No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Scholz wieder in Afrika: Westen will Afrika für seinen System-Wettbewerb gegen China gewinnen

rtnews by rtnews
06/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die zweite Afrika-Reise des Kanzlers seit Amtsantritt soll zeigen, dass er Afrika nicht den dort sehr aktiven geopolitischen Konkurrenten China und Russland überlassen will. Zu den vielen Dingen, die die EU allerdings im vergangenen Jahr zu lernen hatte, gehört auch, dass man in Afrika beim System-Wettbewerb zwischen dem Westen und China nicht unbedingt auf der Seite früherer Kolonialherren steht.

Von Seyed Alireza Mousavi

Bereits zum zweiten Mal in seiner Amtszeit ist Bundeskanzler Olaf Scholz nach Afrika gereist. Beim Scholz-Besuch in Äthiopien und Kenia werden “regionale und internationale Sicherheitsthemen, insbesondere die Situation im Sudan, im Mittelpunkt stehen”, hieß es in der Verlautbarung der Bundesregierung. Der frisch aufgeflammte Konflikt im Sudan, wo Mitte April ein Machtkampf zwischen Armee-Chef Abdel Fattah al-Burhan und dem RSF-Milzenführer, General Mohammed Hamdan Daglo, auf Kosten der Bevölkerung entbrannt ist, hat viele politische Akteure überrascht.

In Berlin hofft man vor allem auf eine schlichtende Rolle Äthiopiens im Kampf der sudanesischen Generäle. Daglo, der Anführer der RSF-Miliz im Sudan, hatte über Jahre hinweg die Nähe zu Äthiopien gesucht. Allerdings ist die Lage in Äthiopien selbst nicht stabil. Zu wackelig ist der Frieden in der Tigray-Region im Norden des Landes, die sich bis vor einem halben Jahr einen Sezessionskrieg mit Äthiopiens Regierung geliefert hatte, bei dem Zehntausende starben.

Bundeskanzler Scholz sprach sich inzwischen für die Aufnahme der Afrikanischen Union in die einflussreiche G20-Staatengruppe der führenden Wirtschaftsmächte aus. “Das gebietet der Respekt vor dem Kontinent und seinen vielen Staaten und auch seiner wachsenden Bevölkerung”, sagte er zum Auftakt seiner dreitägigen Afrika-Reise bei einem Besuch der Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba. Die EU erwarte vor allem, dass die AU eine “tragende Rolle” beim Konfliktmanagement auf dem Kontinent spiele, da die Friedensmissionen der Vereinten Nationen und das westliche militärische Engagement vor Herausforderungen stehe, so Scholz. Das zielt vor allem auf die Entscheidung der Bundesregierung, die Bundeswehr bis zum nächsten Frühjahr aus Mali abzuziehen, da sich dort die Lage durch die Kooperation der malischen Regierung mit den russischen Kräften geändert hat. Die französischen Truppen hatten sich bereits im vergangenen Sommer nach der Demütigung und den Misserfolgen in der Sahelzone aus Mali zurückgezogen.

In Kenia will Scholz sich zwei Tage aufhalten. In deutschen Regierungskreisen hieß es, Kenia sei Deutschlands wichtigster Partner in Ostafrika, ein “Demokratie- und Wertepartner”. Die deutsche Wirtschaft begrüßte die Reise, warnte jedoch den Kanzler zugleich vor belehrendem Auftreten. Im April hatte der Tschad den deutschen Botschafter ausgewiesen. Als Grund wurden die “unhöfliche Haltung” des Diplomaten und die Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes genannt.

Die deutsche Außenministerin Baerbock lieferte sich kürzlich auf der Pressekonferenz mit ihrem chinesischen Amtskollegen in Peking einen verbalen Schlagabtausch, belehrte ihn und drohte China. Der Außenminister der aufstrebenden Weltmacht, Qin Gang, warnte die deutsche Top-Diplomatin vor herablassenden Belehrungen.

Die Vormachtstellung einstiger westlicher Kolonialmächte in Afrika schwindet aktuell. Zu den vielen Dingen, die die EU im vergangenen Jahr zu lernen hatte, gehört auch, dass man in Afrika beim System-Wettbewerb zwischen dem Westen und China  nicht unbedingt auf der Seite früherer Kolonialherren steht. Insbesondere da Afrika der erste Schauplatz war, auf dem China dem Westen den geopolitischen Einfluss streitig machte.

Mehr zum Thema – Washington baut sein diplomatisches Netz im Pazifik aus: USA eröffnen Botschaft in Tonga



Source link

Tags: AfrikaChinafürgegengewinnenScholzseinenSystemWettbewerbWestenwieder
rtnews

rtnews

Related Posts

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
Deutschland

"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd

23/05/2025
3
Neue Welle von Drohungen gegen Schulen
Deutschland

Neue Welle von Drohungen gegen Schulen

23/05/2025
1
Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen
Deutschland

Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen

23/05/2025
11
Next Post
Was kostet die Beleidigung von Politikern? Satireportal gibt einen Überblick

Was kostet die Beleidigung von Politikern? Satireportal gibt einen Überblick

China kritisiert US-amerikanische Waffenexporte nach Taiwan

China kritisiert US-amerikanische Waffenexporte nach Taiwan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
  • Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
  • "Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
  • Neue Welle von Drohungen gegen Schulen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?