No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA setzen Erteilung für LNG-Exportlizenzen aus – Verunsicherung in Europa

rtnews by rtnews
28/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Biden-Regierung hat sich den Forderungen von Umweltgruppen gebeugt und die weiteren Genehmigungen in Bezug auf den Flüssiggas-Export gestoppt. Dies verunsichert unter anderem die europäischen Staaten, die auf die LNG-Lieferungen aus den USA angewiesen sind.

Von Alex Männer

Die Vereinigten Staaten gelten derzeit als der weltgrößte Exporteur von verflüssigtem Erdgas, nachdem sie in den vergangenen Monaten an Katar und Australien vorbeiziehen konnten. Allerdings könnten die Amerikaner diesen Status bald wieder verlieren. Denn am Freitag hat die US-Regierung ihre Ankündigung wahr gemacht und die Erteilung neuer Genehmigungen für den Export von Flüssigerdgas (LNG) ausgesetzt, um “die Auswirkungen auf das Klima, die Wirtschaft und die nationale Sicherheit sorgfältig zu untersuchen”.

Bereits vor wenigen Wochen hatten US-Medien darüber berichtet, dass die Administration von Präsident Joe Biden angeblich aus Umweltgründen den Schritt erwäge, die vom Energieministerium erteilten Lizenzen für den LNG-Export einer Neubewertung zu unterziehen. Damit sollte auf die Forderungen von Umweltgruppen eingegangen werden, die Abhängigkeit der USA von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Obwohl Regierungsbeamte betonen, dass die Entscheidung keine Auswirkungen auf die LNG-Lieferungen nach Europa haben werde, hat das Moratorium die Europäische Union dennoch verunsichert. Schließlich bezieht sie – nach dem massiven Ausfall der Gaslieferungen aus Russland – den Großteil ihrer Gasimporte inzwischen aus den USA. (Zur Erinnerung: Die Gasimporte aus Russland in die EU waren zwischen 2022 und 2023 von knapp 160 Milliarden Kubikmeter auf etwa ein Drittel gefallen. Im gleichen Zeitraum haben sich die jährlichen Einfuhren von US-Flüssiggas nach Europa verdreifacht und machen heute knapp 60 Milliarden Kubikmeter aus.)

Mögliche Folgen für Europa und Deutschland

Die Europäer befürchten nun, dass das Umdenken in Washington in Bezug auf die LNG-Exporte jene Projekte bremsen könnte, die auch große europäische Kunden betreffen, schreibt die Agentur Bloomberg. Diese würde den ohnehin kriselnden Energiesektor der EU, der zur Deckung des europäischen Energiebedarfs auf die USA angewiesen ist, erneut hart treffen.

Bloomberg zufolge werde sich die Aussetzung der Genehmigung nicht auf die zuvor erteilten Lizenzen auswirken. Dagegen aber auf mehrere Initiativen, über die das Energieministerium noch entscheiden soll. Diese betreffen unter anderem das Unternehmen Commonwealth LNG in Louisiana oder die Erweiterung der Flüssiggasanlage des Unternehmens Port Arthur in Texas.

“Es ist offensichtlich, dass uns eine schwierige Zeit für neue amerikanische Projekte bevorsteht: Zuerst die Entscheidung von Biden, gefolgt von den bevorstehenden Wahlen und den damit verbundenen Unsicherheiten”, sagte der unabhängige Branchenberater Jean-Christian Heinz.

Angesichts dessen sollen sich die europäischen Unternehmen und Händler bereits daran gemacht haben, Geschäfte für die Lieferungen von US-Flüssiggas für jene Projekte abzuschließen, die jetzt in Gefahr geraten könnten.

Aus deutscher Sicht stellt sich nun die Frage, inwiefern das Ganze die Energiesicherheit der Bundesrepublik betreffen könnte? Immerhin bezieht Deutschland mehr als 80 Prozent seiner LNG-Importe aus den USA. Nun, es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Lieferungen aus Übersee auf einmal gestoppt werden, den schließlich haben die Amerikaner viel dafür getan, um den Konkurrenten Russland vom europäischen Markt zu verdrängen. Dadurch haben sie mit ihren LNG-Ausfuhren in die EU bereits mehr als 50 Milliarden Dollar verdient. Und sie könnten problemlos noch mehr verdienen, weil die Europäer wegen der besagten russischen Importkürzungen keine andere Wahl haben, als das US-Flüssiggas zu weitaus höheren Preisen zu kaufen.

Was übrigens verdeutlicht, dass die Regierungen der europäischen Länder sich nicht dem Markt, sondern in Wirklichkeit der US-Politik unterordnen und damit die US-amerikanischen Wirtschaftsinteressen bedienen. Ohne dabei Rücksicht auf die eigene Bevölkerung zu nehmen, die die zusätzlichen Ausgaben für Gasimporte, die seit Februar 2022 mehr als 185 Milliarden Euro betragen haben, aus eigener Tasche bezahlen muss.

Zugleich scheinen auch die USA ihrerseits keine Rücksicht auf Europa zu nehmen. So hatte die US-Führung mit ihrer kürzlichen Entscheidung, die Seeoperation “Prosperity Guardian” im Roten Meer zu beginnen und dutzende Luftangriffe auf Ziele im Jemen durchzuführen, die LNG-Versorgung der EU womöglich vor unnötige Probleme gestellt. Denn Katar, einer der wichtigsten europäischen LNG-Lieferanten, hat als Reaktion auf die US-Angriffe die Verschiffung von Flüssiggas durch die Straße von Bab al-Mandab, die das Rote Meer mit dem Golf von Aden verbindet, eingestellt. Noch sind Engpässe in Europa nicht zu befürchten, trotzdem wird der europäischen Energiesicherheit mit zusätzlichen Spannungen im Nahen Osten keinesfalls geholfen.

Mehr zum Thema – Flüssiggas-Importe aus den USA: Sorgen über Versorgungssicherheit der EU



Source link

Tags: ausErteilungEuropafürLNGExportlizenzensetzenUSAVerunsicherung
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
1
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
1
Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
Deutschland

Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

17/07/2025
4
Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
Deutschland

Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"

17/07/2025
1
Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen
Deutschland

Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

17/07/2025
2
Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an
Deutschland

Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an

17/07/2025
2
Next Post
Medienbericht: Indien will Waffenkäufe in Russland aussetzen, aber Beziehungen aufrechterhalten

Medienbericht: Indien will Waffenkäufe in Russland aussetzen, aber Beziehungen aufrechterhalten

Wie West-Eliten versuchen, die Geschichte umzuschreiben

Wie West-Eliten versuchen, die Geschichte umzuschreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
  • Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
  • Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
  • Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
  • Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?