No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Tages-Anzeiger verschläft Pager-Explosion: Suppe von gestern heute serviert – Wer braucht das noch?

rtnews by rtnews
18/09/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der Tages-Anzeiger hat in der heutigen Ausgabe die Meldung über die Pager-Explosion im Libanon ignoriert – die Empörung der Leser ist groß, und es stellt sich die Frage, wer noch Print-Zeitungen braucht, die veraltete Nachrichten liefern.

Von Hans-Ueli Läppli

Der Tages-Anzeiger, einst ein Vorzeigemedium des Zürcher Journalismus, scheint zunehmend den Anschluss zu verlieren – und das nicht nur inhaltlich. Während internationale Ereignisse von hoher Brisanz wie die Pager-Explosionen im Libanon in der aktuellen Printausgabe schlicht ignoriert werden, scheint sich die Redaktion lieber mit innenpolitischen Themen und ihrer eigenen Zukunft zu beschäftigen, anstatt sich auf weltpolitische Geschehnisse zu fokussieren. Diese eklatante Missachtung brandaktueller Nachrichten stellt eine bittere Enttäuschung für ein Blatt dar, das einst für Qualitätsjournalismus stand.

Man muss sich ernsthaft fragen: Ist der Tages-Anzeiger noch in der Lage, seiner journalistischen Verantwortung nachzukommen?

Die Tatsache, dass die “Suppe” von gestern heute nochmals serviert wird, lässt daran zweifeln. Das Versäumnis, über die Explosionen im Libanon zu berichten, die am gestrigen Nachmittag stattfanden, zeigt, wie bequem und träge die Redaktion mittlerweile geworden ist. Vergleicht man die heutige Ausgabe der NZZ mit dem Tages-Anzeiger, könnte man meinen, die beiden Zeitungen kommen aus unterschiedlichen Zeitzonen.

Die Redaktion des gedruckten Tages-Anzeigers ignorierte heute Morgen die spektakulären Pager-Explosionen im Libanon, während die NZZ das Ereignis auf die Titelseite hob – ein weiteres Zeichen für das Sterben des Printjournalismus.RT

Während immer mehr talentierte Journalisten das sinkende Schiff verlassen – wie zuletzt Benjamin Geiger und Angela Barandun, die das Zürcher Ressort leiteten –, herrscht in der Redaktion eine lähmende Trägheit. Anstatt die Printausgabe zu modernisieren und echten, relevanten Qualitätsjournalismus zu liefern, wird der Fokus auf veraltete Berichte aus Deutschland gelegt, die für das Zürcher Publikum keinerlei Bedeutung haben. Die Woke-Agenda scheint dabei zum roten Faden der Berichterstattung geworden zu sein – auf Kosten wichtiger, lokaler und aktueller Geschichten.

Es erstaunt kaum, dass sich der Kreis treuer, aber zunehmend frustrierter Leser weiterhin an den Tages-Anzeiger klammert, während horrende Abogebühren für eine Zeitung bezahlt werden, die längst ihren einstigen Glanz verloren hat. 

Die leeren Versprechungen über “Qualitätsjournalismus” entpuppen sich zunehmend als hohle Phrasen.

Dass nun der Sportredakteur Ueli Kägi vorübergehend das wichtigste Ressort übernehmen soll, ist symptomatisch für das Vakuum in der Führung des Blattes. Jemanden mit einem sportjournalistischen Hintergrund auf eine derart zentrale Position zu setzen, zeigt, wie wenig Wert auf eine fundierte internationale Berichterstattung gelegt wird. Unter Pietro Supino zelebriert der Tages-Anzeiger die links-grüne Blase Zürichs – mit Schreiberlingen, die nicht einmal annähernd den Anspruch früherer Generationen erfüllen.

Das eigentliche Drama findet jedoch hinter den Kulissen statt. Während die teuren Redaktionsräume im Zentrum Zürichs immense Kosten verursachen, wird über eine weitere Reduktion der Printausgabe nachgedacht – und das gerade in einer Phase, in der die Zeitung dringend auf Swissness und lokale Berichterstattung setzen müsste. Zudem wird der Züritipp als separate Beilage Ende 2024 eingestellt.

Der Gedanke, den Hauptsitz profitabel umzubauen oder gar zu verkaufen, mag bei loyalen Boomer-Lesern wie Hohn klingen.

Die NZZ spottet über die Fehlbesetzung des Tamedia-CEO, der keinerlei Bezug zu den Schweizer Medien hat und Charisma vermissen lässt. Stattdessen treibt sie die Wokeness-Welle voran und platziert zunehmend “Made in Germany”-Texte. Ein CEO, der eher einem Sprachroboter gleicht, ist fehl am Platz.NZZ

Und so hängen die unberührten Exemplare des Tages-Anzeigers in Zürcher Beizen bis zum Beizenschluss im Wandhalter, unbenutzt und wie frisch gedruckt. Kein Wunder – wer braucht schon eine Zeitung, die veraltete Nachrichten und Einheitsbrei liefert?

Wenn der Tages-Anzeiger nicht bald die Wende schafft, sich auf lokale Geschichten und echten Journalismus – nicht auf Copy-Paste-Artikel aus Deutschland – konzentriert und seine Redakteure zu mehr als nur ideologischem Einheitsdenken motiviert, wird das einstige Vorzeigeblatt bald nur noch eine Fußnote in der Geschichte des Schweizer Journalismus sein.

Wer zahlt horrende Abogebühren für eine Zeitung, die nur noch dazu dient, den Frühstückstisch zu dekorieren?

Mehr zum Thema ‒ “Eindrücklicher Ausflug nach Russland”: Schweizer Journalistin überquert illegal Russlands Grenze



Source link

Tags: brauchtdasGesternHeutenochPagerExplosionserviertSuppeTagesAnzeigerverschläftvonWer
rtnews

rtnews

Related Posts

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
6
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
3
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
3
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
1
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
1
Next Post
Estland und Finnland wollen Bewegungen der russischen Baltischen Flotte verbieten

Estland und Finnland wollen Bewegungen der russischen Baltischen Flotte verbieten

Warum die Briten auf die deutsche Taurus drängen

Warum die Briten auf die deutsche Taurus drängen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?