No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Trainingsprogramm für Journalist:innen": Verfassungsschutz tagt zum Thema "Meinungsbildung 2.0"

rtnews by rtnews
11/09/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
89
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat zum Schwerpunktthema “Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter” getagt. Ergebnis: Die anvisierte “Regulierung von Desinformation” kann allein über das subjektive Erkennen “rechter Verschwörungserzählungen” erfolgen.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) veranstaltete mit dem ihm angeschlossenen “Zentrum für Analyse und Forschung (ZAF)” eine zweitägige Panel-Konferenz mit dem Titel: “Meinungsbildung 2.0 – Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter”. Das ZAV besitzt laut Eigendarstellung die “wesentliche Zielstellung, Analysekompetenzen des Verfassungsschutzes zu stärken”.

“Thematische Bedarfe”, also subjektiv auserwählte und unter Beobachtung gestellte Gesellschaftsphänomene, werden dabei “als Forschungsvorhaben” vergeben. Dazu stehe das ZAF “im ständigen Austausch mit einer Vielzahl wissenschaftlicher Akteure, wie Universitäten und anderen (außeruniversitären) Forschungseinrichtungen”. Das 84-seitige Programmheft spiegelt dabei die rein “rechtslastige” Verortung einer erkannten “strategischen Beeinflussung und Diskursbildung”.

Die Nachrichtenseite Apollo News kommentierte diesbezüglich in einem Artikel über die Veranstaltung:

“Mit fragwürdigen Akteuren unter anderem aus dem Grünen-Umfeld diskutierte der Inlandsgeheimdienst dort über offene politische Einflussnahme. Auch Schulungen für Journalisten waren Thema.”

Im Rahmen der Panel-Diskussionen trafen geladene Gäste, Experten zum Thema “Verschwörungserzählungen” und Mitarbeiter des Verfassungsschutzes aufeinander. Die Veranstaltung bewarb sich dabei mit der beabsichtigten Zielsetzung:

“An zwei Tagen legt die Konferenz den Fokus auf verschiedene Aspekte jener Strategien und Mittel, die staatliche und nicht-staatliche Akteure nutzen, um Meinungsbildungsprozesse zu beeinflussen. Hierzu tauschen sich Fachleute aus Wissenschaft, Gesellschaft und Sicherheitsbehörden im Rahmen verschiedener Panels und Diskussionsformate aus und stellen ihre Expertise, Forschungsvorhaben und Projekte vor.”

Nach Betrachtung des Programmhefts mit seinen rund 40 Beiträgen lässt sich schlussfolgern, dass aktuell im BfV anscheinend keinerlei Gefahr und daraus resultierender Bedarf an der Bearbeitung sogenannter “linksextremistischer Phänomene” existiert. Demgegenüber jedoch in voller thematischer Breite die Abarbeitung der verorteten Gefahren aus den Bereichen Rechtsextremismus und “rechter Social Media-Phänomene”, AfD, Corona sowie auch russischer Manipulationsvarianten.

Allesamt als auffällige Akteure einer für den BfV gefährlichen “Bühne für Manipulation und Desinformation”. So lauten Überschriften aus dem Programm:

  • Trolle gibt es nicht nur im Märchen – Propaganda, Hass und Desinformation im Internet
  • Strategisches Mainstreaming radikaler Ideen in Querdenkens Telegram-Kommunikation?
  • Wie sollen wir rechte Internet-Meme analysieren?
  • Anti-Government-Extremism: Von der Pandemie, Social Media und Verschwörungstheorien zu einer neuen hybriden Bedrohungslage?
  • Wer glaubt an Verschwörungstheorien über COVID-19?
  • Die AfD und der maßnahmenkritische Protest während der Corona-Pandemie in Sachsen und Bayern:
  • Jung, weiblich und extrem rechts. Die narrative Kommunikation weiblicher Akteurinnen auf der Plattform Instagram
  • Verlassen auf “Fakten”, “Gefühle” oder den “sechsten Sinn”: Wie russischsprachiges Publikum in Deutschland die “Wahrheit” in ihrem transnationalen Nachrichtenumfeld sucht
  • Kanäle für den Informationseinfluss des Kremls im Ausland? Wie deutschsprachige alternative Medien mit Russlands herrschenden Eliten verbunden sind

Das Themenfeld Migration und Islamismus erfuhr lediglich in zwei Vorträgen – gegenüber null Vorträgen zum Thema “Linksextremismus” – entsprechende Aufmerksamkeit, so zu dem beeindruckenden Thema:

  • “Liebe ist kein Maßstab. Was ist, wenn einer seinen Hund liebt?” – Salafistische Argumentationsmuster gegen queere Lebensweisen

Im Juli dieses Jahres erzählte der amtierende BfV-Chef Haldenwang der Nachrichtenseite Pioneer, dass er im Büro seines Vorgängers Hans-Georg Maaßen “aufgeräumt” habe und sich dabei “inzwischen eine kleine Regenbogenfahne aufgestellt hat” (Bezahlschranke). Der Apollo News-Artikel verwies in seiner Analyse der Programmgestaltung explizit auf das Panel 8 vom 6. September mit dem Titel: “Prävention und Gegenmaßnahmen: Implikationen für Politik und Praxis für einen demokratischen Diskurs”, um diesbezüglich zu kommentieren:

“Hier geht es weniger um absurd spezielle Aspekte von vermeintlichen Kommunikationsstrategien über Memes, sondern um eine Grenze, die der Staat normalerweise nicht zu überschreiten hat – schon gar nicht der Verfassungsschutz. Es geht um die vierte Säule der Demokratie, den Journalismus.”

So referierte eine Natascha Hetzel (“Forschungsinteresse im Bereich Verschwörungstheorien und Desinformation”) von der Stuttgarter Universität Hohenheim zum Thema: “Wer glaubt an Verschwörungstheorien über COVID-19?”

Zu vermutende Zuhörerschaft könnte eine unbekannte Zahl von beruflichen Journalisten gewesen sein, da im Rahmen von Panel 8 ein weiterer Vortrag lautete:

  • Toxische Narrative entkräften – Trainingsprogramm für Journalist:innen

Die Apollo News-Redaktion recherchierte, dass dabei die drei geladenen Vortragsredner von der “Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt” mehr als interessante Hintergrundrealitäten vorweisen. Das vorgestellte Forschungsprojekt unter dem Dach des Bundesprojekts “Demokratie leben!” wird demnach vom Bundesfamilienministerium finanziert. Inhaltlich brisant heißt es weiter:

“Projektpartner ist unter anderem Simone Stoffels, von der ARD.ZDF Medienakademie. Uns liegt die Projektskizze vor, die zum Antrag für Projektförderung im Innovationsfonds im Rahmen des ‘Demokratie leben!’-Programms genutzt wurde:

Ausgangspunkt der Studie soll die ‘zunehmende Polarisierung und verbale Gewalt in politischen Debatten auf Social Media’ sein. Man sieht Journalisten – besonders die des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – in der Pflicht, in den Kommentarspalten und sozialen Medien zu intervenieren. ‘Mit der Gestaltung von Workshops für Journalist:innen zielen wir darauf ab, auf innovative Weise in der Interaktion mit jungen Menschen digital verbreiteten Verschwörungstheorien und Falschinformationen entgegenzuwirken’, erklärt man.”

Die genannte “ARD.ZDF Medienakademie” sehe es dabei als unterstützende Aufgabe an:

“Auf Basis von ‘psychotherapeutischem und psychologischem’ Wissen sollen Kommunikationsstrategien erarbeitet werden, mit Hilfe derer die ausgebildeten Journalisten dann ‘der Verzerrung eines gesellschaftlichen Meinungsbildes vorbeugen und die Qualität der Debatten sichern’ sollen.” 

Zum Vortragsinhalt heißt es einleitend:

“Die Präsenz von professionellen Journalist:innen in den Kommentarbereichen und sozialen Medien kann als neue gesellschaftliche Aufgabe und Herausforderung gesehen werden, um der Verzerrung eines öffentlichen Meinungsbildes vorzubeugen und die Qualität der Debatten zu sichern. Insbesondere an die öffentlich-rechtlichen Medien mit ihrem spezifischen Programmauftrag für die demokratische Gesellschaft wird diese Aufgabe herangetragen.”

Ebenfalls bei Panel 8 anwesend war eine Vortragende des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Weizenbaum-Instituts. Ihr Beitragstitel lautete:

  • Wie viel Regulierung brauchen wir? Die Regulierung von Desinformation aus evidenzbasierter Sicht

Zusammenfassend unterstützten an zwei Tagen regierungsfinanzierte Universitäts- und Institutsmitarbeiter, unter Mithilfe öffentlich-rechtlicher Institutionen, die Durchführung einer Konferenz des Bundesamts für Verfassungsschutz. Zusätzlich geladen dabei vortragende “Experten” aus dem Umfeld: “Grüne Kreisvorstände, Böll-Stiftung, taz-Autoren” sowie auch Mitarbeiter des vermeintlich unabhängigen Rechercheverbunds Correctiv, so der Artikel von Apollo News.

Mehr zum Thema – Causa Schönbohm: Böhmermann telefonierte mehrfach mit dem Innenministerium



Source link

Tags: 2.0quotfürJournalistinnenquotquotMeinungsbildungquotTrainingsprogrammtagtThemaVerfassungsschutzzum
rtnews

rtnews

Related Posts

USA: Tote bei Explosion in Sprengstoff-Fabrik
Deutschland

USA: Tote bei Explosion in Sprengstoff-Fabrik

11/10/2025
0
Putins Pressekonferenz zum Abschluss der Staatsvisite in Tadschikistan – Wichtigste Thesen
Deutschland

Putins Pressekonferenz zum Abschluss der Staatsvisite in Tadschikistan – Wichtigste Thesen

11/10/2025
2
Um Konflikt mit USA zu beenden: Maduro soll Trump Zugang zu Venezuelas Bodenschätzen angeboten haben
Deutschland

Um Konflikt mit USA zu beenden: Maduro soll Trump Zugang zu Venezuelas Bodenschätzen angeboten haben

11/10/2025
1
"Gewöhnt euch an teuren Kaffee" - Branchenexperte prognostiziert langfristig hohe Preise
Deutschland

"Gewöhnt euch an teuren Kaffee" – Branchenexperte prognostiziert langfristig hohe Preise

11/10/2025
3
China bietet USA Billion bei Verzicht auf Krieg an
Deutschland

China bietet USA Billion bei Verzicht auf Krieg an

11/10/2025
2
Für Aufenthaltstitel: Russen kaufen wieder mehr Immobilien in der EU
Deutschland

Für Aufenthaltstitel: Russen kaufen wieder mehr Immobilien in der EU

11/10/2025
0
Next Post
Baerbock macht in Kiew den Steinmeier: "Ukraine verteidigt unser aller Freiheit"

Baerbock macht in Kiew den Steinmeier: "Ukraine verteidigt unser aller Freiheit"

Verhandlungsfenster? Russland braucht kein Einfrieren dieses Konflikts

Verhandlungsfenster? Russland braucht kein Einfrieren dieses Konflikts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA: Tote bei Explosion in Sprengstoff-Fabrik
  • Putins Pressekonferenz zum Abschluss der Staatsvisite in Tadschikistan – Wichtigste Thesen
  • Um Konflikt mit USA zu beenden: Maduro soll Trump Zugang zu Venezuelas Bodenschätzen angeboten haben
  • "Gewöhnt euch an teuren Kaffee" – Branchenexperte prognostiziert langfristig hohe Preise
  • China bietet USA Billion bei Verzicht auf Krieg an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?