No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Stuttgart 21: Bahn bleibt auf exorbitanter Kostensteigerung sitzen

rtnews by rtnews
05/08/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Stuttgarter Tiefbahnhof war nicht nur vor Baubeginn von Konflikten begleitet, seit Jahren streiten sich auch die Beteiligten, wer die steigenden Kosten tragen soll. Jetzt hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden: Es ist die Bahn AG.

Das Projekt Stuttgart 21 hat sich nicht nur beträchtlich verzögert – ursprünglich sollte der neue Tiefbahnhof in Stuttgart bereits im Jahr 2019 eröffnet werden –, es wurde auch zunehmend teurer: Die ursprüngliche Planung ging von Kosten von 2,5 Milliarden Euro aus. Vertraglich ausgehandelt war eine Kostenaufteilung bis 4,5 Milliarden; ein Rahmen, der damals vermutlich sicher schien.

Nachdem die Kosten inzwischen bei 11 Milliarden liegen, hat der Bauherr, die Deutsche Bahn AG, versucht, von den übrigen Beteiligten an dem Projekt, der Stadt Stuttgart, dem Verband Region Stuttgart, dem Flughafen Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg, zusätzliche Beiträge einzutreiben. Seit Jahren wird darüber vor Gericht gestritten. Nun hat mit dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die letzte Instanz ihr Urteil gefällt: Die Bahn bleibt auf den zusätzlichen mindestens 6,5 Milliarden sitzen.

Kernpunkt der rechtlichen Auseinandersetzung war, dass der Vertrag zwischen den Projektbeteiligten nur eine sehr vage Formulierung für mögliche weitere Kostensteigerungen enthielt: “Im Falle weiterer Kostensteigerungen nehmen die Eisenbahninfrastrukturunternehmen und das Land Gespräche auf.” Diese Formulierung biete keine Grundlage für einen Rechtsanspruch, so das Verwaltungsgericht. Interessant ist natürlich, wie es in einem Vertrag über ein Milliardenprojekt, an dem viele teure Anwälte beteiligt waren, zu einer derart unverbindlichen Formulierung kommen konnte.

Die Bahn hat jetzt theoretisch noch die Möglichkeit, den Fall vor das Verfassungsgericht zu bringen. Dabei ist von vorneherein absolut klar, wer letzten Endes die Kosten trägt, denn gleich, ob über die Kassen der Stadt, der Region, des Bundeslandes oder jene der Bahn, es handelt sich letzten Endes immer um Steuermittel; schließlich soll gerade die Infrastruktursparte der Bahn, unter der die DB Projekt Stuttgart Ulm GmbH angesiedelt ist, erst mit neuen Finanzmitteln in die Lage versetzt werden, das Bahnnetz in Deutschland wieder in Schuss zu bringen. Der Unterschied besteht nur darin, ob die Bürger Baden-Württembergs stärker belastet werden oder die Deutschen insgesamt.

Das Projekt Stuttgart 21 traf vor Baubeginn auf heftigen Widerstand: Kritiker monierten von vorneherein die hohen Kosten, die letztlich nur dazu dienten, Grundstücke, die zuvor durch Gleise belegt waren, verwertbar zu machen, während der Bahnhof selbst nach den aufwendigen Umbauarbeiten zwar kein Kopfbahnhof mehr sei, dafür aber auch deutlich weniger Gleise habe. Das nach wie vor aktive Aktionsbündnis gegen S 21 kommentierte das Urteil spöttisch: Es seien “zig Millionen Euro für teure Anwaltskanzleien und ganze Stäbe von Juristen bei den Streitparteien“ ausgegeben worden.

Aktuell ist die Eröffnung des Baus für Ende 2026 geplant, nach neuesten Meldungen aber nur noch teilweise.

Mehr zum Thema – Symptom deutschen Abstiegs: Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 verschiebt sich



Source link

Tags: AUFBahnbleibtexorbitanterKostensteigerungsitzenStuttgart
rtnews

rtnews

Related Posts

Da ist der Kreml baff: NATO eröffnet neue Front – in Brüssel
Deutschland

Da ist der Kreml baff: NATO eröffnet neue Front – in Brüssel

16/10/2025
0
Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH
Deutschland

Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH

15/10/2025
2
Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen
Deutschland

Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen

15/10/2025
6
Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen
Deutschland

Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen

15/10/2025
0
Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen
Deutschland

Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen

15/10/2025
3
Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen
Deutschland

Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen

15/10/2025
1
Next Post
Medien: Kreml bewertet Trumps Ultimatum als "nicht katastrophal"

Medien: Kreml bewertet Trumps Ultimatum als "nicht katastrophal"

Medien: Indiens Sicherheitsberater reist zu hochrangigen Gesprächen nach Moskau

Medien: Indiens Sicherheitsberater reist zu hochrangigen Gesprächen nach Moskau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Da ist der Kreml baff: NATO eröffnet neue Front – in Brüssel
  • Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH
  • Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen
  • Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen
  • Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?