No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukraine: Generalstaatsanwältin und SBU-Chef suspendiert, ehemaliger SBU-Regionalleiter festgenommen

rtnews by rtnews
18/07/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine ganze Säuberungswelle scheint durch die Justiz- und Sicherheitsbehörden der Ukraine zu rollen.

So hat der Präsident des Landes Wladimir Selenskij am 17. Juni 2022 die Generalstaatsanwältin Irina Wenediktowa von ihrem Posten suspendiert – ohne sie allerdings gänzlich abzusetzen – und den Leiter des Geheimdienstes SBU Iwan Bakanow vom Dienst suspendiert. Die etwas unglücklichen Formulierungen im Dekret zu Wenediktowa und in der Telegram-Meldung auf dem offiziellen Kanal des Präsidenten erweckten sogar den Eindruck, sie sei gefeuert worden. Der stellvertretende Leiter des ukrainischen Präsidialbüros Andrei Smirnow musste am Folgetag präzisieren:

“Von einer Entlassung dieser zweier Beamten ist die Rede bislang noch nicht. Die Rede ist davon, dass die Generalstaatsanwältin von ihrem Posten und der Leiter des Sicherheitsdienstes vom Nachgehen der dienstlichen Verpflichtungen suspendiert sind.”

Die Suspendierungen gelten für die Dauer der strafrechtlichen Ermittlungen gegen andere Mitarbeiter der Generalstaatsanwaltschaft und des SBU – damit die Leiter sich nicht in den Gang dieser Ermittlungen einmischen können, so Smirnow. Einer dieser Mitarbeiter – der bislang einzige, der mediale Bekanntheit erlangte – ist Oleg Kulinitsch. Kulinitsch war Gebietsleiter für die Krim. Nach der Rückkehr der Halbinsel zu Russland infolge des Referendums von 2014 wurde die Leitung (und mit ihr Kulinitsch) nach Cherson verlegt, wo sie bis zur Befreiung der Stadt durch russische Truppen am 02. März 2022 saß – und dann ein weiteres Mal. Nachdem die kiewtreuen Truppen Cherson verloren, hatte Selenskij Kulinitsch von diesem Posten befreit – der Offizier arbeitete jedoch weiterhin beim SBU und war sogar Gehilfe des nun suspendierten SBU-Chefs Bakanow. Im vorigen Frühling hatte Maxim Buschanski, Abgeordneter im ukrainischen Parlament, die Gesetzmäßigkeit der Ernennung Kulinitschs angezweifelt und ihre Überprüfung gefordert – weil Kulinitsch bis zum Jahr 1994 in der Akademie des russischen FSB gelernt und folglich auch in den russischen Geheimdiensten gearbeitet habe. Nun, so der ukrainische Präsident, hätte sich jedweder Verdacht gegen Kulinitsch bewahrheitet – er habe als SBU-Offizier nachweislich für Russland gearbeitet.

Gerade die eröffneten Ermittlungsprozesse gegen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, aber auch anderer gesetzeshütenden und Sicherheitsbehörden seien sage und schreibe 651 an der Zahl, schrieb Selenskij in seinem Telegram-Kanal, und den bislang größtenteils ungenannten Mitarbeitern werden Staatsverrat und natürlich auch “Kollaborationismus” mit Russland vorgeworfen:

“Insbesondere sind über 60 Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft und des SBU in besetzten Gebieten verblieben und arbeiten gegen unseren Staat. Ein derartiges Massiv an Verbrechen gegen die Grundlagen der Staatssicherheit und an aufgedeckten Verbindungen zwischen den Mitarbeitern der Sicherheitsdienste der Ukraine und den Geheimdiensten Russlands stellen die Führung der relevanten [Behörden] vor durch und durch ernstzunehmende Fragen.”

Mehr zum Thema – Medienbericht: Gewaltakte des ukrainischen Geheimdienstes und Militärs gegen die Zivilbevölkerung

Ob Selenskij, sein Kabinett und Büro oder auch “Berater” aus dem In- wie Ausland von der Führung der jeweiligen Behörden lediglich höhere ideologische Wachsamkeit bei der Einstellung und Beförderung ihrer Mitarbeiter erwarteten (und diese Erwartung enttäuscht wurden) – oder aber bereits eine deutlich härtere Gangart gegen die sogenannten “Staatsverräter” und “Kollaborateure”, ist nicht bekannt. Die härtere Gangart allerdings wird in der Ukraine schon länger und häufig gefahren, und zwar laut der UN-Überwachungsmission zu Menschenrechten in der Ukraine auch vom SBU. Im Bericht der Organisation vom Jahr 2021 ist die Rede von Festnahmen und Entführungen, außergerichtlicher Inhaftierung, Mord und Folter. Hiervon sind durchaus auch Beamte des ukrainischen Staates betroffen, die nach Befreiung der ihnen anvertrauten Ortschaften durch die russischen Streitkräfte oder die Lugansker oder Donezker Volksmiliz ihre Arbeit fortsetzten, oder zu Verhandlungen mit diesen aufriefen. Die an ihnen und ihren Angehörigen begangenen Verbrechen haben die offizielle Billigung Kiews:

So wurde am 2. März Wladimir Struk, der Bürgermeister der Stadt Kremeinna in der Region Lugansk für die Bereitschaft der Zusammenarbeit mit Russland vor laufender Kamera erschossen. Sein Vergehen bestand darin, seine Kollegen zu Verhandlungen mit dem Donbass-Militär aufzurufen. Er wurde abgeholt, gefoltert und erschossen, und Anton Geraschtschenko, Berater des Innenministeriums, feierte diesen Mord mit der Bemerkung “ein Verräter weniger in der Ukraine”.

In der zweiten Märzhälfte entführte der ukrainische Sicherheitsdienst SBU die Tochter des Bürgermeisters der von der russischen Armee besetzten Stadt Kupjansk in der Region Charkow, Gennadij Mazegor. Ihm wird ebenfalls “Kollaboration mit dem Besatzer” vorgeworfen. Die 20-jährige Studentin hielt sich in der Westukraine auf, als sie entführt wurde. Nach den Worten von Mazegor in einer emotionalen Videoansprache an Selenskij wird er damit bedroht, dass die Tochter umgebracht werden soll.

Soweit die Opfer des im Westen sogenannten “Massakers von Butscha” bis jetzt überhaupt namentlich bekannt wurden, handelt es sich um Personen, bei denen man prorussische Ansichten vermuten kann. So gehört zu den Todesopfern der offen prorussische Politiker Alexander Rschawskij. Die prorussischen Ansichten zeigte der ehemalige Rada-Abgeordnete bis zuletzt. Warum das russische Militär ausgerechnet ihn erschießen sollte, liegt im Dunkeln. 

Die Ortsvorsteherin des Dorfes Butscha, Olga Suchenko, hatte bis zu ihrem Verschwinden Ende März 2022 mit den russischen Truppen zumindest in humanitären Fragen zusammengearbeitet. Nach Aussagen der Dorfbewohner hatte sie sich vor Einzug des russischen Militärs geweigert, den Ort zu verlassen, weil sie ihre Amtspflichten im Interesse der Dorfbewohner fortführen wollte. Die Dorfbewohner beschrieben auch eine energische Aktivität der Ortsvorsteherin bei der Lösung von Versorgungsfragen. Dass dies in der Zeit bis zum Abzug des russischen Militärs nur durch Zusammenarbeit mit letzterem möglich war, liegt in der Natur der Sache. 

Außerdem verschwanden nach Beginn der russischen Intervention im Ukraine-Konflikt mehrere oppositionelle Politologen, Journalisten und Aktivisten.



Source link

Tags: EhemaligerfestgenommenGeneralstaatsanwältinSBUChefSBURegionalleitersuspendiertukraineund
rtnews

rtnews

Related Posts

Spahn will Bürgergeld kappen – Streit im Koalitionsausschuss vorprogrammiert
Deutschland

Spahn will Bürgergeld kappen – Streit im Koalitionsausschuss vorprogrammiert

01/07/2025
0
Reuters-Recherche: Syrische Streitkräfte der neuen Machthaber "massakrierten 1.500 Alawiten"
Deutschland

Reuters-Recherche: Syrische Streitkräfte der neuen Machthaber "massakrierten 1.500 Alawiten"

01/07/2025
1
Moldawische Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Gagausien-Chefin
Deutschland

Moldawische Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Gagausien-Chefin

01/07/2025
2
Festnahme von Journalisten: Aserbaidschan rächt sich an Russland für die Verhaftung seiner Banditen
Deutschland

Festnahme von Journalisten: Aserbaidschan rächt sich an Russland für die Verhaftung seiner Banditen

01/07/2025
1
Gouverneur von Udmurtien: Ukrainischer Drohnenangriff tötet Arbeiter in russischer Fabrik
Deutschland

Gouverneur von Udmurtien: Ukrainischer Drohnenangriff tötet Arbeiter in russischer Fabrik

01/07/2025
3
Trumps Steuerpläne: Musk will bei Umsetzung eigene Partei gründen
Deutschland

Trumps Steuerpläne: Musk will bei Umsetzung eigene Partei gründen

01/07/2025
4
Next Post
USA wollen Abhängigkeit von China Rare Earths beenden: Finanzminister

USA wollen Abhängigkeit von China Rare Earths beenden: Finanzminister

Uniper erhält KfW-Kredit: Fazilität ist damit "vollständig ausgeschöpft"

Uniper erhält KfW-Kredit: Fazilität ist damit "vollständig ausgeschöpft"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Spahn will Bürgergeld kappen – Streit im Koalitionsausschuss vorprogrammiert
  • Reuters-Recherche: Syrische Streitkräfte der neuen Machthaber "massakrierten 1.500 Alawiten"
  • Moldawische Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Gagausien-Chefin
  • Festnahme von Journalisten: Aserbaidschan rächt sich an Russland für die Verhaftung seiner Banditen
  • Gouverneur von Udmurtien: Ukrainischer Drohnenangriff tötet Arbeiter in russischer Fabrik

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?