No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schweiz: Große Abschreckungsshow scheitert – Jans' Turbo-24-Stunden-Asylverfahren verpufft

rtnews by rtnews
07/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ernüchterung nach großen Versprechungen: Jans’ 24-Stunden-Asylverfahren zeigt kaum Wirkung. Sein Turbo-“24-Stunden-Verfahren” sollte die Zahl der Asylgesuche aus Nordafrika drastisch senken, doch die bittere Wahrheit ist: Viele der Migranten melden sich zwar aus den Asylzentren ab, verschwinden jedoch anschließend und tauchen illegal in der Schweiz unter.

Justizminister Beat Jans (linke SP) kündigte Anfang des Jahres das sogenannte “24-Stunden-Verfahren” für Asylsuchende aus den Maghreb-Staaten an. Ziel dieser Maßnahme war es, die Zahl der Asylbewerber aus Algerien, Marokko, Tunesien und Libyen drastisch zu senken, indem die Verfahren beschleunigt und damit abschreckend auf potenzielle Migranten wirken sollten. Doch die erste Bilanz ist enttäuschend.

Jans’ Versprechen klang ambitioniert: Schnelle Entscheidungen innerhalb von 24 Stunden sollten verhindern, dass Asylbewerber aus diesen Ländern monatelang in der Schweiz bleiben, obwohl ihre Chance auf Anerkennung als Flüchtling praktisch gegen null geht. Nur ein Prozent der Asylsuchenden aus den genannten Staaten erhalten überhaupt einen Flüchtlingsstatus.

Gleichzeitig zeigen Kriminalstatistiken, dass diese Gruppe überproportional oft mit der Polizei in Kontakt kommt, was die Notwendigkeit eines schnellen Verfahrens aus Sicht der Regierung unterstreichen sollte.

Die Zahlen sprechen eine andere Sprache

Trotz der Einführung des “24-Stunden-Verfahrens” zeigt eine Auswertung von CH Media, dass die Zahl der Asylgesuche aus Nordafrika kaum gesunken ist.

Zwischen Mai und Juli 2024 wurden 1.042 Gesuche verzeichnet, nur 54 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch wenn das SEM (Staatssekretariat für Migration) von einem Rückgang der Asylzahlen in den Asylzentren um 40 Prozent berichtet, betrifft diese Entwicklung vor allem die Zahl der Personen, die lange in den Zentren verweilen, nicht jedoch die Gesamtzahl der Asylgesuche.

Die Ernüchterung ist groß, denn die erhoffte abschreckende Wirkung ist bisher ausgeblieben. SEM-Sprecherin Magdalena Rast betont, dass das Verfahren erst seit Ende April schweizweit angewendet wird und die aktuellen Zahlen noch nicht aussagekräftig seien.

Dennoch zeigt sich ein deutliches Muster:

Viele Asylsuchende verlassen die Asylzentren zwar schnell, tauchen aber anschließend unter, anstatt in ihre Heimatländer zurückzukehren.

Dies bedeutet, dass sie zwar aus den Statistiken verschwinden, aber weiterhin in der Schweiz bleiben.

Das Konzept des “24-Stunden-Verfahrens” mag auf dem Papier vielversprechend klingen, doch die Realität zeigt, dass schnelle Entscheidungen allein nicht ausreichen, um die Migration aus diesen Ländern signifikant zu reduzieren.

Jans’ Hoffnung, dass weniger Menschen aus Nordafrika in die Schweiz kommen würden, hat sich bisher nicht erfüllt. Die Zahlen bleiben stabil, und die Kriminalität unter den Asylsuchenden bleibt ein ungelöstes Problem.

Die ersten Monate des Schnellverfahrens zeigen, dass noch viel Luft nach oben bleibt. Neben einer strikteren Durchsetzung der Rückführungen und besseren Kontrollmechanismen könnte eine engere Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern notwendig sein, um die Asylmigration wirksamer zu steuern. Zudem bleibt abzuwarten, ob die von Jans versprochenen Anpassungen und Verschärfungen in der Zukunft überhaupt zu besseren Ergebnissen führen werden.

Für Jans bedeutet dies, dass er nach neuen Ansätzen suchen muss, um sein Versprechen einer effektiven Asylpolitik zu erfüllen. Schnelle Entscheidungen, die ohne ausreichend Erfahrung getroffen werden, belasten am Ende den Steuerzahler. Das Lachen vergeht schnell, wenn parallel dazu die Kriminalität steigt und die Situation außer Kontrolle gerät.

Mehr zum Thema ‒ Zürich platzt aus den Nähten – durch Zuwanderung vor allem aus der Ukraine



Source link

Tags: AbschreckungsshowGroßeJans039scheitertschweizTurbo24StundenAsylverfahrenverpufft
rtnews

rtnews

Related Posts

"Geh und f*ck dich": Ukrainische Abgeordnete erbost über Trumps Stopp der Munitionslieferungen
Deutschland

"Geh und f*ck dich": Ukrainische Abgeordnete erbost über Trumps Stopp der Munitionslieferungen

03/07/2025
0
NATO-Chef hat "volles Verständnis" für US-Waffenstopp für die Ukraine
Deutschland

NATO-Chef hat "volles Verständnis" für US-Waffenstopp für die Ukraine

03/07/2025
2
Chinas Außenminister Wang Yi in Berlin erwartet
Deutschland

Chinas Außenminister Wang Yi in Berlin erwartet

03/07/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin kündigt Telefongespräch mit Trump an

03/07/2025
0
Mehrere Todesopfer bei Fährunglück vor Bali
Deutschland

Mehrere Todesopfer bei Fährunglück vor Bali

03/07/2025
0
"In Hunderten Jahren": Südkoreas Präsident schließt Wiedervereinigung mit DVRK nicht aus
Deutschland

"In Hunderten Jahren": Südkoreas Präsident schließt Wiedervereinigung mit DVRK nicht aus

03/07/2025
1
Next Post
Macrons Glücksspiel: Kann Frankreich mit einem zentristischen Premierminister Stabilität finden?

Macrons Glücksspiel: Kann Frankreich mit einem zentristischen Premierminister Stabilität finden?

Neue Massenproteste in Israel: Erdoğan ruft zu islamischer Allianz gegen Israel auf

Neue Massenproteste in Israel: Erdoğan ruft zu islamischer Allianz gegen Israel auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Geh und f*ck dich": Ukrainische Abgeordnete erbost über Trumps Stopp der Munitionslieferungen
  • NATO-Chef hat "volles Verständnis" für US-Waffenstopp für die Ukraine
  • Chinas Außenminister Wang Yi in Berlin erwartet
  • Putin kündigt Telefongespräch mit Trump an
  • Mehrere Todesopfer bei Fährunglück vor Bali

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?