No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ungarn: Orbáns Partei boykottiert Abstimmung über Schwedens NATO-Beitritt

rtnews by rtnews
06/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ungarn ist der letzte NATO-Staat, der noch nicht seine parlamentarisch ratifizierte Zustimmung zum Beitritt Schwedens gegeben hat. Die ungarische Regierungspartei Fidesz des Ministerpräsidenten Viktor Orbán besteht im Vorfeld einer möglichen Zustimmung auf einem Besuch des schwedischen Regierungschefs Ulf Kristersson in Budapest.

Die Abgeordneten der ungarischen Regierungspartei Fidesz – Ungarischer Bürgerbund haben sich geweigert, an einer Dringlichkeitsabstimmung des Parlaments über den schwedischen Antrag auf NATO-Beitritt teilzunehmen.

Als Grund gab die Partei an, dass sie – bevor diese Entscheidung getroffen wird – auf einem Treffen zwischen dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson und seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán besteht.

In einer am Montag veröffentlichten Erklärung schreibt der Fidesz, dass die Ratifizierungsabstimmung zwar wie vorgesehen während einer regulären Parlamentssitzung stattfinden soll, fügte aber hinzu:

“Wir erwarten, dass der schwedische Premierminister Ungarn zuerst besucht (…) Wenn dies ein wichtiges Thema für die Schweden ist, wird der schwedische Premierminister natürlich nach Budapest kommen.”

Kristersson hat bereits seine Bereitschaft für einen Besuch Budapests bekundet, erklärte aber gleichzeitig, er werde dies erst tun, wenn der NATO-Antrag seines Landes genehmigt sei.

Während eines Treffens mit dem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg im vergangenen Monat hatte Orbán mitgeteilt, dass er seine Partei dazu drängen werde, “bei der erstmöglichen Gelegenheit” über die Ratifizierung abzustimmen. An diese Äußerung erinnerte ihn die US-Botschaft in Ungarn am Montag, nach dem der Fidesz die Dringlichkeitssitzung boykottierte und somit die Gelegenheit für eine schnelle Ratifizierung ungenutzt ließ.

Die Abgeordnete Ágnes Vadai, zugleich Co-Vorsitzende der oppositionellen sozialliberalen und pro-europäischen Partei Demokratikus Koalíció, warf gegenüber der Nachrichtenagentur AFP dem Regierungschef Orbán vor, dass er die Abstimmung wegen “persönlicher Eitelkeit” verschieben würde.

Vadai fügte hinzu, dass der ungarische Regierungschef lediglich “in der internationalen Presse Schlagzeilen machen wolle”. Zudem mache Orbán laut Vadai mit seiner Haltung “eine Geste gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin” und “untergrabe die Einheit von NATO und EU”.

Obwohl auch Ungarn Russlands Militäraktion in der Ukraine verurteilt hat, lehnt es die Regierung bis heute ab, sich den anderen EU-Staaten anzuschließen und Moskau zu sanktionieren oder Waffen an Kiew zu liefern. Das Budapester Parlament stimmte im vergangenen März nach monatelangem politischem Gerangel für den finnischen Beitritt, hat aber eine Entscheidung über die Stockholmer Bewerbung noch weiterhin hinausgezögert.

Orbán hatte bereits wiederholt einen Waffenstillstand in der Ukraine und Friedensgespräche zwischen Moskau und Kiew gefordert und darauf bestanden, dass die Ukraine nicht darauf hoffen sollte, Russland auf dem Schlachtfeld zu besiegen. Seine Haltung sowie der Widerstand Ungarns gegen westliche Sanktionen gegenüber Russland und die Blockade der EU-Militärhilfe für die Ukraine haben dazu geführt, dass Ungarn in Kiew kritisiert wird und von der EU-Kommission in Brüssel mit Gegensanktionen bedroht wird.

Letzte Woche sagte der ungarische Ministerpräsident gegenüber einem lokalen Radiosender:

“Der Westen denkt immer noch, dass die Zeit auf unserer Seite ist. Doch ich glaube, das Gegenteil ist der Fall. Ich glaube, dass die Zeit auf der Seite der Russen ist, und je länger der Krieg andauert, desto mehr Menschen werden sterben, und das Kräfteverhältnis wird sich nicht zugunsten der Ukraine ändern.”

Die ungarische Nationalversammlung wird bei ihrer Wiederaufnahme der Debatten am 26. Februar erneut Gelegenheit haben, über den Beitritt Schwedens abzustimmen, wobei abzuwarten bleibt, ob die Fidesz-Abgeordneten dann ihre Zustimmung geben werden.

Mehr zum Thema – Dieser Schuss geht nach hinten los: Die Drohungen der EU gegen Ungarn



Source link

Tags: AbstimmungboykottiertNATOBeitrittOrbánsParteiSchwedensüberUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
0
Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
Deutschland

Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen

14/05/2025
2
Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz
Deutschland

Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz

14/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Ukrainer wegen mutmasslicher Anschlagspläne in Deutschland und der Schweiz festgenommen

14/05/2025
2
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

EU einigt sich auf neue Sanktionen gegen Russland

14/05/2025
8
Vom "völkischen Schattenrassismus" deutscher Kriegstreiber
Deutschland

Vom "völkischen Schattenrassismus" deutscher Kriegstreiber

14/05/2025
6
Next Post
Emirates-Chef: Die Standards bei Boeing "fallen zunehmend"

Emirates-Chef: Die Standards bei Boeing "fallen zunehmend"

Jetzt auch Niederlande und Italien: Bauernproteste in Europa weiten sich aus

Jetzt auch Niederlande und Italien: Bauernproteste in Europa weiten sich aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
  • Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
  • Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz
  • Ukrainer wegen mutmasslicher Anschlagspläne in Deutschland und der Schweiz festgenommen
  • EU einigt sich auf neue Sanktionen gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?