No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Streikrecht unter Druck – Gewerkschaften ziehen vor Internationalen Gerichtshof

rtnews by rtnews
07/10/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nicht nur in einzelnen Staaten, sondern international steht das Streikrecht unter Druck. Gewerkschaften sind deshalb vor den Internationalen Gerichtshof gezogen. Ein Rechtsgutachten soll für Klarheit sorgen – und könnte globale Auswirkungen haben.

Weil es in vielen Staaten um das Streikrecht schlecht bestellt ist, haben Gewerkschaftsvertreter international Druck gemacht, und zwar mit dem Ziel, das Streikrecht auf internationaler Ebene eindeutig zu schützen. So erklärten die Anwälte des Internationalen Bundes der Gewerkschaften vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) im niederländischen Den Haag, dass die Aushöhlung des Streikrechts die Rechte von Arbeitnehmern insgesamt schwächen werde.

Rechtsgutachten

Der Hintergrund: Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) der Vereinten Nationen hat den Internationalen Gerichtshof beauftragt, ein Rechtsgutachten zum Status des Streikrechts zu erstellen. Laut dpa soll das Gutachten feststellen, ob das Streikrecht unter die Konvention der Vereinigungsfreiheit von 1948 fällt und daher besonders geschützt ist. In der ILO sind gleichberechtigt Vertreter von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Regierungen vertreten.

Wie auch die Deutschen Wirtschaftsnachrichten unterstreichen, kommt dem Streikrecht eine fundamentale Rolle zu. So sind die Rechtsvertreter der Gewerkschaften der Auffassung, dass das Streikrecht entscheidend für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen weltweit gewesen sei und auch gegenwärtig noch ist. Sie zitierten dazu unter anderem aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG), wonach Forderungen von Arbeitnehmern ohne kodifiziertes Streikrecht nicht mehr als “kollektives Betteln” wären (BAG, Urt. v. 10.06.1980, Az. 1 AZR 168/79).

Auch von deutscher offizieller Seite wird die Auffassung unterstützt, dass das Streikrecht durch die Konvention von 1948 geschützt sei. Dazu erklärte Tanja von Uslar-Gleichen, Leiterin der Rechtsabteilung im Außenministerium, vor den Richtern, dies betrachte Berlin als eine “logische Konsequenz”. Sie äußerte die Hoffnung, dass die Richter dies in ihrem Rechtsgutachten bekräftigten.

Arbeitgeberseite hält dagegen

Wenig überraschend, sind die internationalen Arbeitgeberverbände gegenteiliger Ansicht. Sie betonen: Das Streikrecht sei kein absolutes Recht, so die Rechtsvertreter der Internationalen Arbeitgeber-Organisation. Zwar seien die Arbeitgeber nicht grundsätzlich gegen das Recht von Arbeitnehmern, aber die Bedingungen für Arbeitsniederlegungen müssten jeweils in nationalen Gesetzen geregelt werden.

Seit rund zehn Jahren versuchen die Arbeitgebervertreter in der ILO, den herausgehobenen Schutz des Streikrechts abzuschwächen. Nun soll das Gutachten des IGH diese Frage klären und den Konflikt lösen.

Vorgesehen ist, dass 25 Staaten und internationale Organisationen sich an den auf drei Tage angesetzten Anhörungen beteiligen – auch Deutschland ist mit dabei. Bis jetzt haben sich über 30 Staaten und Organisationen bereits schriftlich zu der Problematik geäußert.

Bis wann die Richter ihr Gutachten erarbeiten werden, ist unklar, ebenso, wann es veröffentlicht wird. Die Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs sind zwar nicht bindend, gelten aber als wegweisend für Gerichtsverfahren.

Mehr zum Thema – Frontalangriff auf Grundrechte: GroKo will menschenwürdiges Existenzminimum abschaffen



Source link

Tags: DruckGerichtshofGewerkschafteninternationalenStreikrechtuntervorziehen
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump weist Orbáns Bitte um Ausnahme bei Sanktionen gegen russisches Öl zurück
Deutschland

Trump weist Orbáns Bitte um Ausnahme bei Sanktionen gegen russisches Öl zurück

01/11/2025
2
Wie Moldawien "ukrainisiert" wird
Deutschland

Wie Moldawien "ukrainisiert" wird

01/11/2025
1
Bericht: Selenskij verwendet Lawfare-Taktik um Gegner loszuwerden
Deutschland

Bericht: Selenskij verwendet Lawfare-Taktik um Gegner loszuwerden

01/11/2025
2
Multimillionär Merz, Kriegskanzler der Geldaristokratie – und nützlicher Idiot des US-Imperiums
Deutschland

Multimillionär Merz, Kriegskanzler der Geldaristokratie – und nützlicher Idiot des US-Imperiums

01/11/2025
9
Musk: Biden verbot Rückkehr der Astronauten von der ISS im Jahr 2024
Deutschland

Musk: Biden verbot Rückkehr der Astronauten von der ISS im Jahr 2024

01/11/2025
9
Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt
Deutschland

Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt

01/11/2025
17
Next Post
Tichanowskaja - Litauen senkt Schutzstufe für weißrussische Oppositionspolitikerin

Tichanowskaja - Litauen senkt Schutzstufe für weißrussische Oppositionspolitikerin

Russlands Botschafter: Europa rechtfertigt Militarisierung mit Russophobie

Russlands Botschafter: Europa rechtfertigt Militarisierung mit Russophobie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump weist Orbáns Bitte um Ausnahme bei Sanktionen gegen russisches Öl zurück
  • Wie Moldawien "ukrainisiert" wird
  • Bericht: Selenskij verwendet Lawfare-Taktik um Gegner loszuwerden
  • Multimillionär Merz, Kriegskanzler der Geldaristokratie – und nützlicher Idiot des US-Imperiums
  • Musk: Biden verbot Rückkehr der Astronauten von der ISS im Jahr 2024

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?