
Der serbische Außenminister Marko Đurić hat Belgrad als möglichen Austragungsort für Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Konflikts vorgeschlagen. Dies erklärt Außenminister Marko Đurić in einem Interview mit Fox News:
“Serbien gehört zu den Ländern, die ihre Dienste anbieten, angesichts unserer Geschichte und unserer freundschaftlichen Beziehungen zu allen beteiligten Parteien. Wenn Bedarf oder Interesse besteht, versuchen wir, jede Art von Verhandlungen zu führen, um dieser schrecklichen Tragödie ein Ende zu setzen, die so viele Opfer und Zerstörungen verursacht hat.”
Der Minister betonte, dass der Konflikt in der Ukraine sofort beendet werden müsse. Serbien unterstütze zudem “die territoriale Integrität und Souveränität aller Staaten gemäß den von den Vereinten Nationen festgelegten Grenzen”.
Đurićs Vorschlag folgt auf die Verschiebung des geplanten Gipfels in Budapest zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Trump hatte die geplante Begegnung abgesagt, jedoch erklärt, dass sie “in der Zukunft” stattfinden könne. Anschließend betonte der US-Außenminister Marco Rubio, dass Washington für Gespräche mit russischen Vertretern offen sei, wenn sie zur Lösung des Ukraine-Konflikts beitragen.
Trump selbst erklärte zudem, dass er Putin erst treffen werde, wenn eine Einigung im Ukraine-Krieg gesichert ist. Auf die Frage, was Russland tun müsse, antwortete er an Bord der Regierungsmaschine Air Force One:
“Ich werde wissen müssen, dass wir einen Deal erzielen werden. Ich werde meine Zeit nicht verschwenden.”
Der US-Präsident bekräftigte, dass er enttäuscht sei und an einen Frieden in der Region zu einem früheren Zeitpunkt als im Nahen Osten geglaubt habe. Gleichzeitig verhängte seine Regierung neue Sanktionen gegen Russland und verwies auf Putins mangelnden Willen, den Krieg zu beenden.
Zuvor hatte bereits der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seine Heimat als möglichen Austragungsort für einen Russland‑USA-Gipfel angeboten. Auch Erdoğan betonte, dass jeder Dialog nützlich sei, um den Konflikt in der Ukraine zu lösen.
Mit diesem Vorschlag unterstreicht Serbien seine Bereitschaft, diplomatische Initiativen zu unterstützen und aktiv zur Deeskalation der Situation beizutragen. Das Land versteht sich als neutraler Vermittler, der freundschaftliche Beziehungen zu allen beteiligten Seiten unterhält.
Mehr zum Thema – Liveticker Ukraine-Krieg: Trump will Putin erst nach gesichertem Deal treffen







