No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Salamitaktik bei der Einführung der digitalen Identität

rtnews by rtnews
30/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es sind die älteren Leute, die sich nicht mehr mit der vorgeblichen Erleichterung der digitalen Identität auseinandersetzen wollen, wird gemutmaßt. Alle anderen würden sicher gern ihren Ausweis und ihre digitale Patientenakte bei Google und Apple einrichten.

Zu Beginn des Jahres 2024 stellen die Krankenkassen ihre Administration auf die “digitale Identität” ihrer Mitglieder um. Mit der sogenannten “GesundheitsID” wird dabei die bisherige Krankenkassenkarte im Prinzip überflüssig. Sinn und Zweck dieser Umstellung sei es, den Patienten den Zugang zu Online-Gesundheitsanwendungen zu erleichtern, heißt es in einem Bericht des Fachportals Inside Digital vom Dienstag.

Für diese digitalen “Erleichterungen” bei den Patienten setze sich demnach insbesondere die Gesellschaft für Telematikanwendungen, Gematik, ein. Konkret könne man dadurch mit dem Smartphone digitale Anwendungen, wie zum Beispiel das digitale Rezept, nutzen oder Einsicht in die eigene digitale Patientenakte bekommen.

Die neue Digitalverwaltung der Gesundheitsdaten sei zur Erleichterung der Versicherten geschaffen worden und sei ähnlich leicht zu bedienen wie das Onlinebanking, verglichen die Digitalexperten von Inside Digital. Wer sich also ab dem 1. Januar 2024 eine GesundheitsID anlegen will, benötigt dafür nur ein NFC-fähiges Smartphone, die eigene Versichertennummer und die Freischaltung der Online-Funktion seines Personalausweises.

Für die Freischaltung des Online-Personalausweises müsse man wiederum nur die sechsstellige PIN eingeben, die man seit 2010 bei jeder Neuausstellung des Personalausweises automatisch erhält. Bei der Einrichtung der digitalen Gesundheitsidentität komme diese Personalausweis-PIN jetzt zur Anwendung.

Zunächst müsse man sich dafür im Google Play Store oder Apple App Store die AusweisApp auf sein eigenes Smartphone laden. Die AusweisApp könne man demnach nicht von deutschen Ausweisbehörden erhalten, sondern nur von den Digitalkonzernen Google oder Apple. Die Personalausweis-PIN müsse man nach dem Herunterladen der Google- oder Apple-Software einfach in die AusweisApp auf dem Smartphone eingeben.

Damit wäre die Ausweisidentität auch schon mal auf dem Smartphone deponiert. Nachdem man sich also ab diesem Zeitpunkt mit seinem Smartphone ausweisen könne, solle man sich an die eigene Krankenkasse wenden. Diese würde einem dann den Gesundheitsidentitätscode mitteilen.

Ab dem Jahr 2026 bräuchten die Patienten beim Arztbesuch keine Gesundheitskarte mehr, weil sie sich dann mit der digitalen Identität ausweisen könnten. Bis “auf weiteres” sei aber geplant, so das Fachportal, dass die Gesundheitsidentität auf dem Smartphone nur eine Alternative sei, die sich die Versicherten einrichten dürften. Dazu kommentierte Inside Digital:

“Wer also lieber weiterhin die Plastikkarte mit sich herumträgt, kann das tun, ohne eine digitale Identität anzulegen.”

An dieser Stelle nimmt der Inside-Digital-Autor an, dass die fortgesetzte Nutzung der Gesundheitskarte insbesondere für ältere Menschen “eine Erleichterung” sein dürfte. Wobei der Artikelverfasser zu Beginn des Beitrags allerdings die GesundheitsID als Erleichterung für die Versicherten eingeordnet hatte. Jedenfalls scheint es entsprechend der Darstellung auf dem Fachportal im ersten Schritt vielmehr darum zu gehen, die Einrichtung des digitalen Personalausweises auf dem Smartphone voranzutreiben. Quasi ganz nebenbei sollen jetzt alle ihren Personalausweis bei Google und Apple einrichten, weil man ihnen damit den erleichterten Zugang zu “digitalen Gesundheitsanwendungen” verspricht.

Mehr zum Thema –  Ohne Widerspruch: EU-Ausschüsse stimmen für Zwang zur digitalen Patientenakte für jeden



Source link

Tags: beiderdigitalenEinführungIdentitätSalamitaktik
rtnews

rtnews

Related Posts

Kommentar zu "Trumps Friedensplan": Noch gibt es nichts zu kommentieren
Deutschland

Kommentar zu "Trumps Friedensplan": Noch gibt es nichts zu kommentieren

26/11/2025
0
London gibt endlich zu: Boris Johnson hat Beilegung des Ukraine-Konflikts verhindert
Deutschland

London gibt endlich zu: Boris Johnson hat Beilegung des Ukraine-Konflikts verhindert

26/11/2025
2
Wegen Israel: Das Treffen zwischen Trump und Mohammed bin Salman verlief angespannt
Deutschland

Wegen Israel: Das Treffen zwischen Trump und Mohammed bin Salman verlief angespannt

26/11/2025
3
200-Milliarden-Streit: Belgien warnt vor Risiken bei Enteignung russischer Vermögenswerte
Deutschland

200-Milliarden-Streit: Belgien warnt vor Risiken bei Enteignung russischer Vermögenswerte

26/11/2025
2
Generaldebatte im Bundestag: AfD-Chefin Alice Weidel stellt 12-Punkte-Plan vor
Deutschland

Generaldebatte im Bundestag: AfD-Chefin Alice Weidel stellt 12-Punkte-Plan vor

26/11/2025
7
Matwijenko: Die Ukrainer werden erkennen, wie der Westen sie benutzt hat
Deutschland

Matwijenko: Die Ukrainer werden erkennen, wie der Westen sie benutzt hat

26/11/2025
1
Next Post
Urteil: Corona-Zaun in Göttingen rechtswidrig

Urteil: Corona-Zaun in Göttingen rechtswidrig

Chris Hedges: Israel führt Krieg gegen die Krankenhäuser von Gaza – und zerstört am Ende sich selbst

Chris Hedges: Israel führt Krieg gegen die Krankenhäuser von Gaza – und zerstört am Ende sich selbst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kommentar zu "Trumps Friedensplan": Noch gibt es nichts zu kommentieren
  • London gibt endlich zu: Boris Johnson hat Beilegung des Ukraine-Konflikts verhindert
  • Wegen Israel: Das Treffen zwischen Trump und Mohammed bin Salman verlief angespannt
  • 200-Milliarden-Streit: Belgien warnt vor Risiken bei Enteignung russischer Vermögenswerte
  • Generaldebatte im Bundestag: AfD-Chefin Alice Weidel stellt 12-Punkte-Plan vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?