No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Übergang zu Elektroautos könnte in der EU mehr als eine halbe Million Jobs vernichten

rtnews by rtnews
04/11/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU-Kommission plant laut Aussagen von Kommissar Thierry Breton, eine spezielle Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Umstellung auf Elektroautos zu errichten. Der Schritt sei der “größte industrielle Wandel”, dürfte aber in der EU den Wegfall von Hunderttausenden von Jobs bedeuten.

Die Umstellung auf Elektroautos in der Europäischen Union (EU) könnte zu einem Verlust von 600.000 Arbeitsplätzen in der gesamten Staatengemeinschaft führen, warnte Thierry Breton, Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen. In einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera sagte Breton:

“Der europäische Automobilsektor beschäftigt auf die eine oder andere Weise 12,7 Millionen Menschen, was 6,6 Prozent aller Arbeitsplätze in der EU ausmacht. Der Übergang zu Elektroautos wird Hunderttausende von Arbeitsplätzen vernichten, bis zu 600.000 in der gesamten EU.”

Der Vertreter der EU-Kommission bezeichnete die Umstellung als den “größten industriellen Wandel”, dem die EU gegenüberstehe, insbesondere wenn man die knappen Fristen bedenke.

Breton sprach dabei über den Plan der EU, die Autohersteller zu verpflichten, ihre Kohlendioxidemissionen bis 2035 um 100 Prozent zu senken, was praktisch ein Verkaufsverbot für neue Benzin- und Dieselfahrzeuge in der EU bedeuten würde. Demnach sollen dann ab 2035 nur noch neue Fahrzeuge verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Laut Einigung sollen außerdem die CO2-Emissionen neu zugelassener Autos schon ab 2030 gegenüber 2021 um 55 Prozent reduziert werden.

Der Plan wurde letzte Woche durch eine vorläufige Vereinbarung zwischen Unterhändlern aus den EU-Mitgliedstaaten, dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission beschlossen. Er muss nun vom Europäischen Parlament und vom Rat der EU formell verabschiedet werden, um Gesetz zu werden.

Während der Zeitrahmen für die Verabschiedung der Verordnung unklar bleibt, kündigte Breton an, dass er eine spezielle Arbeitsgruppe aus Vertretern der Automobilindustrie, der Gewerkschaften, der Verbraucher und der Stromerzeuger einrichten wolle, um die praktischen Fragen zu klären. So sei beispielsweise die Zahl der Ladestationen in der EU derzeit zu gering, und es sei ein flächendeckendes Netz in der gesamten Union erforderlich.

Die Arbeitsgruppe soll außerdem untersuchen, welche Ressourcen für die Batterieproduktion benötigt werden, wie jenen geholfen werden kann, die aufgrund der Umstellung ihren Arbeitsplatz verlieren, und wie Elektroautos für die Verbraucher besser zugänglich gemacht werden können. Breton schätzt in dem Interview, dass im Jahr 2050 nur noch 20 Prozent der in der EU genutzten Autos mit Verbrennungsmotoren fahren werden.

Mehr zum Thema – Verbrenner-Aus ab 2035? – FDP macht den Weg frei



Source link

Tags: alsdereineElektroautoshalbeJobsKönntemehrMILLIONÜbergangvernichten
rtnews

rtnews

Related Posts

Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?
Deutschland

Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?

20/05/2025
1
"Weitgehend ineffizient": Russischer Rüstungskonzern deckt Schwächen deutscher Leopard-Panzer auf
Deutschland

"Weitgehend ineffizient": Russischer Rüstungskonzern deckt Schwächen deutscher Leopard-Panzer auf

20/05/2025
2
Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro
Deutschland

Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro

19/05/2025
0
Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen
Deutschland

Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen

19/05/2025
0
"Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International
Deutschland

"Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International

19/05/2025
2
Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
Deutschland

Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird

19/05/2025
5
Next Post
Büro mit üppiger Ausstattung: Ampel mahnt Altkanzlerin Merkel zur Sparsamkeit

Büro mit üppiger Ausstattung: Ampel mahnt Altkanzlerin Merkel zur Sparsamkeit

Statt Armutsbekämpfung: Italien will 15 Milliarden Euro Steuergelder für Energiekosten aufwenden

Statt Armutsbekämpfung: Italien will 15 Milliarden Euro Steuergelder für Energiekosten aufwenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?
  • "Weitgehend ineffizient": Russischer Rüstungskonzern deckt Schwächen deutscher Leopard-Panzer auf
  • Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro
  • Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen
  • "Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?