No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

UN-Experten fordern weltweite Entkriminalisierung von Drogen

rtnews by rtnews
28/06/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Gruppe von UN-Experten fordert ein Ende des weltweiten Krieges gegen Drogen – und eine Kommission für Drogenpolitik. Diese soll aus internationalen Staatsführern bestehen, und sich für einen legalen und regulierten Zugang zu derzeit illegalen Substanzen einsetzen.

Die Koalition der vom Menschenrechtsrat ernannten “Sonderberichterstatter” der Vereinten Nationen sowie die unabhängige Globale Kommission für Drogenpolitik haben am Montag, dem sogenannten “Weltdrogentag”, der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr, auf eine umfassende Reform in der internationalen Drogenpolitik gedrängt.

“Der ‘Krieg gegen Drogen’ kann zu einem großen Teil als Krieg gegen Menschen verstanden werden”, so die UN-Experten in einer Erklärung vom Freitag. Und weiter:

“Er hat die größten Auswirkungen auf diejenigen, die in Armut leben, und überschneidet sich häufig mit der Diskriminierung von Randgruppen, Minderheiten und indigenen Völkern.”

Die Experten fordern:

“Drogenkonsum und Drogenbesitz für den persönlichen Gebrauch sollten dringend entkriminalisiert werden.”

Die Berichterstatter wiesen auch auf Ungleichheiten bei der Durchsetzung der Drogenkriminalität weltweit hin und argumentierten, dass der Drogenkrieg “als System einer ‘rassistischen Kontrolle’ effektiver war als als Instrument zur Reduzierung der Drogenmärkte”.

Die Mitglieder machten deutlich, dass sie der Meinung sind, dass die internationale Gemeinschaft von der Kriminalisierung abrücken und “lebensrettende Maßnahmen zur Schadensbegrenzung, die für den Schutz des Rechts auf Gesundheit von Menschen, die Drogen konsumieren, unerlässlich sind”, unterstützen sollte.

Die Erklärung verurteilt auch den Einsatz von sogenannten Ausräucherungen aus der Luft, um die Produktion von Pflanzen wie Koka zu unterbrechen, die von bestimmten indigenen Gemeinschaften genutzt werden und auch der Schlüssel zur Herstellung von Kokain sind. Einige US-Parlamentarier haben sich dafür eingesetzt, die Bundesmittel für solche umstrittenen Maßnahmen in Kolumbien zu streichen.

Die von den Vereinten Nationen berufenen Experten erklärten außerdem, dass die Kriminalisierung des Drogenkonsums zu einer schädlichen Stigmatisierung der Drogenkonsumenten beiträge, die zu erheblichen Hindernissen beim Zugang zu Gesundheitsdiensten (einschließlich HIV und Palliativmedizin) und zu anderen Menschenrechtsverletzungen führe.

“Drogenkonsum oder -abhängigkeit sind niemals eine ausreichende Rechtfertigung für die Inhaftierung einer Person”, so die Autoren. Sie ergänzten:

“Obligatorische Drogenentzugs- und Rehabilitationszentren müssen geschlossen und durch freiwillige, evidenzbasierte und auf Rechten basierende Gesundheits- und Sozialdienste in der Gemeinschaft ersetzt werden.”

Weiter heißt es in der Erklärung:

“Wir fordern die Mitgliedstaaten und die internationalen Gremien auf, ihre derzeitige Drogenpolitik durch eine Politik zu ersetzen, die auf den Grundsätzen einer umfassenden, wiederherstellenden und reintegrativen Justiz beruht […] Wirksame, gemeinschaftsbasierte, integrative und präventive Maßnahmen sind ebenso wichtig. Mehr denn je muss die internationale Gemeinschaft Bestrafung durch Unterstützung ersetzen und eine Politik fördern, die die Rechte aller respektiert, schützt und erfüllt.”

Unabhängig davon wies UN-Generalsekretär António Guterres, der als portugiesischer Premierminister die Verabschiedung eines nationalen Gesetzes zur Entkriminalisierung von Drogen beaufsichtigte, auf die Diskriminierung hin, der Drogenkonsumenten ausgesetzt sind. Er erklärte auf Twitter:

“Drogenkonsumenten sind in zweifacher Hinsicht Opfer: erstens durch die schädlichen Auswirkungen der Drogen selbst und zweitens durch die Diskriminierung, der sie ausgesetzt sind […] Anlässlich des #WorldDrugDay setzen wir unsere Arbeit fort, um Drogenmissbrauch, illegalen Handel und die Stigmatisierung von Drogenkonsumenten weltweit zu beenden.”

Drug users are doubly victimized: first by the harmful effects of the drugs themselves, and second by the discrimination they face.As we mark #WorldDrugDay, we continue our work to end drug abuse, illicit trafficking & stigma endured by drug users worldwide. pic.twitter.com/vbn9MtUKhy

— António Guterres (@antonioguterres) June 26, 2023

2019 hat das UN Chief Executives Board (CEB), das 31 UN-Organisationen vertritt, darunter auch das UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), ein Positionspapier verabschiedet, laut dem die Mitgliedstaaten eine wissenschaftlich fundierte, gesundheitsorientierte Drogenpolitik verfolgen sollten, statt einer Kriminalisierung.

Auch die Global Commission on Drug Policy setzte sich am “Weltdrogentag” gegen Drogenmissbrauch und illegalen Handel für eine umfassendere Reform ein und fordert die Legalisierung und Regulierung der derzeit verbotenen Substanzen.

Die Kommission, der unter anderem der ehemalige kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos, die ehemalige neuseeländische Premierministerin Helen Clark und der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Henrique Cardoso angehören, erklärte, dass der Drogenkrieg “wiederholt gezeigt hat, dass eine strafende Drogenpolitik systematisch zu Menschenrechtsverletzungen und Missbrauch führt”.

Die von der Kommission am Montag veröffentlichte Erklärung nimmt auch die Entwicklungen in der internationalen Drogenpolitik zur Kenntnis, darunter die Bemühungen zur Legalisierung von Marihuana in Kolumbien und Deutschland sowie die Entkriminalisierung von Drogen in einem wichtigen australischen Territorium im vergangenen Jahr. Die Kommission schreibt:

“Die Global Commission on Drug Policy fordert mehr solcher konstruktiven Maßnahmen in Politik und Praxis von nationalen und lokalen Regierungen […] Die Folgen einer ungerechten Drogenpolitik sind in den meisten Bereichen des individuellen und kollektiven Lebens weit verbreitet. Es ist eine gemeinsame Verantwortung für alle, die sich für Gesundheit, soziales Wohlergehen, wirtschaftliche Integration und Entwicklung einsetzen, um Diskriminierung und Stigmatisierung zu überwinden und die Menschenrechte für alle zu wahren.”

Die Kommission setzt sich insbesondere dafür ein, “die Gesundheit an die erste Stelle zu setzen, den Zugang zu kontrollierten Medikamenten zu gewährleisten, den Konsum und den Besitz von Drogen für den persönlichen Gebrauch zu entkriminalisieren, die Strafverfolgung auf die Personen zu konzentrieren, die kriminelle Organisationen leiten, und nicht zuletzt, die Drogenmärkte gesetzlich zu regulieren, um das organisierte Verbrechen zu entmachten.

Mehr zum Thema – Ukraine und Afghanistan im Fokus: Drogenkonsum steigt laut UN-Drogenbericht





Source link

Tags: DrogenEntkriminalisierungfördernUNExpertenvonweltweite
rtnews

rtnews

Related Posts

Das Bündnis zwischen Berlin und London unterstreicht die Absurdität der westlichen Politik
Deutschland

Das Bündnis zwischen Berlin und London unterstreicht die Absurdität der westlichen Politik

26/07/2025
0
Hunger und Krankheiten als Waffe – Wie Israel das Gesundheitssystem in Gaza torpediert
Deutschland

Hunger und Krankheiten als Waffe – Wie Israel das Gesundheitssystem in Gaza torpediert

26/07/2025
1
Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
Deutschland

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz

25/07/2025
15
Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
Deutschland

Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff

25/07/2025
7
Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
Deutschland

Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten

25/07/2025
3
"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
Deutschland

"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne

25/07/2025
9
Next Post
HSBC Bank: Dem ganzen Westen steht eine Rezession ins Haus

HSBC Bank: Dem ganzen Westen steht eine Rezession ins Haus

Bisschen absurd: Ex-Skandal-Minister Spahn schwadroniert über Landesverräter

Bisschen absurd: Ex-Skandal-Minister Spahn schwadroniert über Landesverräter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Das Bündnis zwischen Berlin und London unterstreicht die Absurdität der westlichen Politik
  • Hunger und Krankheiten als Waffe – Wie Israel das Gesundheitssystem in Gaza torpediert
  • Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
  • Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
  • Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?