No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Russland-Affäre": Trump will Klage gegen Hillary Clinton wiederbeleben

rtnews by rtnews
20/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der US-Präsident will eine Zivilklage gegen Hillary Clinton wiederbeleben, die zuvor von einem Gericht unter Verweis auf Verjährungsfristen abgelehnt worden war. Donald Trump wirft seiner einstigen Rivalin vor, im Wahlkampf 2016 Lügen über ihn im Zusammenhang mit angebliche Verbindungen zu Moskau verbreitet zu haben.

US-Präsident Donald Trump versucht, eine gescheiterte Zivilklage wiederzubeleben, in der behauptet wurde, seine damalige Konkurrentin Hillary Clinton habe versucht, die Wahl 2016 zu manipulieren, indem sie seine Wahlkampf-Kampagne mit Russland in Verbindung brachte.

In der 108-seitigen Klage, die im Jahr 2022 eingereicht wurde, wurde behauptet, Clinton habe gegen das Bundesgesetz gegen organisierte Kriminalität verstoßen, indem sie sich einer Verschwörung angeschlossen habe, um “eine falsche Behauptung über geheime Absprachen zwischen Trump und Russland” zu verbreiten. Der US-Bezirksrichter Donald M. Middlebrooks wies die Klage ab und entschied, dass Trump die zweijährige Verjährungsfrist versäumt und keinen rechtlichen oder finanziellen Schaden nachgewiesen habe.

Trumps Anwälte drängten am Dienstag vor einem Berufungsgericht in Alabama auf die Wiederaufnahme des Verfahrens und argumentierten, dass Trump Rechtskosten entstanden seien durch die Verteidigung gegen “verschiedene Ermittlungen des Bundes und/oder amtliche Verfahren” im Zusammenhang mit den Wahlen 2016 und der angeblichen russischen Einmischung. Der Präsident “ist in diesem Fall das Opfer eines fortgesetzten Fehlverhaltens”, sagte Rechtsanwalt Richard Klugh vor Gericht und fügte hinzu, dass Verschwörungstheorien über Trump und Russland seinem Image schaden würden.

Klugh argumentierte außerdem, dass die Klage von 2022 nicht verjährt sei, da Trump bis Januar 2021 als Präsident amtierte und der Kongress unter bestimmten Voraussetzungen eine Verlängerung der Klagefristen zulässt.

Es ist noch unklar, ob das Berufungsgericht die Wiederaufnahme des Verfahrens zulassen wird. Der vorsitzende Richter William Pryor zeigte sich skeptisch und bezeichnete die Klage als “klassischen Schnellschuss”, was bedeutet, dass sie schlecht formuliert sei und offenbar gegen Bundesvorschriften verstoße, indem sie zu viele Beklagte und Ansprüche lose miteinander verknüpfe.

Trumps Wahlkampf 2016 wurde von der sogenannten Russland-Affäre überschattet, auch bekannt als “Russiagate”-Skandal. Dabei ging es um eine Reihe von Vorwürfen aus den Reihen der Demokraten, laut denen der Republikaner und sein Team unzulässige Verbindungen zu Moskau unterhielten, die sich angeblich bis in seine erste Amtszeit als Präsident fortsetzten und die Ermittlungen des FBI und eines Sonderermittlers auslösten.

Anfang dieses Jahres gab die US-Direktorin der Nationalen Nachrichtendienste, Tulsi Gabbard, Dokumente frei, laut denen die Regierung des ehemaligen Präsidenten Barack Obama versucht haben soll, Geheimdienstinformationen zu “fabrizieren”, um die Trump-Russland-Geschichte in die Welt zu setzen und die Ermittlungen voranzutreiben, wobei Hillary Clinton und ihr Team dabei halfen, diese zu gestalten. Gabbard bezeichnete die Ergebnisse als “verräterische Verschwörung”, um Trumps Sieg von 2016 zu untergraben, und redete von einem “jahrelangen Staatsstreich”.

Moskau hat jegliche Einmischung in die Wahlen 2016 konsequent zurückgewiesen, wobei russische Beamte die Vorwürfe als parteiische Fiktion der Trump-Gegner bezeichneten. Der Russiagate-Skandal belastete jedoch die Beziehungen zwischen den USA und Russland erheblich und führte zu Sanktionen, Beschlagnahmungen von Vermögenswerten und tieferen diplomatischen Verwerfungen.

Mehr zum Thema – CIA-Direktor: Russland-Affäre war Versuch, Trump “reinzulegen”



Source link

Tags: ClintongegenHillaryKlagequotRusslandAffärequottrumpwiederbeleben
rtnews

rtnews

Related Posts

Die USA wählen zwischen drei militärischen Zielen in Amerika
Deutschland

Die USA wählen zwischen drei militärischen Zielen in Amerika

25/11/2025
1
Entdeckung einsatzbereiter ukrainischer Chemiewaffen: Ein Weckruf für die zivilisierte Welt
Deutschland

Entdeckung einsatzbereiter ukrainischer Chemiewaffen: Ein Weckruf für die zivilisierte Welt

25/11/2025
2
FPÖ erreicht Rekordwert von 42 Prozent
Deutschland

FPÖ erreicht Rekordwert von 42 Prozent

24/11/2025
2
Freunde Russlands organisieren sich in Bayern: GDRF-Gedenken in Nürnberg zum Tribunal-Jahrestag
Deutschland

Freunde Russlands organisieren sich in Bayern: GDRF-Gedenken in Nürnberg zum Tribunal-Jahrestag

24/11/2025
0
Correctiv: Russland will unabhängigen Journalismus verhindern
Deutschland

Correctiv: Russland will unabhängigen Journalismus verhindern

24/11/2025
1
Finnland organisiert Gipfeltreffen der Nachbarländer Russlands
Deutschland

Finnland organisiert Gipfeltreffen der Nachbarländer Russlands

24/11/2025
0
Next Post
Schwedische Außenministerin beklagt "unfaire Belastung" bei Ukraine-Hilfe

Schwedische Außenministerin beklagt "unfaire Belastung" bei Ukraine-Hilfe

Gerichtsurteil: Verlängerte Glyphosat-Zulassungen der EU-Kommission unzulässig

Gerichtsurteil: Verlängerte Glyphosat-Zulassungen der EU-Kommission unzulässig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die USA wählen zwischen drei militärischen Zielen in Amerika
  • Entdeckung einsatzbereiter ukrainischer Chemiewaffen: Ein Weckruf für die zivilisierte Welt
  • FPÖ erreicht Rekordwert von 42 Prozent
  • Freunde Russlands organisieren sich in Bayern: GDRF-Gedenken in Nürnberg zum Tribunal-Jahrestag
  • Correctiv: Russland will unabhängigen Journalismus verhindern

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?