündigt, dass Ukrainer, die keine gültigen Papiere mehr besitzen, weil die Botschaft ihnen keine mehr ausstellt, in die Ukraine abgeschoben werden sollen. Von 500.000 Ukrainern im wehrfähigen Alter waren beinahe 400.000 bereits vor dem Beginn der russischen Militäroperation in Polen. Die wenigsten von ihnen sehen einen Grund, sich in den Krieg schicken zu lassen.

In Deutschland tendiert die politische Diskussion immer stärker in die gleiche Richtung. Der FDP-Generalsekretär Djir-Sarai forderte, neu ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine sollten nur noch die niedrigeren Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Seine Begründung: Das solle einen Anreiz bilden, schnell eine Arbeit zu suchen.

Nachdem es schwierig sein dürfte, Abschiebungen an die Front politisch durchzusetzen, ist eher zu erwarten, dass über eine Verschlechterung der Lebenslage Druck ausgeübt wird, in die Ukraine zurückzukehren. Die Verlängerung der Ausnahmeregelungen lenkt in diesem Zusammenhang von dem einzigen Schritt ab, der tatsächlichen Schutz bieten könnte – dem individuellen Asylantrag, der wegen einer Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen und der deshalb in der Ukraine drohenden Verfolgung gestellt wird.

Mehr zum Thema ‒ Mobilisierung in der Ukraine: Immer mehr fliehen vor der Zwangsrekrutierung



Source link

Tags: DanaerGeschenkdereinEUSonderregelungenfürMännerUkrainischeVerlängerung
rtnews

rtnews

Related Posts

Pipeline-Drohung: Moskau bezeichnet polnischen Außenminister als "Osama bin Sikorski"
Deutschland

Pipeline-Drohung: Moskau bezeichnet polnischen Außenminister als "Osama bin Sikorski"

23/10/2025
1
Medienwissenschaftler Norbert Bolz erfährt Hausdurchsuchung nach X-Beitrag zum Thema "Woke"
Deutschland

Medienwissenschaftler Norbert Bolz erfährt Hausdurchsuchung nach X-Beitrag zum Thema "Woke"

23/10/2025
2
Brüssel und Washington präsentieren jeweilige neue Sanktionspakete gegen Russland
Deutschland

Brüssel und Washington präsentieren jeweilige neue Sanktionspakete gegen Russland

23/10/2025
1
Bayern: Fehlende Koordinierung – Polizist schießt Bundeswehrsoldaten bei Übung an
Deutschland

Bayern: Fehlende Koordinierung – Polizist schießt Bundeswehrsoldaten bei Übung an

23/10/2025
7
Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt
Deutschland

Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt

23/10/2025
9
Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört
Deutschland

Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört

23/10/2025
3
Next Post
Keine Tritte, große Empörung: Polizei korrigiert Angaben zu "Angriff" auf Mädchen in Grevesmühlen

Keine Tritte, große Empörung: Polizei korrigiert Angaben zu "Angriff" auf Mädchen in Grevesmühlen

Plagiat in Bürgenstock: Schlusserklärung des Schweizer Ukraine-Friedensgipfels abgeschrieben

Plagiat in Bürgenstock: Schlusserklärung des Schweizer Ukraine-Friedensgipfels abgeschrieben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pipeline-Drohung: Moskau bezeichnet polnischen Außenminister als "Osama bin Sikorski"
  • Medienwissenschaftler Norbert Bolz erfährt Hausdurchsuchung nach X-Beitrag zum Thema "Woke"
  • Brüssel und Washington präsentieren jeweilige neue Sanktionspakete gegen Russland
  • Bayern: Fehlende Koordinierung – Polizist schießt Bundeswehrsoldaten bei Übung an
  • Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?