No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schutzschilde, unzuverlässige Elemente, Kanonenfutter: Das waren Awdejewkas Bewohner für Kiews Armee

rtnews by rtnews
10/03/2024
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Verachtung und Gewalt – je näher ein Ort am Kampfgeschehen, desto mehr davon bringt das Kiewer Regime den dort lebenden Menschen entgegen, die es gegenüber den Westmedien zu schützen vorgibt. So war es auch in Awdejewka. RIA Nowosti sprach mit den Bewohnern der befreiten Stadt.

Von David Narmanija

Awdejewkas Befreiung sehnten die Menschen in Donezk sehr herbei. Denn gerade von dieser Stadt und ihrer Umgebung aus wurde die Hauptstadt der Volksrepublik oft mit Artillerie beschossen. Noch viel sehnlicher warteten jedoch die Bewohner Awdejewkas selbst auf die Befreiung ihrer Stadt, die vom dortigen ukrainischen Militäraufgebot wortwörtlich als Geiseln gehalten wurden. Darüber, was sie erleben mussten, berichtet RIA Nowosti in einer Reportage.

“Bitte keine Fotos”

Die Straßen, die wir befahren, sind von den Spuren der zehn Jahre Krieg im Donbass übersät. Wir steuern eine provisorische Flüchtlingsbleibe an; dort gehen wir sofort in die Raucherecke: Da kommen die Gespräche meist flüssiger zustande. Das erste, kaum begonnene Gespräch wird von zwei Explosionen unterbrochen, die mächtig in der Gegend widerhallen – die Luftabwehr hat zwei ukrainische Raketen abgeschossen. Wobei die Knallerei von niemandem hier groß beachtet wird. Jelena, eine Rentnerin, kommentiert:

“Bei uns haben schon längst alle gelernt, woher was angeflogen kommt – und wohin.”

Weitaus besorgter als von der Kanonade sind einige Einwohner der Einrichtung wegen der Kamera:

“Bitte nicht aufnehmen. Wir haben Verwandte auf der anderen Seite. Die werden zu Volksverrätern gemacht, falls dort jemand von uns erfährt.”

Aus Awdejewka evakuierte oder geflohene Menschen in Ilowaisk am 29. Februar 2024 in der Volksrepublik Donezk in einem provisorischen Aufnahmeheim. Diese Menschen haben kein Problem damit, fotografiert zu werden, doch das trifft nicht auf alle Einwohner der Einrichtung zu.Sergei Awerin / Sputnik

An die drei Dutzend Personen halten sich hier auf. Die Mehrheit wird entweder in andere Städte der Volksrepublik Donezk fahren oder in andere Gebiete Russlands zu ihren Verwandten und sich zumindest bis auf Weiteres dort niederlassen. Der Rest wird zunächst in Wohnheimen einziehen.

Von 35.000 Menschen, die Awdejewka einst bewohnt hatten, verblieben zum Augenblick ihrer Befreiung nur etwa 1.000. Die genaue Zahl wird erst ermittelt werden müssen: Zu sehr haben sich diese Menschen über die letzten vier Monate an eine auf Kellergröße zusammengeschrumpfte Welt gewöhnt.

Awdejewka wird von Eisenbahngleisen in zwei Längsteile geteilt: Das alte Awdejewka mit seinen vielen Niedrigbauvierteln und Datschengebieten ist die nordöstliche Hälfte, während die südwestliche Längshälfte im Wesentlichen aus dem Stadtbezirk Chimik mit dessen Hochbauten besteht. Auch das Kokschemiekombinat Awdejewka, bis zum Jahr 2014 das größte Europas, gehört dieser Hälfte an; es liegt im äußersten Nordwesten der Stadt.

Jelena konnte beobachten, wie die Stadt seitdem in einen befestigten Raum verwandelt wurde:

“Jede Nacht brachten Güterzüge Baumaterial für Befestigungsanlagen hierher. Das ukrainische Militär hielt sehr an dieser Stadt fest.”

Auch habe es angedroht, alles dem Erdboden gleichzumachen, falls sie die Stadt verlassen müssten. Vieles blieb zwar erhalten, doch das Kokschemiekombinat hat gelitten. Nikolai, Jelenas Sohn, erinnert sich:

“Mein letzter Arbeitstag war der 12. Mai 2022. Dann wurde die Fabrik wie folgt konserviert: Was sie ausführen konnten, brachten sie weg – und was nicht am Stück mitgenommen werden konnte, zerschnitten sie zu Schrott für die Altmetallsammlung. Und uns schmissen sie einfach raus, unter fingierter Kündigung auf Arbeitnehmerwunsch – um uns keine Abfindungen zahlen zu müssen.”

Hexenjagd auf “unzuverlässige Elemente”

Jelena schildert den Moment der ersten Begegnung mit dem russischen Militär:

“Der Nachbar hat gegen das Wasserleitungsrohr geklopft, sodass wir im Keller das gehört haben – so erhielten wir ohne Telefone die Kommunikation aufrecht. Wir schauen also raus – und er: ‘Die Russen sind gekommen, sie prüfen gerade die Ausweise.’ Erst haben wir es ihm nicht geglaubt – wie viele Provokationen hatte es schon gegeben, als Soldaten umherirrten und sich als Russen ausgaben, also nach unzuverlässigen Elementen suchten. Doch da haben wir sofort verstanden: Das sind unsere – kein ukrainischer Akzent und sehr höflich im Umgang mit uns.”

Ein Soldat des russischen 40. Pionier- und Mineur-Garderegiments nimmt sich am 24. Februar 2024 nach der Untersuchung der Sankt-Michael-Kathedrale in Awdejewka auf Sprengstoff einen Augenblick der Andacht.Stanislaw Krassilnikow / Sputnik

Die letzten Wochen waren die schwersten. Ukrainische Soldaten wurden von Russlands Artillerie und Luftwaffe angegriffen und versuchten, sich davor in Sicherheit zu bringen – indem sie sich zwischen mehrstöckigen Wohnhäusern versteckten. Jelena hierzu:

“Bei Nachteinbruch stiegen wir immer in den Keller. Dann kamen wir am nächsten Morgen raus – das fünfstöckige Nachbarhaus war platt. Am Morgen darauf – noch eines weg. Als hätte dort vorher nichts gestanden. Die russischen Kämpfer entschuldigten sich dann, nachdem sie uns befreit haben. Na, wir verstehen ja: Anders wäre es nicht gegangen.”

Ein bei den Kämpfen um Awdejewka zerstörtes mehrstöckiges Wohnhaus im Viertel Jubilejny am 22. Februar 2024Stanislaw Krassilnikow / Sputnik

Ukrainische Soldaten – für Zivilisten gefährlicher als Bomben

Möglichst zu Hause oder im Keller zu sitzen – dies hatten sich Awdejewkas Bewohner noch vor Beginn der russischen Sturmaktionen angewöhnt. Höchstens zum Wasserkochen über einer Feuerstelle im Hof gingen sie an die frische Luft – aus Angst vor den ukrainischen Soldaten. Der 44 Jahre alte Dmitri kann sich noch an die Gefahr erinnern – nur zu genau:

“Ihnen unter die Augen zu kommen, ist kein Stück besser als Artilleriebeschuss. Kommen sie einem auf der Straße entgegen, wechselte man besser die Straßenseite oder versteckte sich gleich irgendwo. Das Mindeste, was einem von ihnen blühte, war die Auslieferung ans Wehramt.”

Humanitäre Hilfslieferungen zu holen war deshalb nie die Aufgabe der Männer, sondern nur die der Frauen. Doch das half nicht viel: An den Verteilstellen wurde als Erstes immer gefragt, wo man sich denn so vor Beschuss in Sicherheit bringe – und dort durfte man dann sehr schnell Besuch erwarten. Dmitri betont:

“Sie nahmen alle mit – ob Krüppel, Schielauge oder Einäugigen.”

Die Gefahr, im Rahmen von Wladimir Selenskijs Mobilmachung zum Kriegsdienst zwangsrekrutiert zu werden, war der Grund, warum der Stadtbewohner seine Mutter sich selbst überlassen musste, als diese aus Awdejewka nach Krasnoarmejsk (auch: Pokrowsk, eine Stadt im ukrainisch besetzten Teil der russischen Volksrepublik Donezk) umzog: Laufen dort auch keine Kampfhandlungen, so ist das Risiko, zum Kriegsdienst eingezogen zu werden, dort viel höher, als es in Awdejewka war. Doch nach Awdejewkas Befreiung rollt die Frontlinie langsam auch an Krasnoarmejsk heran.

Besagte humanitäre Hilfen des Kiewer Regimes waren laut der Flüchtlinge ziemlich spärlich. Dmitri listet auf:

“Zwei Päckchen Nudeln, drei Kilogramm Mehl, eine Flasche Sonnenblumenöl und vier Konservendosen – all das einmal pro Monat. Wer kommt denn damit aus? Hier dagegen, im provisorischen Aufnahmepunkt, haben wir sofort Essen und Kleidung sowie einen warmen Platz zum Schlafen und Aufhalten bekommen.”

Nazi-Terrormilizen entführten Menschen – nicht alle kamen wieder

Am unangenehmsten sind den Bewohnern Awdejewkas die Erinnerungen an Kämpfer der ukrainischen Nazi-Terrormilizen wie Asow. Diese benahmen sich schlicht unverschämt und arrogant – obwohl sie, die meiste Zeit im Hinterland jeglichen Kampfhandlungen fernbleibend, keinen Anlass dazu hatten. Jelena schildert:

“Zivilisten das Leben zur Hölle zu machen – nur damit haben sie sich beschäftigt. Sie kommen irgendwo rein, schreien sofort ihr ‘Slawa Ukraini!’ heraus – und wehe, du beantwortest die Parole nicht: Dann schleppen sie dich sofort in irgendeinen Keller. Von dort kehrten auch nicht alle zurück. Das wurde im Jahr 2022 nur noch schlimmer, aber angefangen hatte das noch davor.”

Auch beschoss das ukrainische Militär eigenhändig die Stadt, die es eigentlich hätte verteidigen sollen – das bezeugen die Zivilisten. Ziel waren die Niedrigbau-Wohngebiete und Datschensiedlungen. Die Stadtbewohner versichern: Dort fuhr nicht einmal die Feuerwehr zu Einsätzen – auf Befehl von oben. Jelena wörtlich:

“Ich weiß doch, von wo die Geschosse angeflogen kamen. Schade nur, dass diejenigen, die von hier in die Ukraine gezogen sind, das schnell vergessen. Nehmen wir meine ehemalige Kollegin: Da gab es einen Einschlag in den Windfang, der zur ukrainischen Seite schaut. Doch sie? Sie beschwert sich bei allen nur über die Russen.”

Nikolai ordnet dieses Verhalten ein: Wer keine Erklärung unterschreibt, dass sein Wohnraum vom russischen Militär beschossen worden sei, bekomme vom ukrainischen Staat garantiert keine Ausgleichshilfszahlung.

Nikolai selbst plant zunächst, mit seiner Mutter in der Volksrepublik Donezk zu bleiben und Fuß zu fassen. Er ist überzeugt: Das Leben gerät noch ins Lot – denn das Schlimmste ist ja vorbei.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst veröffentlicht am 6. März 2024 bei RIA Nowosti.

Dawid Narmanija ist ein russischer Kolumnist und Blogger.

Mehr zum Thema – “Ukraine ist Russland und das ist nicht verhandelbar” – Medwedew zieht strategische Grenzen Russlands



Source link

Tags: ArmeeAwdejewkasBewohnerdasElementefürKanonenfutterKiewsSchutzschildeunzuverlässigewaren
rtnews

rtnews

Related Posts

Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt
Deutschland

Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt

13/05/2025
2
Libyen: Kämpfe in Tripolis nach Ermordung eines hochrangigen Militärs
Deutschland

Libyen: Kämpfe in Tripolis nach Ermordung eines hochrangigen Militärs

13/05/2025
1
Innenminister Dobrindt lässt "Königreich Deutschland" verbieten – "König" Peter Fitzek in Haft
Deutschland

Innenminister Dobrindt lässt "Königreich Deutschland" verbieten – "König" Peter Fitzek in Haft

13/05/2025
6
Russlandfrage ist  Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?
Deutschland

Russlandfrage ist Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?

13/05/2025
1
Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
Deutschland

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

13/05/2025
3
Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
Deutschland

Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt

13/05/2025
9
Next Post
Bloomberg: Westen will eine Billion US-Dollar für den "Wiederaufbau der Ukraine" ausgeben

Bloomberg: Westen will eine Billion US-Dollar für den "Wiederaufbau der Ukraine" ausgeben

Irland stimmt für Beibehaltung "sexistischer" Sprache in Verfassung

Irland stimmt für Beibehaltung "sexistischer" Sprache in Verfassung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt
  • Libyen: Kämpfe in Tripolis nach Ermordung eines hochrangigen Militärs
  • Innenminister Dobrindt lässt "Königreich Deutschland" verbieten – "König" Peter Fitzek in Haft
  • Russlandfrage ist Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?
  • Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?