Die Schweizer Flugsicherung hat den Luftraum des Landes für Verkehrsflugzeuge wegen einer technischen Störung gesperrt. Wie das zuständige Unternehmen Skyguide am Mittwoch mitteilte, sei es in den den frühen Morgenstunden zu einer Störung im IT-Netzwerk gekommen. Der Schweizer Luftraum sei daher aus Sicherheitsgründen für den Luftverkehr gesperrt worden. Diese Luftraumsperrung gelte bis auf Weiteres.
Technical malfunction at Skyguide – Swiss airspace closed until further notice https://t.co/xji4N6aHKs
— Skyguide (@skyguide) June 15, 2022
Von dem Ausfall sind derzeit offenbar alle Flughäfen in dem Land betroffen, darunter Genf, Zürich, Bern und Basel, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Auch Überflüge seien aktuell nicht möglich. Flugzeuge, die auf dem Weg in die Schweiz sind, müssen demnach auf andere Flughäfen in Europa ausweichen, erklärte Skyguide. Das Unternehmen arbeite an einer Lösung und werde informieren, sobald weitere Informationen vorliegen.
Die Auswirkungen auf den Flugverkehr sind allerdings bereits jetzt enorm. So steht der Betrieb am Drehkreuz Zürich mit sonst 300 Abflügen täglich aktuell gar komplett still. “Wegen eines Systemausfalls bei Skyguide finden derzeit keine Starts und Landungen statt”, teilte der Flughafen am Morgen auf Twitter mit. Es sei nicht klar, wie lange die Unterbrechung anhalte, heißt es in der Mitteilung weiter.
Due to a system failure at Skyguide, no takeoffs or landings are currently possible at Zurich Airport. It is currently not clear how long the interruption will last. Further information will follow.
— Zurich Airport (@zrh_airport) June 15, 2022
Insbesondere Passagiere der Schweizer Airline Swiss müssen sich auf Chaos bei der Heimreise einstellen. “Die anfliegenden Langstreckenflüge werden derzeit auf verschiedene Flughäfen in den Nachbarländern umgeleitet, unter anderem nach Lyon, Mailand und Wien”, teilte das Fluggesellschaft mit. “Kurzstreckenflüge starten derzeit nicht.” Die Airline sei weiter bemüht, rasch Lösungen für die Passagiere zu finden. Auf dem Tracking-Tool “Flight Radar” ist die aktuelle Situation zu beobachten. Der Luftraum über der Schweiz ist leer, zahlreiche Flugzeuge warteten an den Airports auf ihre Weiterreise.
According to Eurocontrol there is a system failure in Switzerland right now:LSAZ and LSAG (Zurich and Geneva). Zero rate regulations due to system failure. High delays.Live map https://t.co/OcDzZ0ssJDpic.twitter.com/93HsF4J4HL
— Flightradar24 (@flightradar24) June 15, 2022
Der Schweizer Luftraum ist Meldungen zufolge voraussichtlich noch bis um 11:00 Uhr gesperrt. So erklärte unter anderem der Flughafen Genf auf Twitter, dass es bis 11:00 Uhr weder Starts noch Landungen gebe. Passagieren werde empfohlen, den Anweisungen der Fluggesellschaft zu folgen.
En raison d’une panne informatique chez Skyguide tous les décollages et atterrissages à Genève Aéroport sont suspendus jusqu’à 11 heures ce mercredi matin 15 juin. Les passagers sont invités à suivre les messages des compagnies aériennes.
— Genève Aéroport (@GeneveAeroport) June 15, 2022
Unter den Passagieren sorgt der landesweite Ausfall des Flugsicherungssystems derweil für Frust. Auf Twitter teilen die Betroffenen Bilder des landesweit stehenden Flughafenbetriebs. Ein Twitter-Nutzer schreibt: “Grounding einmal anders: Wegen Flugsicherheitspanne bei Skyguide bleiben alle Flieger am Flughafen Zürich am Boden. Die Ferien in Mykonos müssen warten …”.
Grounding einmal anders: Wegen Flugsicherheitspanne bei @skyguide bleiben alle Flieger am @zrh_airport am Boden. Die Ferien in Mykonos müssen warten…???????????? #zrh#airport#flughafen#zürich#zurich#skyguide#skygatepic.twitter.com/LuM5z680kv
— Fabio Mauerhofer (@FabioMauerhofer) June 15, 2022
Andere Twitter-Nutzer spekulierten über einen Cyberangriff:
“was für eine #Ruhe ohne #Flugzeug über #Lauchringen” – aber danach wird’s umso lauter. Schon komisch in den letzten Tagen häufen sich #Störungen wegen #fehlerhafte#Software – oder waren #Hacker am Werk?#Flughafen#zurichairport#DM#kartenzahlung#Störung#Systemausfallhttps://t.co/1nyV0A2u0m
— flumy (Markus Flum) gibt auch seinen Senf dazu…: (@mflum) June 15, 2022
Auf die Gerüchte entgegnete Skyguide allerdings, dass das Unternehmen derzeit nicht von einer absichtlich hervorgerufenen Störung ausgehe. “Wir gehen nicht von einem Cyberangriff aus”, sagte der Sprecher von Skyguide, Vladi Barrosa, der dpa.
Mehr zum Thema – Nach israelischem Luftangriff: Syrien setzt Flugverkehr am Flughafen von Damaskus aus