No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Taiwan: Präsidentin verärgert mit ihrem USA-Flirt neben Peking auch die eigenen Wähler

rtnews by rtnews
12/04/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

China hat es satt, sich mit Tsai Ing-wen abzugeben, und auch ihre eigenen Wähler werden zunehmend nervös. Die einzige wirkliche Herausforderung für sie im Kontext der Demokratie besteht darin, dass sie aus dem Amt fliegen könnte, wenn sie ihre Wiederwahl im nächsten Jahr deshalb verliert, weil sie gegen die Interessen ihrer Wähler weiterhin mit dem Feuer spielt.

Ein Kommentar von Bradley Blankenship

Am vergangenen Mittwoch traf sich die taiwanesische Staatschefin Tsai Ing-wen  in Kalifornien mit dem Sprecher des US-Repräsentantenhauses Kevin McCarthy, als sie bei ihrer Reise durch Zentralamerika einen Abstecher in die USA machte.

Viele US-amerikanische Kriegsgegner wie auch chinesisch-amerikanische Aktivisten und chinesische Kommentatoren kritisierten dieses Treffen als politisches Theater, das darauf abziele, die Spannungen in der Straße von Taiwan anzuheizen. Die Reaktion in Peking auf das Ereignis war erwartungsgemäß noch ernster.

Zunächst ein Wort zu dem, was Tsai bei ihrem Besuch beim laut Verfassung dritthöchsten Beamten in den USA gesagt hat. “Es ist kein Geheimnis, dass heute der Frieden, den wir bewahrt haben, und die Demokratie, an deren Aufbau wir hart gearbeitet haben, vor beispiellosen Herausforderungen stehen”, sagte sie während einer gemeinsamen Erklärung mit McCarthy gegenüber der Presse. “Wir befinden uns wieder einmal in einer Welt, in der die Demokratie bedroht ist und die Dringlichkeit, das Leuchtfeuer der Freiheit am Leuchten zu halten, nicht unterschätzt werden darf.”

Das Ironische an dieser Aussage ist, dass ihre Partei – die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) – bei den letzten Kommunalwahlen in Taiwan im November letzten Jahres so stark verlor, dass sie als Parteivorsitzende zurücktreten musste. Es war das schlechteste Wahlergebnis in der Geschichte dieser Partei, die Tsai und ihre Kollegen aufgrund ziemlich derselben Rhetorik erlitten haben, wie diejenige, die sie nun in Kalifornien verwendete.

Darüber hinaus ergab eine kürzlich von der Financial Times zitierte Studie der Academia Sinica, dass die Einwohner Taiwans zwar eine Bedrohung vom Festland verspüren, Uncle Sam jedoch durch die zunehmende Eskalation immer weniger beliebt ist. Die Studie ergab, dass 60 Prozent der Einwohner Taiwans zwar glauben, solche hochrangigen Besuche in den USA würden im Falle eines Krieges mit dem Festland eher dazu führen, dass Washington Truppen zur Verteidigung Taiwans entsenden wird, aber nur 42 Prozent wollen, dass diese Art der Beziehungen zu den USA unverändert fortgesetzt wird, und nur 39 Prozent wünschen sich eine noch engere Anbindung an die USA.

Laut James Lee, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter an der Academia Sinica in Taipeh, halten nur 33 Prozent der Befragten die USA für glaubwürdig, dagegen halten sie 56 Prozent für nicht glaubwürdig. Es scheint also, dass es beim Besuch von Tsai bei McCarthy eher darum ging, ein internationales Image aufzubauen, als darum, den Wünschen der Einwohner Taiwans gerecht zu werden. Das scheint den von Tsai stets verkündeten “demokratischen Idealen” etwas zu widersprechen.

Außerdem meine ich, dass die Bewohner Taiwans schlau genug sind – wie es mein Freund Garland Nixon ausdrückte –, “um nicht zur Ukraine” werden zu wollen. In Zeiten der Krise zeigen die USA weiterhin ihre “Erfolgsbilanz” als völlig und außerordentlich unzuverlässiger “Verbündeter”. Immer wieder hatte Washington irgendeinen Konflikt begonnen – ob direkt oder durch Stellvertreter – und am Ende die lokale Bevölkerung völlig: in Afghanistan, im Irak und in Syrien, um nur die jüngsten Fälle aufzuzählen.

Man schaue sich nur die Reaktionen vom chinesischen Festland auf dieses Treffen in den USA an: Am Vorabend der Begegnung zwischen McCarthy und Tsai startete Peking eine dreitägige Sonderoperation maritimer Patrouillen und Schiffsinspektionen im zentralen und nördlichen Teil der Straße von Taiwan, wie die Fujian Administration für maritime Sicherheit mitteilte.

Bei dieser konzertierten Patrouille setzt Peking auch Schiffe ein, die nicht zur Volksbefreiungsarmee gehören, um der Welt zu demonstrieren, dass Peking die rechtliche Zuständigkeit über die Meerenge hat, einschließlich der Gewässer östlich der Mittellinie, die praktisch die Seegrenze zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland bilden soll und 1955 von den USA festgelegt wurde. Im Grunde sagt China damit Washington und Taipei, dass deren künstliche Grenzziehung bedeutungslos ist und dass es, wie es sowohl nach internationalem Recht wie auch nach offizieller US-Politik der Fall ist, nur ein China gibt und Taiwan ein Teil von China ist.

Schließlich begann China am vergangenen Samstag mit einer Militärübung rund um die Insel, die bereits die zweite ihrer Art ist – nach der im August letzten Jahres, als die frühere Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi Taiwan besucht hatte. Die Botschaft aus Peking lautet wiederum, dass Übungen dieser Art in Zukunft zum Normalfall werden und bei Bedarf jederzeit in echte Kampfeinsätze übergehen können. Diesmal war die Militärübung intensiver, da sich nun auch Flugzeuge und Kriegsschiffe in der Nähe der Insel aufhielten, verstärkt Raketen abgefeuert und die Übungsziele erweitert wurden.

Die Reihenfolge der Ereignisse hier ist ziemlich offensichtlich. Tsai traf sich mit McCarthy, wozu sie nicht befugt ist, wenn man bedenkt, dass sie keine Diplomatin oder irgendeine andere anerkannte Offizielle aus China ist. Indes zeigte das Festland der Insel Taiwan, dass man in Peking nicht zu Spielchen aufgelegt ist, wenn es um die eigene Souveränität geht. Eine einfache Botschaft, die auch die meisten Einwohner Taiwans zu verstehen scheinen.

Um noch einmal auf die Äußerungen von Tsai in Kalifornien zurückzukommen: Die einzige wirkliche Herausforderung für sie im Kontext der Demokratie besteht darin, dass sie aus dem Amt fliegen könnte, wenn sie ihre Wiederwahl im nächsten Jahr deshalb verliert, weil sie gegen die Interessen ihrer Wähler weiterhin mit dem Feuer spielt.

Übersetzt aus dem Englischen

Bradley Blankenship ist ein in Prag lebender amerikanischer Journalist, Kolumnist und politischer Kommentator. Er hat eine Kolumne bei CGTN und ist freiberuflicher Reporter für internationale Nachrichtenagenturen, darunter die Nachrichtenagentur Xinhua. Er twittert auf @BradBlank_

Mehr zum Thema –





Source link

Tags: auchdieeigenenihremmitNebenPekingPräsidentinTaiwanUSAFlirtverärgertWähler
rtnews

rtnews

Related Posts

Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
Deutschland

Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie

28/07/2025
3
Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Deutschland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

28/07/2025
10
Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

28/07/2025
6
Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
Deutschland

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich

28/07/2025
6
Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
Deutschland

Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

28/07/2025
4
Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
10
Next Post
Bericht: Deutsche Bank will IT-Standorte in Moskau und Sankt Petersburg schließen

Bericht: Deutsche Bank will IT-Standorte in Moskau und Sankt Petersburg schließen

Trump beschuldigt Macron, China nach Äußerungen aus Taiwan zu unterstützen

Trump beschuldigt Macron, China nach Äußerungen aus Taiwan zu unterstützen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
  • Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
  • Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
  • Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
  • Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?