No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage: Mehrheit gegen Kampfpanzer für die Ukraine

rtnews by rtnews
26/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ukraine fordert seit Monaten unter anderem Leopard-2-Panzer von Deutschland. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sie aber nicht im Alleingang liefern. Würde er weniger auf ukrainische Politiker als auf die Bevölkerung hören, bliebe es auch dabei.

Während ukrainische Politiker seit Monaten teils erfolgreich versuchen, der deutschen Regierung ihre Wünsche aufzudrängen, vertritt der offizielle Souverän hierzulande, die Bürger, eine teils sehr viel skeptischere Haltung.

Zuletzt hatte der für seine harschen Forderungen und undiplomatischen Auslassungen bekannte ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, am Freitag mal wieder eine Plattform verschiedener deutscher Medien für eine Wunschliste an die deutsche Regierung erhalten.

So sagte der heutige Vize-Außenminister dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), er wünsche sich von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), “dass er endlich die Zurückhaltung zum Beispiel beim Kampfpanzer Leopard und beim Schützenpanzer Marder überdenkt”. Da dies bekanntermaßen der Politik der Bundesregierung widerspricht, fügte er hinzu: “Wenn die Bundesregierung keinen Alleingang bei der Lieferung will, dann könnte Deutschland dabei eine Führungsrolle auf dem Kontinent verfolgen, eine europäische Panzerallianz zu schmieden.”

In einem am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Beitrag für ntv.de pochten auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) darauf, Truppentransporter, Schützenpanzer und Kampfpanzer zu liefern, da der sogenannte Ringtausch nicht mehr funktioniere weil die europäischen Staaten mittlerweile so gut wie alle Schützen- und Kampfpanzer sowjetischer Bauart an die Ukraine abgegeben hätten. “Wir sollten daher schon jetzt in Deutschland beginnen, ukrainische Soldatinnen und Soldaten am ‘Marder’ und vor allem am ‘Leopard 2’ auszubilden”, heißt es in dem Beitrag.

Seit einiger Zeit fordert die Ukraine Kampf- und Schützenpanzer westlicher Bauart. Anfang des Monats hatte der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba sein Bedauern über die mangelnde Bereitschaft Berlins geäußert, den Wünschen Kiews nach den Panzern nachzukommen. Der Diplomat stellte fest, dass die Ukraine die Gründe für das Zögern Berlins nicht verstehe. Angeblich ist nach ukrainischen Angaben die Lieferung der deutschen Fabrikate Leopard 2 und Marder im Gespräch. Kanzler Scholz will solche Panzer aber nicht liefern, solange sie auch von anderen Bündnispartnern nicht bereitgestellt werden. Es werde keinen deutschen Alleingang in dieser Frage geben, hat der SPD-Politiker immer wieder betont.

Während ein großer Teil der Medienberichterstattung seit einiger Zeit den Anschein vermittelt, als würden nicht deutsche Wähler, sondern ukrainische Politiker und Aktivisten die hiesige Politik maßgeblich bestimmen, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass ein bedeutender Anteil der Bürger sehr deutlich gegen die Lieferung von Kampfpanzern ist: In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprechen sich 45 Prozent der Befragten gegen eine Lieferung deutscher Kampfpanzer des Typs Leopard 2 in die Ukraine aus. Nur 33 Prozent sind dafür, 22 Prozent machen keine Angaben.

In der YouGov-Umfrage überwiegt nur bei den Wählern der Grünen die Zustimmung zur Kampfpanzerlieferung – und zwar eindeutig: 50 Prozent sind dafür, nur 25 Prozent dagegen. Bei den anderen beiden Koalitionsparteien sind die Gegner in der Mehrheit – bei der SPD nur knapp mit 41 zu 40 Prozent, bei der FDP mit 42 zu 33 Prozent. Auch die Anhänger von CDU/CSU sind eher gegen eine Panzerlieferung (43 zu 38 Prozent). Am größten ist die Ablehnung bei den Wählern der AfD (76 zu 13 Prozent) und der Linken (52 zu 32 Prozent). YouGov befragte dafür vom 16. bis 21. Dezember dieses Jahres 2.075 Menschen online. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Moskau hat immer wieder argumentiert, dass die westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine nur dazu dienen, den Konflikt zu verlängern. Es hat auch davor gewarnt, dass die NATO-Mitgliedstaaten zunehmend in die Feindseligkeiten verwickelt werden, was möglicherweise zu einer umfassenden militärischen Konfrontation zwischen dem Block und Russland führen könnte

Mehr zum Thema – Kissinger skizziert erneut Friedensvorschlag für die Ukraine



Source link

Tags: diefürgegenKampfpanzerMehrheitukraineUmfrage
rtnews

rtnews

Related Posts

Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt
Deutschland

Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt

23/10/2025
4
Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört
Deutschland

Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört

23/10/2025
2
Endlich Aufschwung durch Aufrüstung? Wie Bundesregierung und Kapital die Bevölkerung täuschen
Deutschland

Endlich Aufschwung durch Aufrüstung? Wie Bundesregierung und Kapital die Bevölkerung täuschen

23/10/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Nun offiziell: Trump sagt Budapest-Gipfel mit Putin ab

22/10/2025
6
Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab
Deutschland

Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab

22/10/2025
1
Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline
Deutschland

Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline

22/10/2025
6
Next Post
Dutzende Verletzte nach Tribüneneinsturz in Ägypten – Behörden machen Fans für Unfall verantwortlich

Dutzende Verletzte nach Tribüneneinsturz in Ägypten – Behörden machen Fans für Unfall verantwortlich

Rat der Wirtschaftsweisen schlägt für 2023 Einführung eines "Energie-Solis" vor

Rat der Wirtschaftsweisen schlägt für 2023 Einführung eines "Energie-Solis" vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt
  • Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört
  • Endlich Aufschwung durch Aufrüstung? Wie Bundesregierung und Kapital die Bevölkerung täuschen
  • Nun offiziell: Trump sagt Budapest-Gipfel mit Putin ab
  • Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?