No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Shell-Jugendstudie 2024: Kriegsangst auf Rekordhoch, Russophobie auch

rtnews by rtnews
15/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Paradoxe Ergebnisse fördert die neueste Shell-Jugendstudie über die Einstellungen und Denkmuster der jüngsten Generation der Deutschen zutage: Die Angst vor einem großen Krieg ist so verbreitet wie nie zuvor, zugleich wollen aber 60 Prozent der Jugendlichen und Heranwachsenden Russland “bestrafen”.

In regelmäßigen Abständen, etwa alle vier bis fünf Jahre, führt die Universität Bielefeld zusammen mit weiteren Partnern eine umfassende soziologische Studie über die Einstellungen, Sorgen und Nöte junger Deutscher im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren durch. Finanziert wird die Untersuchung seit 1953 vom Mineralölkonzern Shell, was sich im Namen des Dokuments widerspiegelt.

In der am Dienstag veröffentlichten 19. Ausgabe der Studie sticht besonders die Angst der jungen Deutschen vor einem kommenden europäischen Krieg hervor. 81 Prozent der Befragten befürchten, dass es bald zu einem Krieg mit deutscher Beteiligung kommen wird – so hoch war die soziologisch gemessene Kriegsangst noch in keiner der Shell-Studien der Vergangenheit, nicht einmal zu Zeiten des Kalten Krieges. 

An zweiter Stelle der Ängste der Jugendlichen steht die Sorge um die wirtschaftliche Lage und möglicherweise steigende Armut. 67 Prozent der für die aktuelle Studie Befragten äußerten, diese Angst zu haben. Paradoxerweise ist die Angst vor Arbeitslosigkeit oder davor, keinen Ausbildungsplatz zu finden, auf einen historischen Tiefststand gesunken, wie es in der Zusammenfassung der Studie heißt. 35 Prozent der Jugendlichen haben die letztgenannte Befürchtung, so wenig wie in keiner der 18 vorausgegangenen Auflagen der Untersuchung. 

Die Themen Klimawandel und Umweltverschmutzung machen mit 63 bzw. 64 Prozent der Studienteilnehmer weiterhin einer großen Mehrheit der Jugendlichen Angst – Letzteres allerdings spürbar weniger als 2019. Weitere exponierte Ängste sind die Angst vor Feindseligkeiten zwischen Menschen und die Angst vor Ausländerfeindlichkeit. Die weitere Zuwanderung nach Deutschland macht dagegen laut Zusammenfassung “nur” 34 Prozent der Jugendlichen Sorgen.

Trotz der vorhandenen Kriegsängste sind deutsche Jugendliche weiterhin fest im Griff der russophoben NATO-Propaganda: 60 Prozent der Befragten stimmten der Aussage “Russland hat die Ukraine angegriffen und muss dafür bestraft werden” zu. Explizit anders sehen es nur 13 Prozent der Jugendlichen deutschlandweit, aber immerhin 21 Prozent im Osten Deutschlands. 

Die Verurteilung Russlands geht nicht mit einer uneingeschränkten Unterstützung der Ukraine einher: 50 Prozent wollen, dass Deutschland die Ukraine militärisch unterstützt, die Zustimmung ist im Osten mit 44 Prozent im Vergleich zu 52 Prozent der Jugendlichen aus den westlichen Bundesländern geringer ausgeprägt. 24 Prozent lehnen Hilfen für die Ukraine ab: 22 Prozent im Westen und 34 Prozent im Osten.

Weniger wirksam scheint die Mainstream-Propaganda in Fragen des israelisch-palästinensischen Konflikts gewesen zu sein. Unter allen Jugendlichen begrüßt knapp ein Drittel der Befragten (30 Prozent), dass sich Deutschland auf die Seite Israels gestellt hat, genauso viele lehnen dies jedoch auch ab. Etwa ein Viertel ist unentschieden. Demgegenüber spricht sich mit 52 Prozent etwa die Hälfte dafür aus, dass Deutschland das mit dem Gaza-Krieg verbundene Leid der palästinensischen Bevölkerung deutlicher anerkennen sollte. Die “besondere Verpflichtung Deutschlands gegenüber Israel” betont mit 32 Prozent wieder etwa ein Drittel der Jugendlichen. Genauso viele sehen auch dies anders und stimmen dem explizit nicht zu.

Zum Teil gravierende Unterschiede zeigen sich laut Autoren der Studie, je nach dem jeweiligen Herkunftshintergrund der Befragten. Jugendliche, die entweder selbst oder deren Eltern aus dem arabischen Raum oder der Türkei zugewandert sind, stimmen einer “besonderen Verpflichtung Deutschlands gegenüber Israel” lediglich zu 26 Prozent zu, während in dieser Migrantengruppe 42 Prozent diese These explizit ablehnen.

Mehr zum Thema – Shell-Jugendstudie 2019: Alles Populismus, oder was? 



Source link

Tags: auchAUFKriegsangstRekordhochRussophobieShellJugendstudie
rtnews

rtnews

Related Posts

IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen
Deutschland

IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen

21/08/2025
0
Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein
Deutschland

Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein

21/08/2025
3
Europa plant neue Sanktionen, falls Putin Treffen mit Selenskij ablehnt
Deutschland

Europa plant neue Sanktionen, falls Putin Treffen mit Selenskij ablehnt

21/08/2025
5
Angriff der Ukraine auf die Druschba-Pipeline: Wie wird Ungarn reagieren?
Deutschland

Angriff der Ukraine auf die Druschba-Pipeline: Wie wird Ungarn reagieren?

21/08/2025
9
Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"
Deutschland

Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"

20/08/2025
2
"Weg ins Nirgendwo": Lawrow zu Beratungen über kollektive Sicherheit ohne Moskau
Deutschland

"Weg ins Nirgendwo": Lawrow zu Beratungen über kollektive Sicherheit ohne Moskau

20/08/2025
4
Next Post
Peskow: Russland kann nicht isoliert werden    

Peskow: Russland kann nicht isoliert werden    

Hisbollah bietet Israel Einstellung des Feuers an

Hisbollah bietet Israel Einstellung des Feuers an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen
  • Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein
  • Europa plant neue Sanktionen, falls Putin Treffen mit Selenskij ablehnt
  • Angriff der Ukraine auf die Druschba-Pipeline: Wie wird Ungarn reagieren?
  • Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?