No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukraine: US-Gas aus Griechenland als Rettung für den Winter

rtnews by rtnews
17/11/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ukraine steht vor der schwierigsten Heizperiode ihrer Geschichte. Der Gasmangel hat Kiew dazu gezwungen, nach neuen Wegen für die Lieferung von Energieressourcen zu suchen. Griechenland könnte sich als rettender Knotenpunkt erweisen, über den die Ukraine US-amerikanisches Flüssigerdgas beziehen will.

Von Jewgeni Posdnjakow

Die Ukraine und Griechenland haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Bereich der Lieferung von US-amerikanischem Flüssigerdgas unterzeichnet. Die entsprechende Zeremonie fand in Athen statt. Beide Seiten erwarten, dass die Partnerschaft in diesem Bereich einen wichtigen Beitrag zur regionalen und europäischen Energiesicherheit leisten wird.

Zuvor hatte Wladimir Selenskij die Möglichkeit angekündigt, Gas aus Griechenland zu importieren. Seinen Worten zufolge werde dies die Verluste bei der ukrainischen Förderung im Winter ausgleichen. Er präzisierte außerdem, dass Kiew bereits Vereinbarungen über die Finanzierung von Energieressourcen in Höhe von fast zwei Milliarden Euro getroffen habe.

Wie Selenskij betonte, werde die wirtschaftliche Hilfe in diesem Bereich von den europäischen Partnern geleistet. Insbesondere hob er die Unterstützung Norwegens hervor und erwähnte die “aktive Zusammenarbeit” mit den US-amerikanischen Verbündeten, um eine vollständige Finanzierung zu erhalten. Bemerkenswert ist, dass Griechenland und die USA zuvor einen 20-Jahres-Vertrag über die Lieferung von 700 Millionen Kubikmetern Flüssigerdgas ab 2030 abgeschlossen hatten, wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt.

Darüber hinaus berichtet die Agentur über das wachsende Bestreben der Vereinigten Staaten, die Lieferungen russischer Ressourcen in die EU zu ersetzen. Wie der Energieminister des Landes, Chris Wright, bemerkte, habe sich Griechenland lange Zeit “am Ende der Pipeline des Energieträgersystems befunden, das von Moskau dominiert wurde.” Seiner Einschätzung nach werde das Land nun zum Tor für den Import von US-amerikanischem Brennstoff nach Europa.

In der Ukraine selbst wird erwartet, dass der kommende Winter der härteste seit Beginn des Konflikts wird. Wie die Zeitung The New York Times berichtet, hat das größte Gasförderunternehmen des Landes, Naftogaz, bereits etwa 60 Prozent seiner Kapazitäten verloren, was in einigen Städten zu einer erheblichen Verknappung der Energieversorgung geführt hat.

Hinzu kommt das Problem erheblicher Schäden an der Strominfrastruktur. Da eine schnelle Reparatur dieser Anlagen nicht möglich ist, wird ein großer Teil der Bevölkerung des Landes im Winter aufgrund der Gasverknappung nicht auf Heizgeräte umsteigen können. Die entstandene Situation ist das Ergebnis einer Reihe von Angriffen Russlands auf die Gasinfrastruktur des Gegners.

So führten die Streitkräfte der Russischen Föderation bereits Anfang 2025 eine Reihe von Angriffen auf die westukrainischen Gasfelder durch. Wie Experten damals feststellten, würden diese Maßnahmen das Potenzial des militärisch-industriellen Komplexes Kiews erheblich verringern. Diese Taktik verfolgt Moskau auch heute noch. So wurde im Oktober in der Region Poltawa der Betrieb von Gasförderanlagen eingestellt, wie die Nachrichtenagentur RIA Nowosti berichtet.

Igor Juschkow, Experte der Finanzuniversität der Regierung der Russischen Föderation und des russischen Fonds für nationale Energiesicherheit, meint, dass die Wahl Griechenlands nicht der effektivste Weg sei, die Ukraine mit Energieträgern zu versorgen. Er erklärt:

“Mit seiner Entscheidung, Griechenland als zukünftigen Gaslieferanten für die Ukraine zu wählen, hat Wladimir Selenskij natürlich nicht den effektivsten Weg gewählt, um die Energiesicherheit der Republik zu gewährleisten. Dennoch ist die Nutzung der Infrastruktur dieses Landes zur Verwirklichung der Interessen Kiews durchaus möglich.

Natürlich hat Athen kein eigenes Gas, daher geht es um den Kauf von US-amerikanischem Flüssigerdgas, das in griechische Häfen geliefert wird. Dort wird es aus dem flüssigen Zustand zurückgeführt und in die Transbalkan-Gaspipeline umgeleitet, die lediglich in der Lage ist, die Energieressourcen bis in die Ukraine zu transportieren.

In diesem Sinne hat Kiew schon lange die Notwendigkeit erkannt, US-amerikanisches Flüssiggas zu kaufen. Aber es hat wohl viel Zeit gekostet, sich auf einen Entladeort zu einigen. Normalerweise kam das Gas in der Türkei an. Das verursachte aber zusätzliche Kosten. Jetzt haben sich die Länder auf einen direkten Transit durch Europa geeinigt.

Lange Zeit stützte sich die Ukraine auf ihre eigene Gasförderung und bezog zusätzliche Mengen aus Ungarn oder Polen. Aber im letzten Jahr hat Russland die Zahl der Angriffe auf die Energieinfrastruktur des Gegners erheblich erhöht. Dies führte zu einem drastischen Rückgang der Fördermengen.

Außerdem ist es dem Land nicht gelungen, genügend Gas in die Speicher zu pumpen. Bereits seit zwei Jahren in Folge geht die Ukraine mit einem historischen Tiefstand in die Heizperiode: Es können nur 8,6 Milliarden Kubikmeter gespeichert werden. Und all dies geschieht vor dem Hintergrund eines enormen Rückgangs der Energieproduktion.

Man darf auch nicht vergessen, dass die Ukraine bis 2025 eine gewisse Menge Gas über eine Umkehrleitung aus russischen Lieferungen nach Europa erhalten hat. Jetzt ist auch dieser ‘Versorgungskanal’ für Kiew geschlossen. Dementsprechend könnte die kommende Heizperiode für die Republik noch schwieriger werden als die vergangene.”

Kiew sei mit seinen eigenen Gasvorkommen unvorsichtig umgegangen, als hätte es nicht daran gedacht, dass es notwendig ist, Ressourcen für die Zukunft zu sichern, meint der Ökonom Iwan Lisan. Die Situation habe sich mit Beginn einer neuen Serie von Angriffen Russlands auf die Energieinfrastruktur noch verschärft. Der Experte hebt hervor:

“Daher musste die Ukraine dringend neue Kanäle für den Erwerb von Gas suchen, um den entstandenen Mangel vor Beginn der Heizperiode auszugleichen. Für einen mehr oder weniger stabilen Winter muss Kiew mindestens 4,5 Milliarden Kubikmeter kaufen. Das ist eine große Zahl, aber durchaus erreichbar.

Griechenland wird zum Umschlagplatz für US-amerikanisches Flüssigerdgas, das über das europäische Gastransportsystem in die Ukraine geliefert wird. Natürlich können solche Lieferungen nicht billig sein, aber dennoch kann das Büro von Wladimir Selenskij durch neue Finanzhilfen aus Europa gerettet werden.

Vor kurzem hat die EU der Ukraine im Rahmen des ERA-Loans-Programms sechs Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Das ist ein beträchtliches Kapital, das ausreichen wird, um die Einkäufe ein Jahr lang oder sogar länger aufrechtzuerhalten. Sollte Kiew erneut ‘versagen’, wird Brüssel höchstwahrscheinlich zur Gewährleistung der Energiesicherheit der Republik beitragen.”

In Europa wolle man keine neue Flüchtlingswelle aufgrund der beispiellosen Kältewelle auslösen, meint Lisan.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 16. November 2025 zuerst bei der Zeitung “Wsgljad” erschienen.

Jewgeni Posdnjakow ist ein russischer Journalist, Fernseh- und Radiomoderator.

Mehr zum Thema – Der neue Korruptionsskandal in der Ukraine kommt vielen zugute, nur nicht Selenskij



Source link

Tags: alsausdenfürGriechenlandRettungukraineUSGasWinter
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
Deutschland

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen

17/11/2025
0
Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
Deutschland

Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin

17/11/2025
0
Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor
Deutschland

Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor

17/11/2025
1
Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt - die USA haben ihn gemacht
Deutschland

Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt – die USA haben ihn gemacht

17/11/2025
1
Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028
Deutschland

Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028

17/11/2025
9
Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln
Deutschland

Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln

17/11/2025
0
Next Post
Bericht: Sturz Maduros würde US-Kräfte auf Jahre binden

Bericht: Sturz Maduros würde US-Kräfte auf Jahre binden

Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln

Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
  • Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
  • Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor
  • Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt – die USA haben ihn gemacht
  • Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?