No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukrainischer Neonazi veröffentlicht Schock-Video mit Massaker an Zivilisten im Gebiet Charkow

rtnews by rtnews
10/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Von Wladislaw Sankin

Der Kommandeur einer ukrainischen Sabotage-Einheit und hochrangiges Asow-Mitglied veröffentlichte am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal eine Horrorszene mit getöteten Zivilisten. Das Video dauert nur sechs Sekunden – doch das reicht aus, um das Grauen, das sich dort abgespielt hat, zu erfassen.

Zu sehen sind zunächst mindestens fünf menschliche Körper, Männer und Frauen, die – halb zugeschüttet mit Sand – in einem tiefen Graben liegen. Dann stürzt eine weitere leblose Person von von oben herab in den Graben. Deren Kopf steckt in einer Tüte, Hände und Beine sind mit Panzerband gefesselt. Sie wurde von zwei Soldaten in dunkelgrüner Tarnuniform hinuntergeworfen.

Von ihnen sind für ein Bruchteil von Sekunden lediglich die Beine zu sehen. Es besteht kein Zweifel, dass die Menschen im Graben tot sind. Der Verfasser, der ukrainische Neonazist Maxim Schorin, fügte zum Video nur einen kurzen Kommentar hinzu:

“Noch okkupiertes Kupjansk, Region Charkiw. Zivilbevölkerung. Es wird eine Abrechnung geben!”

Schorin war nicht der Erste, der das Video veröffentlicht hatte. Etwa eine Stunde zuvor wurde es von einem Kanal aus dem Umkreis der Charkower Neonazi-Szene mit einem ähnlichen Kommentar gepostet: “Wir haben ein Video aus Kupjansk vor seiner Deokkupation. So haben die Russenschweine ukrainische Zivilisten umgebracht.”

Nach kurzer Zeit fügte Schorin zu seinem Text hinzu, dass das Video vom Mobiltelefon eines russischen Soldaten stamme.

Doch diese “Zusatzinfo” machte die Angaben kaum glaubwürdiger. Der investigative Journalist Anatolij Scharij wies darauf hin, dass sie notdürftig nachgeschoben wurde. Wäre aber wirklich ein Smartphone mit den Videos gefunden worden, das russische Massaker an der Zivilbevölkerung unwiderlegbar dokumentieren würde, wäre dieses schon lange in den Besitz der Kiewer Offiziellen und der westlichen Presse gelangt.

Das Smartphone hätte sicherlich auch weitere enthüllende Beweise beinhaltet, so Scharij weiter. Stattdessen gibt es nur ein sechssekündiges Video, aus dem alle Hinweise auf den Filmenden und weitere Beteiligte säuberlich rausgeschnitten sind.

Das Video wurde schnell auf Telegram in Umlauf gebracht, mit dem ungeheuren Verdacht, dass der Filmende selbst ein ukrainischer Militanter sein könnte und die Opfer ukrainische Bürger, die sich der Kooperation mit den Russen verdächtig gemacht haben. Dafür sprechen vor allem die herbstliche Kleidung der Getöteten und die gelben Blätter an den Bäumen. Die russischen Truppen haben die Gegend bei Kupjansk in der ersten Septemberhäfte verlassen, in der noch warmen Jahreszeit. Das Video müsste also erst vor Kurzem aufgenommen worden sein. Nach Angaben des russischen Militärkorrespondenten Jewgeni Poddubni tragen die Soldaten auf dem Video die Tarnuniform vom US-Typ ACU, was russische Soldaten schon einmal ausschließt. 

Doch die stärksten Beweise für begangene Verbrechen liefert das ungezügelte Protzverhalten der ukrainischer Neonazisten und mit ihnen eng verflochtenen Kiewer Behörden. Sie verplaudern sich ständig. So wie der Berater des Innenministers und bekannte Kiewer Propagandist Anton Geraschtschenko jüngst gegenüber der britischen Zeitung Daily Mail, als er sagte, dass angebliche Kollaborateure wie Schweine abgeschlachtet würden. 

Oder ein militanter Agrarunternehmer, der eine paramilitärische Einheit leitet, gegenüber der Sendung des Fernsehkanals 1+1, als er andeutete, dass seine Leute im frontnahen Gebiet Dnjepropetrowsk so viele mutmaßlichen Prorussen umgebracht hätten, dass die genaue Anzahl der Toten nur eine neue Bevölkerungszählung ermitteln könnte (s. Ausschnitt aus der Sendung von Anatolij Scharij). 

Der Ex-Asow-Kommandeur Maxim Schorin, der die Russen für die angebliche Missdeutung seines Videos nachträglich trollt, hat selbst im März Fotos von grausam zugerichteten Gesichtern dreier junger Oppositioneller aus der Stadt Sewerodonezk ins Netz gestellt, versehen mit einem zynischen Kommentar: “Sie sehen nicht gut aus. Es würde mich nicht wundern, wenn die Ermittlung herausfindet, dass sie selbst ihre dummen Köpfe durchschossen haben.” Wenig später löschte er seinen Post. Nun wurde er daran im Netz erinnert.

Die vorläufige “Ermittlung” im Netz lässt wenig Raum für eine russische Schuld, zumal Schorin selbst sich keine Mühe gegeben hat, auch nach geäußerter Kritik Argumente für seine Vorwürfe darzulegen. Dafür sieht die These eines ukrainischen Massakers aus folgenden Gründen plausibel aus:

a. Wir haben mutmaßliche Täter unter den zahlreichen ukrainischen Militanten in all ihren Schattierungen, die die Massakrierung missliebiger Mitbürger spätestens seit dem Odessa-Pogrom für zulässig und sogar wünschenswert halten.

b. Wir haben das Motiv – Rache wegen “Kollaboration”, sprich prorussische Einstellung.

c. Die Täter haben Mittel dazu – die Bewaffnung und Rückendeckung durch Staatsapparat und Medien.

d. Auch die Wirren des Krieges sind ein günstiger Umstand für solche Verbrechen. Schließlich könnten die Getöteten auch Opfer von Raub und Plünderungen sein.

e. Und wir haben eine Zweitverwertung: Man kann einerseits Verbrechen immer den Russen in die Schuhe schieben. Diejenigen aber, die nicht an die russische Schuld glauben und in den Ukrainern die Übeltäter sehen, werden eingeschüchtert.

Die russische Internet-Community, darunter die RT-Chefin Margarita Simonjan, appelliert an die russischen Behörden, den Fall bei der UNO zum Thema zu machen. Die Publizistin und Menschenrechtlerin Marina Achmedowa lieferte ihre Erklärung, warum dieses Video von den mutmaßlichen Tätern eigenhändig ins Netz gestellt wurde.

“Es ist nur so, dass die Nazis in ihrem eigenen Saft schmoren, jeder in ihrer Umgebung ist so. Ihr Medienumfeld ist ganz ähnlich. Was uns monströs erscheint, ist für sie normal, gewöhnlich, natürlich. Aus diesem Grund hat sich die Ukraine in der letzten Zeit so viele Patzer erlaubt. Sie wird jeden Tag immer starrer in ihrem Übel.”

Mehr zum Thema – War das russische Militär für die Toten in Butscha verantwortlich? Das sagen die Fakten



Source link

Tags: CharkowGebietMassakermitNeonaziSCHOCKVIDEOUkrainischerveröffentlichtZivilisten
rtnews

rtnews

Related Posts

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
Deutschland

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

17/05/2025
0
AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)

17/05/2025
4
Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück
Deutschland

Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück

17/05/2025
12
Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative
Deutschland

Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative

17/05/2025
1
Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
9
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Next Post
Julian Assange positiv auf COVID-19 getestet

Julian Assange positiv auf COVID-19 getestet

Reaktion auf Raketenbeschuss: Melnyk fordert "Eliminierung" des "Terror-Staates" Russland

Reaktion auf Raketenbeschuss: Melnyk fordert "Eliminierung" des "Terror-Staates" Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
  • AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)
  • Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück
  • Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative
  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?