
Wie Axios berichtet, haben US-Beamte mit einer Reihe von Ländern intensive Gespräche über die Einrichtung einer internationalen Truppe für den Einsatz in Gaza geführt. Sie beabsichtigen, in den nächsten Wochen einen Plan vorzulegen.
Der Bruch des Waffenstillstands am Dienstag hat die Fragilität des Friedens deutlich gemacht. Die im Plan von Präsident Trump vorgesehene Internationale Stabilisierungstruppe (ISF) wirft jedoch für Israel, die Hamas und die Länder, die den Einsatz von Truppen in Betracht ziehen, politisch brisante Fragen auf.
Das US-Zentralkommando übernimmt die Federführung bei der Ausarbeitung eines Plans für die Truppe, wie ein US-Beamter mitteilte. Dieser sieht eine neue palästinensische Polizeitruppe vor, die von den USA, Ägypten und Jordanien ausgebildet und überprüft werden soll, sowie Truppen aus arabischen und muslimischen Ländern.
Länder wie Indonesien, Aserbaidschan, Ägypten und die Türkei haben sich bereit erklärt, Truppen zu entsenden. Viele Akteure in der Region äußerten gegenüber den USA Bedenken angesichts der chaotischen Sicherheitslage im Gazastreifen.
“Wenn wir im Gazastreifen keine verlässliche Sicherheit und Regierungsführung haben, der die Israelis zustimmen, werden wir in einer Situation feststecken, in der Israel ständig angreift”, sagte eine an der Planung beteiligte Quelle gegenüber Axios.
Gemäß Trumps 20-Punkte-Plan ist der Einsatz einer internationalen Friedenstruppe eine Voraussetzung für den weiteren Rückzug Israels aus den rund 50 Prozent des Gazastreifens, die es noch kontrolliert. Die Truppe soll sich darauf konzentrieren, die Grenzen des Gazastreifens zu Israel und Ägypten zu sichern und den Waffenschmuggel zu verhindern.
All dies hängt jedoch davon ab, dass die Hamas bereit ist, zumindest einen Teil ihrer Macht und ihrer Waffen abzugeben. Nur wenige Länder sind bereit, ihre Truppen zu entsenden, um gegen die Hamas zu kämpfen, zwischen die Fronten der Hamas und rivalisierender Gruppen zu geraten oder gar zwischen die Fronten der Hamas und Israels zu geraten.
Die Türkei ist zur Teilnahme bereit, doch Israel lehnt jede türkische Militärpräsenz im Gazastreifen ab. Die USA hingegen wollen, dass die Türkei zusammen mit Katar und Ägypten beteiligt wird, da diese Länder ihrer Ansicht nach am besten geeignet sind, die Hamas “zum Einverständnis und zur Mäßigung zu bewegen”, so ein US-Beamter.
Ein vorrangiges Ziel ist es derzeit, die Zustimmung der Hamas zum Einsatz der internationalen Friedenstruppe zu erreichen.
Laut US-amerikanischen und israelischen Regierungsvertretern nutzt die Hamas die Waffenruhe wie erwartet, um sich neu zu formieren und ihre Macht über den Gazastreifen wiederherzustellen. Es heißt aber, die Hamas befinde sich in der schwächsten Position seit fast 20 Jahren und stehe unter extremem Druck vonseiten der arabischen und muslimischen Länder, ihre Macht abzugeben, sich zu entwaffnen und mit dem Friedensplan Trumps zu kooperieren.
Ein Regierungsvertreter sagte gegenüber Axios, ein zentraler Punkt sei, die Hamas davon zu überzeugen, dass ihre Kämpfer tatsächlich “Amnestie” erhalten, wenn sie sich bereit erklären, sich zu entwaffnen.
Mehr zum Thema – Vance drängt Netanjahu zur Einhaltung der Waffenruhe in Gaza







