No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Spanische Zentralbank: Drastische Folgen für Europa bei Abbruch der Handelsbeziehungen mit Russland

rtnews by rtnews
02/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
62
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine massive Verschärfung der bereits den sozialen Frieden bedrohenden Inflation wäre nur eine Folge. Laut einer Prognose der spanischen Zentralbank wäre ein Abbruch der Handelsbeziehungen zu Russland sehr teuer, nicht nur für Spanien.

Die Folgen der Entscheidung der Europäischen Union, Öleinfuhren aus Russland zu verbieten, könnten laut Branchenexperten einerseits für Russland durch steigende Energiepreise und alternative Abnehmer russischen Erdöls abgefedert werden und für Europa dennoch einen sehr hohen Preis haben.

Zeitgleich mit der Einigung der Europäischen Union auf ein Embargo für den Großteil der russischen Ölimporte hat die Banco de España, die Zentralbank Spaniens, eine Berechnung vorgelegt, welcher zufolge die wirtschaftlichen Folgen einer Einstellung des Handels zwischen Russland und der Europäischen Union für Spanien hoch und für andere europäische Volkswirtschaften noch weitaus höher ausfallen.

Die Studie untersucht, welche Folgen eine hypothetische Unterbrechung der Importe von Energierohstoffen aus Russland haben könnte. Demnach könnte das spanische Bruttosozialprodukt (BIP) um 0,8 bis 1,4 Prozentschrumpfen, während die bereits sehr hohe Inflation um weitere 0,8 bis 1,2 Prozentpunkte ansteigen würde – allein im ersten Jahr und nur sofern sich die Beschränkungen auf die Energieimporte beschränken, so der am Dienstag veröffentlichte Artikel der Bank von Spanien. 

Am stärksten betroffen wären dabei energieintensive Sektoren wie das Verkehrswesen, die Schwerindustrie und die chemische Industrie, darunter die pharmazeutische Produktion.

“Eine hypothetische Unterbrechung der Importe von Energierohstoffen aus Russland könnte erhebliche Auswirkungen auf die spanische Wirtschaft haben. Die Schwierigkeit, diese Produkte kurzfristig zu ersetzen, würde eine Verringerung des Energieangebots und eine Verschärfung der gegenwärtigen Inflationsepisode bedeuten, was in beiderlei Hinsicht eine Beeinträchtigung der Wirtschaftstätigkeit zur Folge hätte”, warnt der Autor des Artikels, Javier Quintana von der stellvertretenden Generaldirektion Wirtschaft und Forschung der spanischen Zentralbank.

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich am Montagabend darauf geeinigt, die russischen Ölimporte in den nächsten sechs Monaten um rund 90 Prozent zu kürzen – ein dramatischer Schritt, der noch vor wenigen Monaten als undenkbar galt. Im Durchschnitt beziehen die 27 Länder der Union 25 Prozent ihres Erdöls und 40 Prozent ihres Erdgases aus Russland, doch einige Länder wie Deutschland liegen darüber und wurden für ihr Zögern verurteilt.

Während einige Stimmen die Entscheidung als einen Wendepunkt nach langen Verhandlungen begrüßen, äußerten sich Analysten laut Associated Press zurückhaltender.

Auch Quintana ergänzte, dass die Intensität der Auswirkungen einer Kürzung russischer Energielieferungen in den Ländern der Europäischen Union je nach ihrer Energieabhängigkeit sehr unterschiedlich ausfallen würde und es einige andere Mitgliedstaaten noch härter träfe als Spanien. Die Auswirkungen auf die EU als Ganzes würden zwischen 2,5 Prozent und 4,2 Prozent des BIP betragen, heißt es in der spanischen Zeitung El Mundo unter Berufung auf Servimedia.

Für die drei wichtigsten Volkswirtschaften des Euroraums, Deutschland, Italien, Frankreich sowie die mittelosteuropäischen Länder wäre der Preis besonders hoch. Deutschlands BIP würden die Auswirkungen demnach zwischen 1,9  und 3,4 Prozent kosten, für Italien läge der Einbruch sogar zwischen 2,3 und 3,9 Prozent. Etwa 18 Prozent der in der EU verbrauchten Bergbauprodukte (Gas und Kohle) und neun Prozent der Erdölderivate werden aus Russland importiert, im Falle Spaniens sind es lediglich drei beziehungsweise 2,5 Prozent.

Bereits für Spaniens würden die Gesamtauswirkungen in dem Fall, dass sowohl die Energieimporte als auch die Exporte nach Russland ausgesetzt würden, auf kurze Sicht einen Rückgang des BIP um bis zu 2,4 Prozent und einen Anstieg der Inflation um 1,7 Prozentpunkte bedeuten, so die Studie der Zentralbank.

Die ohnehin starke Teuerung hat sich in Spanien zuletzt wieder beschleunigt. Wie das Statistikamt INE am Montag in Madrid mitteilte, erhöhten sich die Verbraucherpreise (HVPI) im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent. Analysten hatten für Mai im Schnitt wie im April mit einem Anstieg um 8,3 Prozent gerechnet. Im März lag die Inflation bei 9,8 Prozent. Gegen den starken Anstieg der Spritpreise in Spanien gab es über 20 Tage Streiks und Proteste im Transportsektor. Von der spanischen Regierung mit Vertretern des Dachverbandes der spanischen Lastwagenspediteure (CNCT) vereinbarte Beihilfen in Höhe von über einer Milliarde Euro, einer Entlastung von 20 Cent pro Liter Sprit sowie Direkthilfen in Höhe von 450 Millionen Euro hatten die Proteste nicht beendet. Die Streikführer legten eher eine Pause ein, um “Kräfte zu sparen” und dann “zu einem zweiten Schlag auszuholen”.

Schon die am 14. März gestarteten Aktionen mit Blockaden von Autobahnen, Großmärkten, Innenstädten und Häfen hatten in dem Land in vielen Bereichen zu Versorgungsengpässen geführt. Unter anderem waren Milch, Joghurt und Obst knapp geworden. Einige Fabriken, darunter auch das VW-Werk in Pamplona, mussten die Produktion zeitweise aussetzen.

Mehr zum Thema – Umfrage: Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der steigenden Energiepreise



Source link

Tags: AbbruchbeiderDrastischeEuropaFolgenfürHandelsbeziehungenmitrusslandSpanischeZentralbank
rtnews

rtnews

Related Posts

"Verhandlungen ohne Vorbedingungen": Putin hat europäisches Ultimatum zurückgewiesen
Deutschland

"Verhandlungen ohne Vorbedingungen": Putin hat europäisches Ultimatum zurückgewiesen

11/05/2025
0
Peskow: Putins Verhandlungsvorschlag zeugt von echtem Friedenswillen
Deutschland

Peskow: Putins Verhandlungsvorschlag zeugt von echtem Friedenswillen

11/05/2025
2
LINKE wählt BlackRock – verkommen, verdorben, verfallen
Deutschland

LINKE wählt BlackRock – verkommen, verdorben, verfallen

11/05/2025
0
Dänemark reagiert auf angebliche US-Spionage in Grönland: Verbündete darf man nicht ausspionieren
Deutschland

Dänemark reagiert auf angebliche US-Spionage in Grönland: Verbündete darf man nicht ausspionieren

11/05/2025
0
KI: Ein "perfekter Sturm", der die Menschheit bedroht
Deutschland

KI: Ein "perfekter Sturm", der die Menschheit bedroht

11/05/2025
5
Zollgespräche mit China in der Schweiz: Trump lobt "vollständigen Neustart"
Deutschland

Zollgespräche mit China in der Schweiz: Trump lobt "vollständigen Neustart"

11/05/2025
1
Next Post
Spaltungsgefahr beim Corona-Bonus: In den Belegschaften drohen ungleiche Auszahlungen

Spaltungsgefahr beim Corona-Bonus: In den Belegschaften drohen ungleiche Auszahlungen

Johnny Depp gewinnt Verleumdungsklage gegen Ex-Frau Amber Heard

Johnny Depp gewinnt Verleumdungsklage gegen Ex-Frau Amber Heard

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Verhandlungen ohne Vorbedingungen": Putin hat europäisches Ultimatum zurückgewiesen
  • Peskow: Putins Verhandlungsvorschlag zeugt von echtem Friedenswillen
  • LINKE wählt BlackRock – verkommen, verdorben, verfallen
  • Dänemark reagiert auf angebliche US-Spionage in Grönland: Verbündete darf man nicht ausspionieren
  • KI: Ein "perfekter Sturm", der die Menschheit bedroht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?