No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage: Drei Viertel der Deutschen halten Kirchensteuer für nicht mehr zeitgemäß

rtnews by rtnews
17/07/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die deutsche Kirchensteuer ist im Ländervergleich ein Sonderfall. Sie wird seit dem 19. Jahrhundert eingezogen und beträgt jetzt acht bis neun Prozent der Einkommensteuer. Aus eine Umfrage zeigt, dass knapp drei Viertel der deutschen Bürger sie nicht mehr zeitgemäß finden.

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur (dpa) eine repräsentative Umfrage zur Kirchensteuer durchgeführt. Nach Angaben der Demoskopen bezeichneten 74 Prozent der Befragten das Einziehen der Kirchensteuer als nicht mehr zeitgemäß. Die gegenteilige Meinung äußerten lediglich 13 Prozent. Weitere 13 Prozent machten keine Angaben oder hatten keine Meinung dazu. Von den Menschen, die sich in der YouGov-Umfrage als Christen bezeichneten, gaben 43 Prozent an, das Zahlen der Kirchensteuer könne sie zum Austritt aus der Kirche bewegen.

Laut Statistiken traten allein im Jahr 2022 mehr als eine halbe Million Menschen aus der römisch-katholischen und rund 380.000 Protestanten aus der evangelischen Kirche aus. Nach Angaben des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) ist inzwischen die Mehrheit der Deutschen nicht mehr Mitglied in einer der großen christlichen Kirchen.

Nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) nahm die katholische Kirche im vergangenen Jahr auch trotz schwindender Mitgliederzahl mehr als 6,8 Milliarden Euro an Kirchensteuern ein. Laut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) waren es im selben Jahr mehr als 6,2 Milliarden Euro. Gemäß einer im Jahr 2019 veröffentlichten Prognose der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland könnten ihre Steuereinnahmen wegen steigender Löhne der Kirchensteuerpflichtigen bis ins Jahr 2060 noch in etwa auf dem gleichen Niveau von insgesamt 13 Milliarden Euro bleiben. Allerdings würden aber die Ausgaben deutlich steigen, die in etwa 40 Jahren vielleicht bei knapp 25 Milliarden liegen könnten. Vor diesem Hintergrund verordneten sich die Kirchen schon vor einiger Zeit einen Sparkurs.

Der Sprecher der katholischen Reformbewegung “Wir sind Kirche”, Christian Weisner, bezeichnete diese Entwicklung gegenüber der dpa als “höchst alarmierend”.

“Die Selbstverständlichkeit, einer der beiden großen Kirchen anzugehören, ist schon lange vorbei. Warum soll ich, so fragen sich viele, ein Leben lang für eine Institution zahlen, wenn ich deren Leistungen und Einrichtungen ohnehin nicht in Anspruch nehme, höchstens noch kirchlich beerdigt werden möchte?”

Der Münchener Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, machte seinerseits erst beim Sommerempfang seines Erzbistums darauf aufmerksam, dass die Kirchensteuer viele Dinge finanziere, von denen alle leben würden. Ohne Kirchensteuer gingen angeblich einige Projekte in Kindergärten, Schulen und Universitäten sowie die Restaurierung von Kirchen in Oberbayern und in Niederbayern gar nicht.

Ein EKD-Sprecher sagte, dass die Kirchensteuer wichtig bleibe, damit all das, was die auch in den sozialen Bereichen Kirche tue, weiterhin finanziert werden könne.

Übrigens lag die Kirchensteuer auf der Liste der möglichen Austrittsgründe in der YouGov-Umfrage nur auf Platz zwei. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten nannte als wichtigsten Grund für einen möglichen Kirchenaustritt den Skandal um sexuellen Missbrauch. 25 Prozent gaben ihren schwindenden Glauben und 20 Prozent einen Reformstau als mögliche Austrittsgründe an. Nur 18 Prozent antworteten, es gebe gar keine Gründe für sie, aus der Kirche auszutreten.

Mehr zum Thema – Razzia im Erzbistum Köln wegen Ermittlungen gegen Kardinal Woelki



Source link

Tags: derDeutschendreifürhaltenKirchensteuermehrnichtUmfrageViertelzeitgemäß
rtnews

rtnews

Related Posts

DGB-Umfrage: Acht Stunden sind genug
Deutschland

DGB-Umfrage: Acht Stunden sind genug

23/07/2025
1
Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in "Der Magier im Kreml"
Deutschland

Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in "Der Magier im Kreml"

23/07/2025
2
Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"
Deutschland

Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"

23/07/2025
2
Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine
Deutschland

Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine

23/07/2025
3
Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden
Deutschland

Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden

23/07/2025
3
Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
Deutschland

Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation

23/07/2025
2
Next Post
Die neuen Sanktionen Großbritanniens gegen Iran werden nichts an den Realitäten ändern

Die neuen Sanktionen Großbritanniens gegen Iran werden nichts an den Realitäten ändern

Wolfgang Thierse: Medien haben Mitschuld am Erfolg der AfD

Wolfgang Thierse: Medien haben Mitschuld am Erfolg der AfD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • DGB-Umfrage: Acht Stunden sind genug
  • Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in "Der Magier im Kreml"
  • Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"
  • Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine
  • Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?