No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage: Jeder fünfte Russe empört über EU-Einfuhrverbot für russische Autos

rtnews by rtnews
19/09/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU-Kommission hat jüngst deutlich gemacht, dass die Einreise in EU-Länder mit in Russland zugelassenen Autos verboten ist. Eine Umfrage einer russischen Hochschule hat nun ergeben, dass 21 Prozent der Befragten im Land über diese Entscheidung verärgert sind.  

Anfang September veröffentlichte die Europäische Kommission eine Erklärung, in der sie klarstellte, dass die vom EU-Rat bereits 2022 gegen Russland verhängten Sanktionen jetzt auch für Privatfahrzeuge russischer Staatsbürger gelten. Demnach ist die Einreise in EU-Länder mit in Russland zugelassenen Autos verboten. Auch persönliche Gegenstände von russischen Touristen wie Smartphones, Laptops, Kosmetik oder sogar Reisekoffer dürfen nicht in die EU eingeführt werden. Nun hat das Analytische Zentrum der russischen Finanz- und Industrieuniversität Synergija mit Sitz in Moskau eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, wie die Russen diese Entscheidung einschätzen. Wie RIA Nowosti unter Verweis auf den Pressedienst der Hochschule berichtet, nahmen mehr als 5.000 erwachsene Bürger aus allen Regionen Russlands daran teil. Demnach waren 34 Prozent der Befragten überrascht, als sie von dem Einfuhrverbot für Autos sowie persönliche Gegenstände erfuhren.

“Weitere häufige Emotionen waren Empörung (21 Prozent) und Besorgnis (16 Prozent).”

Laut der Studie zeigten nur ein Prozent der Teilnehmer Freude an der Entscheidung der EU-Kommission. Fast ein Drittel der Befragten (28 Prozent) habe angegeben, dass die Nachricht über neue Strafmaßnahmen bei ihnen keine besonderen Gefühle hervorgerufen habe. Ferner haben fünf Prozent Teilnehmer beschlossen, völlig auf Reisen in die EU-Länder zu verzichten, damit ihnen Fahrzeuge sowie persönliche Gegenstände nicht abhandenkommen.

Neun Prozent der Befragten wollen aufhören, mit privaten Autos in europäische Länder zu reisen wie auch andere Transportarten zu diesem Zweck zu nutzen. Die Mehrheit der russischen Bürger (86 Prozent) planen laut der Umfrage nach wie vor nicht, die EU-Länder in den kommenden Jahren zu besuchen. Nach Ansicht der Hälfte der Befragten (52 Prozent) sollte Russland nicht auf das EU-Verbot bezüglich der russischen Autos reagieren.

“Jeder dritte Russe (33 Prozent) ist dafür, spiegelbildliche Beschränkungen für gewöhnliche Europäer einzuführen. 15 Prozent befürworten einen völligen Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu EU-Staaten.”

Die Ansicht, dass sich die Beziehungen zwischen Russland und der EU in naher Zukunft so weit normalisieren werden, dass russische Touristen europäische Länder ohne Einschränkungen besuchen können, werde von 74 Prozent der Befragten geteilt, heißt es weiter. Ein Viertel der Russen (26 Prozent) hoffe jedoch darauf, dass sich die Beziehungen zu Europa in absehbarer Zeit verbessern werden. 

Mehr zum Thema – Beschluss der Staatsduma: Abgeordnete steigen ab 2024 auf russische Dienstwagen um



Source link

Tags: AutosempörtEUEinfuhrverbotFünftefürjederRusseRussischeüberUmfrage
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
11
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
3
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
4
Next Post
Berlin mal wieder: Pleiten, Pech und Preisexplosionen am Beispiel 'Besucherzentrum des Bundestags'

Berlin mal wieder: Pleiten, Pech und Preisexplosionen am Beispiel 'Besucherzentrum des Bundestags'

Financial Times: Russland blockiert Gewinne westlicher Unternehmen in Milliardenhöhe

Financial Times: Russland blockiert Gewinne westlicher Unternehmen in Milliardenhöhe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?