
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat drei vorgeschlagene Sanktionsoptionen gegen Russland geprüft und sich für die mittlere Variante entschieden, wie das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf Quellen berichtet.
Die strengste Option zielte auf Schlüsselbereiche der russischen Industrie und hochrangige Führungskräfte ab. Die mittlere Option zielte auf die russische Energiebranche ab, während die mildeste Option “begrenzte Maßnahmen” vorsah, heißt es in dem Artikel.
Nach Angaben der Zeitung wurde Trumps Entscheidung von US-Außenminister Marco Rubio und Pentagon-Chef Pete Hegseth unterstützt. Das US-Finanzministerium nahm die russischen Ölkonzerne Rosneft, Lukoil und eine Reihe ihrer Tochtergesellschaften in die neue Sanktionsliste auf.
US-Finanzminister Scott Bessent begründete die restriktiven Maßnahmen damit, dass der russische Präsident bei den Verhandlungen über die Ukraine nicht “ehrlich und offen” gewesen sei. Trump behauptete, er habe seitens Russlands keine Schritte in Richtung Frieden gesehen. Er sagte:
“Jedes Mal, wenn ich mit [dem russischen Präsidenten] Wladimir [Putin] spreche, führen wir gute Gespräche, aber dann führen sie zu nichts.”
Laut den Quellen des WSJ habe der Republikaner “die Geduld verloren”.
Rubio betonte gleichzeitig, dass die Sanktionen nichts am Hauptziel des Weißen Hauses geändert hätten, Moskau an den Verhandlungstisch zu bringen. Der US-Außenminister sagte:
“Wir möchten uns weiterhin mit den Russen treffen. Der Präsident hat in den letzten Monaten wiederholt erklärt, dass er irgendwann etwas unternehmen muss, wenn wir keine Fortschritte bei einem Friedensabkommen erzielen. Heute war der Tag, an dem er beschlossen hat, etwas zu unternehmen.”
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte, dass die neuen Sanktionen der russischen Wirtschaft keinen Schaden zufügen würden, da das Land eine Resistenz gegen solche Beschränkungen entwickelt habe. Gleichzeitig merkte sie an, dass die neuen Sanktionen ein kontraproduktives Signal seien und sich negativ auf den Prozess der Beilegung der Situation in der Ukraine auswirken könnten.
Der russische Präsident Wladimir Putin merkte an, dass die neuen Beschränkungen für Russland “gewisse Konsequenzen, aber keinen wesentlichen Einfluss auf unsere wirtschaftliche Lage haben werden”. Trump antwortete, dass die Auswirkungen der neuen US-Sanktionen auf Russland in sechs Monaten deutlich werden würden. Der Chef des Weißen Hauses sagte:
“Ich freue mich, dass er [Putin] so denkt. Wir werden in sechs Monaten sehen.”
Mehr zum Thema – Putin gibt Erklärung zu “verschobenem” Russland-US-Gipfel ab







