No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russlands gewaltige "Schattenflotte" – Wie der Einfluss des Westens auf den Ölhandel sinkt

rtnews by rtnews
26/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ungeachtet der westlichen Sanktionen findet russisches Erdöl immer noch seinen Weg zu Abnehmern in aller Welt. Damit der Ölfluss weitergeht und die Wirtschaftsbeschränkungen umgangen werden können, hat Russland eine beträchtliche Flotte von Öltankern aufgebaut. Allerdings gibt es noch andere Ziele, die Moskau mit dieser Strategie verfolgt.

Von Alexander Männer

Die gegen Russland gerichtete Sanktionspolitik des kollektiven Westens wird anscheinend in keinem Bereich so erbittert geführt wie im Erdölsektor. Dort realisierten die USA, Großbritannien, die EU-Mitglieder und andere Länder gegen die Russen bereits sowohl ein Embargo auf russisches Öl als auch eine aus marktwirtschaftlicher Sicht fragwürdige “Preisobergrenze” für Rohöllieferungen aus Russland im vergangenen Dezember.

Nach den Sanktionen gegen das Rohöl folgten im Februar Beschränkungen auf den Export von Erdölprodukten wie Benzin oder Diesel. All diese Maßnahmen sollen es den Russen sichtlich erschweren, ihr Öl auf den Weltmarkt zu bringen und Einnahmen daraus zu generieren.

Russland seinerseits versucht mit allen Mitteln, sich dagegen zu wehren, und setzt alles daran, den Ölexport aufrechtzuerhalten. Die Schaffung der sogenannten “Schattenflotte” aus Öltankern ist so eine Maßnahme, die auf der internationalen Bühne zudem für Aufsehen gesorgt hat. Beobachter bezeichnen dieses Vorgehen, bei dem Russland offenbar Hunderte von Tankern auf dem Weltmarkt angeschafft hat, als einen gewieften Trick, um seinen Bedarf an europäischen Schiffen zu minimieren und dadurch die Sanktionen zu umgehen. Vor den Wirtschaftsbeschränkungen wurde nämlich fast die Hälfte der russischen Lieferungen nach Europa mit Tankern europäischer Unternehmen realisiert, und dieser Anteil hat sich inzwischen fast halbiert.

Kostenfaktor und Verfügbarkeit von Tankern

Die Lösung dieses Problems gilt allgemein als das primäre Ziel Russlands bei dem Aufbau der Schattenflotte. Wie diverse russische Experten jedoch behaupten, soll die russische Führung mit ihrem rigorosen Aufkauf von Tankern deshalb eine beträchtliche Flotte aufgestellt haben, um so noch zwei weitere Ziele zu verfolgen.

Erstens will Moskau dadurch das Angebot für den auf dem Seeweg erfolgten Erdöltransport reduzieren und damit die Preise für die Fracht respektive die Gesamtkosten für die Lieferungen hochtreiben. Die Frachtkosten spielen beim Ölexport schon deshalb eine zentrale Rolle, weil jährlich insgesamt knapp zwei Milliarden Tonnen Rohöl beziehungsweise 60 Prozent der weltweiten Fördermenge per Schiff transportiert werden.

Was den aktuellen Kostenfaktor angeht, so haben die westlichen Sanktionen ohnehin schon für einen negativen Effekt auf den Tankermarkt gesorgt, in Folge dessen sich der Transport von Benzin und anderen Kraftstoffen extrem verteuerte. Wie das Branchenportal Transport Topics diesbezüglich vor wenigen Wochen berichtete, seien die Frachtkosten selbst für relative kleine Tanker etwa in der zweiten Februarwoche nicht zuletzt wegen der russischen Gegenmaßnahmen in diesem Bereich um 280 Prozent angestiegen und betrugen zwischenzeitlich fast 42.000 US-Dollar pro Tag.

Zweitens geht es den Russen wohl darum, mit diesem weitreichenden Eingriff in das Logistik-System des globalen Öltransports die Nachfrage nach Schiffen zu erhöhen und zugleich die Verfügbarkeit von Tankern für die westlichen Länder zu senken. Dadurch könnte der Einfluss des Westens auf den Ölhandel deutlich geschwächt werden.

Laut Transport Topics soll in Europa bereits ein akuter Mangel an Tankern verzeichnet worden sein, da aufgrund der entstandenen Schattenflotte zumindest in der ersten Februarhälfte eher wenige Schiffe übrig geblieben seien, die die anderen Exporteure bedienen würden. “Die russischen Volumina fließen weiterhin mehr oder weniger gleich schnell und das nimmt viele Schiffe in Anspruch”, meinte dazu Lars Bastian Østereng, Analyst bei der norwegischen Investmentbank Arctic Securities.

Diese Ansicht vertritt auch Eirik Haavaldsen, der als Analyst bei der Investmentbank Pareto Securities in Norwegen tätig ist: “Was wir hören, ist, dass viele Schiffe plötzlich von den Tonnagelisten gestrichen und nach Russland gezogen wurden. […] Also war gestern plötzlich die Schiffsversorgung fast weg.”

Umfang der russischen Tankerflotte

Um eine solche Entwicklung auf dem Tankermarkt herbeiführen zu können, muss Russland ganz klar über eine beträchtliche Anzahl von Tankern verfügen. Wie viele Schiffe sind es aber genau?

Anfang Dezember hatten zahlreiche Medien gemeldet, dass Russland mehr als 100 alte Öltanker aus aller Welt aufgekauft hätte. Danach war die Rede von etwa 200 Tankern der Typen “Aframax” und “Suezmax” – was etwa zehn Prozent aller weltweit vorhandenen Tankerschiffe mit einer Kapazität von 500.000 bis 1.000.000 Barrel entspricht –, die 2022 den Besitzer gewechselt haben sollen. Diese Angaben decken sich auch mit der gängigen Expertenmeinung, wonach Russland etwa 240 Schiffe benötigt, um die Ölströme nach Asien aufrechtzuerhalten.

Inzwischen geht man davon aus, dass die russische Schattenflotte deutlich vergrößert worden ist. Das bereits angeführte Portal Transport Topics berichtete von insgesamt 600 Tankern, die im russischen Interesse fahren. Bei dem niederländischen Ölhandelsgiganten Trafigura spricht man ebenfalls von 600 Schiffen, von denen 400 für den Transport von Rohöl genutzt werden sollen.

Wenn man also den Angaben von Trafigura und anderen Akteuren aus der Branche Glauben schenkt, dann werden 20 Prozent der globalen Tankerflotte beziehungsweise jedes fünfte Schiff derzeit von Moskau genutzt. Es könnten aber auch mehr als ein Viertel aller weltweit vorhandenen Tanker sein, über die Russland offenbar verfügt und von denen es gegenwärtig jedoch nur einen Teil einsetzt. Was mit den anderen Schiffen geschehen soll, ist nicht bekannt. Zumindest können sie als eine optimale Grundlage dafür herhalten, um auch künftig auf den internationalen Ölhandel Einfluss zu nehmen.

Mehr zum Thema – Warum China für die russische Wirtschaft so wichtig ist



Source link

Tags: AUFdenderdesEinflussgewaltigeÖlhandelquotSchattenflottequotRusslandssinktWestensWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Mitteleuropas Bürgerliche im Aufwind – AfD, FPÖ und SVP setzen neue Maßstäbe
Deutschland

Mitteleuropas Bürgerliche im Aufwind – AfD, FPÖ und SVP setzen neue Maßstäbe

13/08/2025
0
Minsk besorgt über Aufbau einer "ernst zu nehmenden" Militärgruppierung in Polen
Deutschland

Minsk besorgt über Aufbau einer "ernst zu nehmenden" Militärgruppierung in Polen

13/08/2025
1
Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite
Deutschland

Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite

13/08/2025
2
Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten
Deutschland

Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten

13/08/2025
3
Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt
Deutschland

Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt

13/08/2025
0
Putin und Trump - Chronologie der Treffen und Telefongespräche
Deutschland

Putin und Trump – Chronologie der Treffen und Telefongespräche

13/08/2025
2
Next Post
Der Sprecher des Repräsentantenhauses fordert den Gesetzgeber auf, mit der TikTok-Rechnung voranzukommen

Der Sprecher des Repräsentantenhauses fordert den Gesetzgeber auf, mit der TikTok-Rechnung voranzukommen

US-Atomkraftwerk geht nach erneutem Abfluss radioaktiven Wassers vorübergehend vom Netz

US-Atomkraftwerk geht nach erneutem Abfluss radioaktiven Wassers vorübergehend vom Netz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Mitteleuropas Bürgerliche im Aufwind – AfD, FPÖ und SVP setzen neue Maßstäbe
  • Minsk besorgt über Aufbau einer "ernst zu nehmenden" Militärgruppierung in Polen
  • Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite
  • Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten
  • Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?