No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Schwerer Schlag für Russland" – Wer hatte Interesse an der Ermordung Prigoschins?

rtnews by rtnews
25/08/2023
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Geschäftsmann und Chef der Wagner-Gruppe Jewgeni Prigoschin und seine Vertraute kamen bei dem Absturz seines privaten Flugzeugs ums Leben. Der Westen sieht klar Wladimir Putin hinter dem Anschlag. Doch die einfache Frage “Wem nutzt Prigoschins Liquidierung auf diese Art und Weise?” lenkt den Verdacht in eine ganz andere Richtung.

Von Wladislaw Sankin

Die Nachricht über den Tod des russischen Geschäftsmanns und Chefs des Militärunternehmens “Wagner” Jewgeni Prigoschin und seines wichtigsten Kommandeurs Dmitri “Wagner” Utkin bei einem Flugzeugabsturz auf einer innerrussischen Flugroute traf die globale Medienlandschaft am Donnerstagabend schockartig. Ganz unerwartet kam sie jedoch nicht, denn Prigoschin lebte gefährlich, war ständig in den gefährlichsten Gegenden der Welt unterwegs und schaute oft dem Tod ins Auge.

Vor allem die Tatsache, dass Prigoschin sich während der Artjomowsk-Kampagne mit der russischen Militärführung medienwirksam anlegte und im Juni sogar einen bewaffneten Marsch seiner Kämpfer nach Moskau befehligte, machte ihn für den Westen und die Ukraine zu einem interessanten Akteur. So wurde die Erzählung über “die Rache Putins” für den angeblichen Verrat Prigoschins geboren, die nun vor unseren Augen in die Köpfe der Medienkonsumenten im Westen eingehämmert wird. 

Aber auch in Russland gibt es genug Menschen, selbst im Pro-Putin-Lager, die die Rache- oder Abschreckungsoption bei einem mutmaßlichen Mordmotiv plausibel finden. Die Berichterstatter und Analysten müssen deshalb, wenn sie sachlich bleiben wollen, Ruhe bewahren und auf neue Informationen warten, die es erlauben, die Ursache des Absturzes genauer zu erklären. Bis dahin sind die Spekulationen nur ein sinnloser Hype und schizophrene Hysterie.

Als mögliche Ursachen für den Absturz kommen aktuell ein Abschuss, die Zerstörung des Flugzeugs durch einen an Bord versteckten Sprengsatz oder technisches Versagen infrage. 

Der russische Militärexperte Wladislaw Schurygin erinnert in der auf seinem Telegram-Kanal geäußerten Analyse an den Absturz des Hubschraubers mit dem damals in Russlands sehr populären General Alexander Lebed an Bord im Jahre 2002. Lebed und sieben Menschen starben, zwölf überlebten. Da Lebed eine politische Karriere als erfolgreicher General und Regierungskritiker gemacht hatte, wurden jahrelang in den Medien die Gerüchte über einen Auftragsmord an dem “Rivalen Putins” geschürt. In Wirklichkeit gab es aber keine Verschwörung, der Hubschrauber stürzte wegen des Zusammenstoßes mit einer Stromleitung bei nebeligem Wetter ab. Die Tragödie war also ein Unfalltod. “Natürlich können wir auch die Version des technischen Versagens nicht ausschließen”, sagte Schurygin in diesem Zusammenhang über den Absturz von Prigoschins Maschine. 

Dann geht er allen anderen Versionen nach. Da bislang auf keinem der zahlreichen Augenzeugenvideos Spuren einer Boden-Luft-Rakete zu sehen waren, hält er einen Abschuss des Flugzeugs für wenig wahrscheinlich. Eine Bombe an Bord sei dagegen viel wahrscheinlicher. Mehrere Zeugen berichteten von zwei Explosionen, die zu hören gewesen sein sollen. Nach bislang nicht offiziell bestätigten Informationen “aus dem Umkreis der Ermittler” könnte ein Sprengsatz im Radkasten die Maschine zum Absturz gebracht haben. Aufgrund einer Detonation in der Luft stürzte das Heckteil des Flugzeugs mehrere Kilometer vom Rumpf ab. Einige Luftfahrtexperten halten jedoch eine Detonation im Inneren des Flugzeugs für wahrscheinlicher.

Der Militärexperte, der den Gründer des Militärunternehmens seit 2014 persönlich kannte, betonte, dass Prigoschin jede Menge Feinde und im Laufe der Zeit viel Blut vergossen hatte. Dass er mit neun Unbeteiligten jedoch von den russischen Geheimdiensten derart beseitigt werden konnte, hält er für äußerst unwahrscheinlich:

“Verdammt, am helllichten Tag, am russischen Himmel, in der Nähe von Moskau, und dann auch noch so, dass der Informationsraum in die Luft fliegt? Ich kann es nicht glauben! Prigoschin war gerade aus Afrika zurückgekehrt – niemand wurde daran gehindert, ihn dort ‘auszuschalten’.”

Der pensionierte Generalleutnant des Auslandsnachrichtendienstes Leonid Reschetnikow stellte im Gespräch mit Tsargrad fest, dass “kein Spezialdienst unseres Landes jemals eine Aktion durchführen würde, die irgendeine Beteiligung seiner Führung erkennen ließe”.

Und was ist mit der Staatsführung? Hatte sie vielleicht doch Interesse an einer Beseitigung Prigoschins? Der Präsident habe Prigoschin sein Wort gegeben, dass ihm und seinen Kämpfern trotz menschlicher Opfer bei der regulären Armee während der kurzzeitigen Meuterei am 24. Juni keine Repressalien drohen, schreibt Schurygin dazu. Prigoschin habe ohnehin schon einen beträchtlichen Teil seines Besitzes und seines Ansehens verloren gehabt, und ihm nachzutreten würde weder für Putin noch für die russische Militärführung noch Sinn mehr. Außerdem berge so ein spektakulärer Anschlag in der Mitte Russlands viele unkalkulierbare Risiken, die die russische Führung auf keinen Fall eingehen würde. 

Kalkulierbar ist dagegen der Nutzen, den ausländische Geheimdienste gerade aus einer derartig spektakulär ausgeführten Beseitigung Prigoschins schöpfen könnten. “Die CIA, der MI6, die französische DGSE und der ukrainische GUR könnten so etwas tun”, sagt Schurygin. Er führt weiter aus: 

“Die öffentliche Ermordung einer der medienwirksamsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist ein schwerer Schlag für das russische kollektive Unterbewusstsein. Auch hier geht es um die Beseitigung eines gefährlichen Feindes, der auf die Umverteilung Afrikas aus ist.

Die Ermordung Prigoschins ist eine Provokation der ‘Zwietracht’ in der russischen militärischen und politischen Führung und eine emotionale Explosion im militärischen Umfeld, wo Prigoschin und Wagner viele Anhänger und Bewunderer haben. Ein perfekter Treffer an der Schmerzgrenze der Gesellschaft!”

Ähnlich bewertet auch der Politikwissenschaftler und Medienexperte Semjon Uralow den Schaden für Russland. Er weist darauf hin, dass Prigoschin ein starker und unabhängiger medialer Akteur war, der die Probleme an der Front und in der Gesellschaft offen und frech anzusprechen wagte. Er stellte nicht nur eine äußerst kampffähige Privatarmee zusammen. Er leistete effektive Medienarbeit und war gewiefter Propagandist. “Solche Naturtalente können nicht gezielt gezüchtet werden, sie brauchen Jahre, um zu keimen. Dies ist ein großer Verlust für die Fronten im kognitiven Krieg. Russland hat nun keine Medienfigur mehr, die bedrohlich (nach außen) wirken könnte”, schrieb Uralow auf seinem Telegram-Kanal. 

Zudem wäre ein solcher Anschlag auch ein Zeichen der Schwäche der Staatsmacht. “Ein Terroranschlag solchen Ausmaßes, egal, wie er realisiert wird, wird von den Menschen als Schwächung der Kontrolle über die Eliten und der Kontrollierbarkeit der Eliten interpretiert”, schreibt Tsargrad. 

Für den geopolitischen Analytiker und Zukunftsforscher Sergej Pereslegin ist die Tragödie im Luftraum von Twer eine strategische Niederlage Russlands – ein Ereignis, das mit dem Scheitern der Mondlandung wenige Tage zuvor wie “bestellt” zusammenfällt. In einem Interview kam er in seinen Überlegungen zu dem Schluss, dass nur Frankreich einen eindeutigen geschäftlichen Nutzen an der Beseitigung Prigoschins hatte. Sie könnte Paris helfen, die antifranzösische Putschregierung in Niger gefügiger zu machen oder, die Schwäche Wagners nach dem Tod von dessen Führung nutzend, gar eine Intervention in das afrikanische Land zu wagen. In den letzten Wochen war Prigoschin wieder verstärkt im Afrika-Geschäft aktiv, was Putin in seinem Statement zu dem Absturz auch betonte. 

In der russischen Expertenschaft gibt es kaum eine Stimme, die im mutmaßlichen Anschlag auf Wagners Führungsriege irgendeinen Nutzen für den Präsidenten und das Land erkennen könnte (moralisch Degenerierte aus der russischen Exil-Opposition, die auf YouTube in Champagner-Stimmung angesichts der Tragödie jubeln, einmal beiseitegelassen). In der breiten Bevölkerung löste die traurige Nachricht eine Welle der Anteilnahme aus. An vielen Orten im ganzen Land, die mit dem Militärunternehmen zu tun haben, etwa vor der Wagner-Zentrale in Sankt-Petersburg, werden derzeit zahlreiche Blumen und Kränze niedergelegt. Der Politiker, Geschäftsmann und gefragte Experte Oleg Tsarjow schrieb am Morgen nach der Tragödie auf seinem Telegram-Kanal:

“Das ist ein schwerer Schlag für das Land. Vielleicht ist es ihm noch gar nicht bewusst. Prigoschin war Russlands Joker, der es dem Land ermöglichte, auf der Weltbühne außerhalb der Regeln zu spielen. Unsere Feinde jubeln heute. Wir sind in Trauer.” 

Mehr zum Thema – Scott Ritter: “Prigoschin hatte gegen seine ‘Bewährungsauflagen’ verstoßen”



Source link

Tags: derErmordungfürhätteInteressePrigoschinsquotschwererRusslandquotSchlagWer
rtnews

rtnews

Related Posts

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
5
Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
Deutschland

Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen

15/05/2025
1
Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
Deutschland

Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"

15/05/2025
3
CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
Deutschland

CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran

15/05/2025
0
Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus
Deutschland

Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus

15/05/2025
3
Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA
Deutschland

Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA

15/05/2025
0
Next Post
Podoljaka nach Frontbesuch: Abwehr ukrainischer Massenangriffe bei Saporoschje, Probleme bei Cherson

Podoljaka nach Frontbesuch: Abwehr ukrainischer Massenangriffe bei Saporoschje, Probleme bei Cherson

Nachklang von PEGIDA? Hunderte protestieren gegen Moschee-Bau in Dresden

Nachklang von PEGIDA? Hunderte protestieren gegen Moschee-Bau in Dresden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
  • Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
  • Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
  • CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
  • Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?