No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ursachen und Folgen der türkisch-ägyptischen Annäherung

rtnews by rtnews
07/07/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der globale systemische Übergang zur Multipolarität, der bereits vor der russischen Sonderoperation in der Ukraine begann, führt zu einer erhöhten Stabilität in Westasien und Nordafrika, trotz gegenteiliger Panikprognosen des Westens.

Von Andrew Korybko

Die Türkei und Ägypten haben am vergangenen Dienstag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der die vollständige Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen angekündigt wurde. Die Beziehungen beider Staaten waren im vergangenen Jahrzehnt größtenteils angespannt, nachdem Ankara vor fast genau zehn Jahren den Militärputsch verurteilt hatte, bei dem der der Muslimbruderschaft nahestehende Präsident, Mohamed Mursi, vom damaligen Armeechef General Abdel al-Fattah as-Sisi abgelöst wurde.

Zu dieser Zeit gründeten die Aversionen der beiden Länder gegeneinander auf einer Mischung aus Ideologie und Politik. Die Unterstützung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan für die Muslimbruderschaft beruhte nicht nur auf seinen Ansichten über die optimale Art und Weise, wie mehrheitlich muslimische Gesellschaften zu organisieren sind, sondern hätte auch dazu führen können, dass Ankara informell die Führung einer Gruppe gleichgesinnter Staaten übernommen hätte, falls die Muslimbruderschaft in Westasien und Nordafrika an die Macht gekommen wäre. Der von den USA unterstützte “Arabische Frühling” von 2011 war der Auslöser für diese potenziell flächendeckende geopolitische Transformation.

Die Türkei hatte damals wesentlich bessere Beziehungen zu diesem sich nun rapide im Niedergang befindenden unipolaren Hegemon namens USA, was zur Wiedereinführung des amerikanischen Einflusses auf Westasien und Nordafrika hätte führen können. Diese rasanten ideologisch-politischen Entwicklungen hatten direkte Auswirkungen auf die Sicherheit der Golfstaaten, von denen die meisten – genauso wie auch Russland – die Muslimbruderschaft als terroristische Organisation betrachten. Demnach stehen sowohl Russland als auch die Golfstaaten im Verdacht, den Putsch von as-Sisi im Jahr 2013 unterstützt zu haben.

Im Laufe der darauffolgenden zehn Jahre wurde Ägypten praktisch ein inoffizielles Mitglied des Golf-Kooperationsrates (GCC) und ist mittlerweile finanziell und militärisch mit dem saudisch-emiratischen Kern dieser Allianz verbunden. Als leidenschaftlicher Verfechter der historisch säkularen Politik des ägyptischen Staates vernichtete as-Sisi rücksichtslos alle Spuren der Muslimbruderschaft im bevölkerungsreichsten Land der arabischen Welt und verringerte so die unkonventionellen Sicherheitsbedrohungen, die seine Verbündeten und Finanziers am Golf fürchteten.

Der zusätzliche Effekt, den der Erfolg von as-Sisi damit hatte, führte dazu, dass die zuvor erläuterten spekulativen geopolitischen Pläne der Türkei zunichte gemacht wurden, ebenso wie die letztendliche Pattsituation, die den Syrienkrieg charakterisierte, in dem dieses Nachbarland der Türkei eine führende Rolle bei der Orchestrierung und Führung als Stellvertreter spielte. Mit der Zeit wirkten sich die Folgen für die nationale Sicherheit auch auf die Türkei aus, nachdem das daraus resultierende Chaos dem militanten kurdischen Separatismus, der später direkt von den USA unterstützt wurde, neuen Wind verlieh.

Als Präsident Erdoğan seine Regionalpolitik neu ausrichtete, um diesen strategischen Rückschlägen Rechnung zu tragen und die Möglichkeit eines Konflikts mit Russland entweder durch Fehleinschätzungen oder durch amerikanische Manipulation abzuwenden, brachen die türkisch-amerikanischen Beziehungen in sich zusammen und erreichten mit dem gescheiterten Putsch gegen Erdoğan im Sommer 2016 ihren Tiefpunkt. Erdoğan beschuldigte die USA, in den Putsch verstrickt zu sein, da der radikale Geistliche Fethullah Gülen dort unbehelligt im Exil lebt. Dieser wird von Ankara als Anführer eines globalen Terrornetzwerks und als Drahtzieher des Putsches betrachtet.

Von da an und bis zum vergangenen Jahr versuchten die USA die Gülenisten, die militanten kurdischen Separatisten und die Verbindung zwischen Ägypten und dem Golf-Kooperationsrat als Waffe gegen die Türkei einzusetzen, wobei die traditionellen armenischen und griechischen Rivalen der Türkei diese Dynamik auszunutzen und auf den Zug aufzuspringen versuchten, um maximalen Druck auf Ankara auszuüben. In gewisser Weise waren auch die sporadischen Spannungen mit Israel ein Faktor, den die USA ebenfalls als Waffe gegen die Türkei einzusetzen versuchten. Insgesamt stand die Türkei unter großem Druck und sah sich der Gefahr einer regionalen Isolation ausgesetzt.

Die vergangenen 16 Monate seit Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine lösten weitreichende geostrategische Veränderungen in der gesamten Region von Westasien bis Nordafrika aus. Die Türkei bewies ihre Souveränität, indem sie sich weigerte, die Beziehungen zu Russland abzubrechen, obwohl man bei der UN-Generalversammlung gegen Russland votierte und Drohnen an die Ukraine verkaufte, während die arabische Welt ihre Probleme mit Syrien lösen und China eine iranisch-saudische Annäherung vermitteln konnte.

Darüber hinaus bildete die Lösung der internen Krise innerhalb des Golf-Kooperationsrats rund um Katar Anfang 2021 im Nachhinein die Grundlage für den Verbündeten der Türkei auf der arabischen Halbinsel, die Möglichkeit zu prüfen, eine Annäherung Ankaras an diese Allianz zu erleichtern, was durch das Treffen der Präsidenten Erdoğan und as-Sisi bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar vorangetrieben wurde. All diese Entwicklungen führten zu einer friedlichen Lösung einer der letzten potenziellen Konfliktquellen in dieser Region.

Die Türkei und Ägypten erkannten, dass ihren nationalen Interessen am besten gedient ist, wenn sie sich an diesen regionalen Friedensprozessen beteiligen, anstatt hartnäckige Verweigerer zu bleiben, insbesondere weil der letztere Fall es Drittparteien wie Armenien, Griechenland und den USA leichter machen würde, einen Keil zwischen beide Länder zu treiben. Das heißt nicht, dass eine dieser Drittparteien mit der Absicht aufgetreten wäre, den USA ein Signal zu senden, und es bedeutet auch nicht, dass die Beziehungen Ägyptens zu Armenien und Griechenland darunter automatisch leiden würden, aber es ist dennoch erwähnenswert.

Diese drei Staaten – Armenien, Griechenland und die USA – sollten das souveräne Recht Ägyptens respektieren, seine jahrzehntelang problematischen Beziehungen zur Türkei wiederherzustellen, wenn sie das bevölkerungsreichste Land der arabischen Welt wirklich als gleichberechtigten Partner betrachten. Ebenso sollten diejenigen Anhänger der Türkei in der gesamten Region von Westasien bis Nordafrika, die sich aus ideologischen Gründen gegen Präsident as-Sisi stellen könnten, die entsprechende Entscheidung des türkischen Staatsoberhaupts respektieren, die den Interessen seines Landes dient. Jeder, der sich der türkisch-ägyptischen Annäherung widersetzt, enthüllt seine hinterlistige Absicht.

Der globale systemische Übergang zur Multipolarität, der bereits vor der russischen Sonderoperation in der Ukraine begann, führt zu einer erhöhten Stabilität in Westasien und Nordafrika, trotz gegenteiliger Panikprognosen des Westens. Diese Megaregion ist weit davon entfernt, die regionalen Verwerfungslinien bis hin zu einem offenen Krieg oder zumindest einem noch intensiveren Kalten Krieg zwischen traditionellen Rivalen zu verschärfen. Stattdessen vereint man sich, um einen separaten zivilisatorischen Pol in der entstehenden neuen Weltordnung zu schaffen. Es wird einige Zeit dauern, bis sich das alles vollständig bilden wird, aber der Trend geht dahin, dass sich die internationale muslimische Gemeinschaft – die Ummah – allmählich konsolidiert, da ihre vielen zuvor gespaltenen Mitglieder ihre Differenzen im Streben nach dem größeren Gemeinwohl beilegen.

Da die meisten Staaten in Westasien und Nordafrika auf derselben strategischen Seite stehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich ihre gemeinsame multipolare Vision auf die Partner der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIZ) in Zentral-Südasien und West-Zentralafrika ausbreitet, ganz zu schweigen von Indonesien.

Solange die OIZ in der Lage ist, die “Teile und herrsche”-Pläne der USA und anderer Nichtmitgliedstaaten schon im Vorfeld zu vereiteln und die Streitigkeiten, die trotz aller oben genannten Bemühungen immer noch zwischen ihnen bestehen, friedlich beizulegen, wird die Ummah unweigerlich zu einer globalen Organisation werden, mit der man rechnen muss. Alle aufrichtigen Befürworter der Multipolarität sollten daher den jüngsten Schritt bei der türkisch-ägyptischen Annäherung wertschätzen, da er die multipolaren Prozesse erheblich beschleunigt.

Aus dem Englischen

Andrew Korybko ist ein in Moskau ansässiger amerikanischer Politologe, der sich auf die US-Strategie in Afrika und Eurasien spezialisiert hat sowie auf Chinas Belt & Road-Initiative, Russlands geopolitischen Balanceakt und hybride Kriegsführung.

Mehr zum Thema – Nach zehn Jahren diplomatischer Eiszeit: Türkei und Ägypten ernennen Botschafter



Source link

Tags: AnnäherungderFolgentürkischägyptischenundUrsachen
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
Deutschland

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander

15/08/2025
4
Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
Deutschland

Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien

15/08/2025
3
Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden
Deutschland

Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden

15/08/2025
2
Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg
Deutschland

Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg

15/08/2025
3
Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor
Deutschland

Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor

15/08/2025
4
Russland kann keine Waffenruhe gebrauchen: Ukraine ganz einnehmen oder Kiew zur Kapitulation zwingen
Deutschland

Russland kann keine Waffenruhe gebrauchen: Ukraine ganz einnehmen oder Kiew zur Kapitulation zwingen

15/08/2025
6
Next Post
Was Chinas neues Gesetz über die Außenbeziehungen bedeutet

Was Chinas neues Gesetz über die Außenbeziehungen bedeutet

Frankreich erntet, was es gesät hat

Frankreich erntet, was es gesät hat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
  • Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
  • Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden
  • Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg
  • Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?