No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sicht aus Indien: Berlin geht es im Krieg gegen Russland um eine Revanche für 1945

rtnews by rtnews
20/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Rüstungsfabrik von Rheinmetall in der Westukraine und eine deutsche Brigade in Litauen? Alles auf Anweisung der USA und nur für die NATO und zum Schutz der Ukraine? Ein ehemaliger indischer Diplomat sieht dahinter völlig andere Motive.

Von Dagmar Henn

Nicht überall auf der Welt wird die deutsche Beteiligung am Ukraine-Krieg so unschuldig gesehen, wie sie sich darzustellen versucht. Ein Beispiel dafür lieferte jüngst der ehemalige indische Diplomat M. K. Bhadrakumar, der während seiner diplomatischen Karriere in der Sowjetunion, aber auch unter anderem in Deutschland tätig war. Bhadrakumar betreibt einen eigenen geopolitischen Blog, ist aber auch häufig Autor von indischen und internationalen Veröffentlichungen:

“Die Hypothese, dass der Stellvertreterkrieg in der Ukraine vor allem durch die angelsächsische Achse betrieben wird, ist nur teilweise wahr. Deutschland ist tatsächlich nach den Vereinigten Staaten der zweitgrößte Waffenlieferant der Ukraine.”

Er zitiert mehrere deutsche Politiker, den Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius (SPD) ebenso wie den CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter, um das deutsche Engagement zu unterstreichen, vermutet die Motive aber eher tief in der Vergangenheit:

“Die deutsche Motivation lässt sich im Grunde auf die vernichtende Niederlage gegen die Rote Armee zurückführen und hat mit der Ukraine selbst wenig zu tun. Die Ukraine-Krise hat den Vorwand geliefert, um Deutschland schneller zu militarisieren. Währenddessen erheben revanchistische Gefühle das Haupt, und es gibt in dieser Hinsicht einen ‘überparteilichen Konsens’ zwischen den führenden Parteien der Mitte in Deutschland – CDU, SPD und Grünen.”

Er beruft sich auf ein Interview, in dem Kiesewetter vorschlug, “Kaliningrad von den russischen Versorgungslinien abzuschneiden”. Sein Schluss daraus lautet: “Berlin leidet noch immer unter der Übergabe der alten preußischen Stadt Königsberg im April 1945. (…) Kiesewetters Bemerkungen zeigen offenkundig, dass in Berlin selbst nach acht Jahrzehnten nichts vergeben oder vergessen ist.”

Interessant ist seine Bewertung der Pläne von Rheinmetall, in der Ukraine nicht nur eine Fabrik für die Produktion des Schützenpanzers Fuchs, sondern noch weitere Rüstungsbetriebe zu errichten:

“Geht es bei dem allem um Russland? Deutschland muss sich darüber im Klaren sein, dass die Ukraine keinerlei Hoffnung hat, Russland militärisch zu besiegen. Deutschland spielt auf lange Zeit. Es schafft Besitz in der Westukraine, wo nicht Russland, sondern Polen sein Mitbewerber ist.”

Die deutschen Ostgebiete hätten einst Polen für den Verlust Wolhyniens und Galiziens an die sowjetische Ukraine entschädigt. Jetzt wirkten in Polen Kräfte, die danach streben, diese beiden Gebiete wieder polnisch zu machen. Ein riskantes Spiel, meint Bhadrakumar: “Eine solche Wendung der Ereignisse wird mit Sicherheit auch die Frage der deutschen Gebiete wieder aufwerfen, die heute Teil Polens sind.” Die polnischen Reparationsforderungen an Deutschland könnten gewissermaßen im Vorgriff auf diese Entwicklung erfolgt sein:

“Da ist immer etwas Unberechenbares bei ‘eingeschränkten’ großen Mächten, wenn eine völlig neue Intensität der politischen, wirtschaftlichen und historischen Umstände auftaucht, die jene, die an der Macht sind, dazu bringt, Ideen zu verwirklichen, und imperialistische Diskurse, die still, aber stetig unter der Oberfläche der sorgfältig abgewogenen diplomatischen Bemühungen flossen, fangen an, eine pan-nationalistische Ausdehnung auszutesten.”

Man dürfe die “diabolische Rolle” nicht vergessen, die der damalige Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier dabei gespielt habe, Deutschland an die Seite der Neonazi-Elemente in Kiew zu bringen, ebensowenig wie die Perfidie Merkels bei den Minsker Vereinbarungen.

Der Krieg in der Ukraine sei da nur Mittel zum Zweck. So, wie die Rüstungsfabrik von Rheinmetall sich vor allem um ein Gegengewicht zu den polnischen Ansprüchen bemühe, wäre die deutsche Brigade in Litauen, die der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius jüngst zugesagt hat, vor allem ein Schritt, um eine Kontrolle über das Baltikum zu erzielen:

“Es hat, historisch gesprochen, bereits Versuche gegeben, im Baltikum eine deutsche Herrschaft zu errichten, beruhend auf revisionistischen Ansprüchen gegen die neuen Staaten Estland, Lettland und Litauen, wo sich bereits im 12. und 13. Jahrhundert deutsche Siedler niederließen.”

Die Berliner Regierungspolitik tut gerne so, als spielten die Jahrhunderte deutscher Geschichte im gegenwärtigen Konflikt keine Rolle. Es ist aber ein Irrtum anzunehmen, dass der Rest auf dem Globus diesen Schritt in eine ahistorische Weltsicht nachvollzieht. Nicht nur in Indien dürften Beobachter zu finden sein, bei denen deutsche Bewegungen gen Osten, gleich unter welcher offiziellen Begründung, eine Reihe von Warnleuchten zum Glühen bringen.

Gäbe es eine ernstzunehmende deutsche Außenpolitik, so müsste sie sich, statt nach Gewogenheit der westlichen Medien zu heischen, Gedanken darüber machen, wie das deutsche Handeln auf den globalen Süden wirkt. Bhadrakumar liefert dafür ein exzellentes Beispiel.

Mehr zum Thema – Polen behindert seinen regionalen Führungsanspruch, indem es versuchte, Deutschland auszutricksen



Source link

Tags: ausBerlineinefürgegenGehtIndienkriegRevancherusslandSicht
rtnews

rtnews

Related Posts

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt

13/07/2025
1
Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung
Deutschland

Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung

13/07/2025
1
Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
Deutschland

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer

13/07/2025
1
Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
Deutschland

Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"

13/07/2025
3
Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
Deutschland

Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

13/07/2025
14
"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Next Post
Berichte über entlaufenen Löwen in Berlin

Berichte über entlaufenen Löwen in Berlin

Krim: Junge Frau bei Drohnenangriff getötet

Krim: Junge Frau bei Drohnenangriff getötet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
  • Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung
  • Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
  • Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
  • Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?