No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russischer Militärexperte: NATO-Aufklärungsdrohnen haben über dem Schwarzen Meer nichts zu suchen

rtnews by rtnews
25/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit jedem neuen Angriff mit US- und NATO-Raketen auf südliche russische Regionen mehren sich die Stimmen derer, die eine Flugverbotszone über dem Schwarzen Meer fordern – für den ATCAMS-Angriff auf Sewastopol gilt das insbesondere. Vor allem die US-Drohnen RQ-4 Global Hawk machen die russischen Militärexperten extrem nervös: Sie sollen der Ukraine helfen, die Luftabwehr zu umgehen.

Von Ilja Kramnik

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass alle US-Aufklärungsdrohnen, einschließlich der RQ-4 Global Hawk, die mehrmals wöchentlich im südlichen Teil des Schwarzen Meeres auftaucht, zum Sammeln von Geheimdienstinformationen eingesetzt werden. Diese Informationen werden dann mit großer Wahrscheinlichkeit bei der Planung von Angriffen auf russisches Territorium verwendet.

Die westliche nachrichtendienstliche Infrastruktur, die die Führung des US-Militärgeheimdienstes als revolutionär bezeichnet, arbeitet seit den ersten Tagen des Krieges im Interesse der ukrainischen Streitkräfte. Armeegeneral Paul Nakasone, der zu Beginn des Krieges sowohl das Cyber Command als auch die National Security Agency (NSA) leitete, sagte damals, dass er in seinen “35 Jahren” noch nie einen besseren Austausch von genauen, zeitnahen und verwertbaren Informationen erlebt habe als im Fall der Ukraine.

Konkret bei Luftspionage mit Flugzeugen und Drohnen sollte man folgende Dinge beachten.

Erstens: Die von den USA und ihren Verbündeten an die Ukraine gelieferten Raketen sind in diesem Sinne ziemlich autark. Sie nutzen hauptsächlich die Satellitennavigation, im Falle von Marschflugkörpern manchmal mit einigen optoelektronischen Zusätzen. Dennoch darf die Rolle der Luftaufklärung nicht unterschätzt werden.

Zweitens: Global-Hawk-Drohnen sind in der Lage, über dem Schwarzen Meer die Arbeit von Radarsystemen und Kommunikationseinrichtungen mit hinreichend hoher Genauigkeit aufzuzeichnen, sodass es in Kombination mit anderen Mitteln möglich ist, die Positionen russischer Luftabwehrsysteme zu bestimmen und ihre Koordinaten zu übermitteln, auch für spätere Angriffe.

Drittens: Das Gleiche gilt für Schiffe, die von Drohnen sowohl mithilfe funktechnischer Aufklärungsmittel und eigenen Radars als auch mithilfe optoelektronischer Systeme erfasst werden können. Angesichts der Sensibilität dieser Informationen und der Geschwindigkeit ihrer Übermittlung können diese Luftfahrzeuge als “ausgelagerte” Elemente des ukrainischen Geheimdienstes bezeichnet werden, die nur aufgrund ihrer formalen NATO-Zugehörigkeit von den russischen Streitkräften nicht angegriffen werden.

Die Eliminierung der unbemannten NATO-Aufklärungsdrohnen aus dem Luftraum über dem Schwarzen Meer würde es der gegnerischen Aufklärung sehr schwer machen, Luftabwehrsysteme aufzudecken, wenn auch nicht vollständig, und würde es sehr viel schwieriger machen, die Aktionen der russischen Marine zu verfolgen.

Sollte Russland tatsächlich seine Bereitschaft erklären, diese Drohnen künftig abzuschießen, z. B. durch die Ausrufung einer Flugverbotszone über den internationalen Gewässern des Schwarzen Meeres, würden die feindlichen Drohnen höchstwahrscheinlich dazu gezwungen, in den Luftraum der Türkei oder Rumäniens auszuweichen. Für Russland würde diese Umleitung einen großen Erfolg bedeuten – die Effektivität der Überwachung würde in diesem Fall deutlich nachlassen.

Natürlich muss die Bereitschaft zur Unterstützung einer Flugverbotszone in der Praxis unter Beweis gestellt werden, einschließlich des Abschusses aller Aufklärungsdrohnen, falls solche geschickt werden, um die Wirksamkeit dieser Zone zu testen. Aber solche Entscheidungen werden auf einer viel höheren Ebene getroffen als auf der Ebene der Experten.

Überstetzt aus dem Russischen. Ilja Kramnik ist Forscher am Zentrum für strategische Planungsstudien im Institut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen (IMEMO).

Mehr zum Thema – AP: Ukraine drängt USA um Erlaubnis, tiefer in Russland anzugreifen



Source link

Tags: DEMhabenMeerMilitärexperteNATOAufklärungsdrohnenNichtsRussischerSchwarzensuchenüber
rtnews

rtnews

Related Posts

Vorsicht geboten - Wird WLAN bald zum Überwachungsinstrument?
Deutschland

Vorsicht geboten – Wird WLAN bald zum Überwachungsinstrument?

11/08/2025
0
Tusk: Europa wird Russlands Bedingungen bezüglich der Ukraine nicht akzeptieren
Deutschland

Tusk: Europa wird Russlands Bedingungen bezüglich der Ukraine nicht akzeptieren

11/08/2025
3
100 Tage Merz: Neues Ministerium für Digitalisierung zerschellt an der Realität
Deutschland

100 Tage Merz: Neues Ministerium für Digitalisierung zerschellt an der Realität

11/08/2025
1
Greta Thunberg kündigt Teilnahme an neuer Gaza-Flottille an
Deutschland

Greta Thunberg kündigt Teilnahme an neuer Gaza-Flottille an

11/08/2025
0
Ukraine, Nahost, Wirtschaft - Was vom Treffen Trump und Putin zu erwarten ist
Deutschland

Ukraine, Nahost, Wirtschaft – Was vom Treffen Trump und Putin zu erwarten ist

11/08/2025
4
Aserbaidschan stellt der Ukraine humanitäre Hilfe in Höhe von zwei Millionen US-Dollar bereit
Deutschland

Aserbaidschan stellt der Ukraine humanitäre Hilfe in Höhe von zwei Millionen US-Dollar bereit

11/08/2025
0
Next Post
Pentagon: "Wir wollen keine zivilen Opfer" – Kiew entscheidet selbst über Einsatz von US-Raketen

Pentagon: "Wir wollen keine zivilen Opfer" – Kiew entscheidet selbst über Einsatz von US-Raketen

Russische Gegensanktionen: Verbreitung von "FAZ", "Spiegel" und "Die Zeit" eingeschränkt

Russische Gegensanktionen: Verbreitung von "FAZ", "Spiegel" und "Die Zeit" eingeschränkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vorsicht geboten – Wird WLAN bald zum Überwachungsinstrument?
  • Tusk: Europa wird Russlands Bedingungen bezüglich der Ukraine nicht akzeptieren
  • 100 Tage Merz: Neues Ministerium für Digitalisierung zerschellt an der Realität
  • Greta Thunberg kündigt Teilnahme an neuer Gaza-Flottille an
  • Ukraine, Nahost, Wirtschaft – Was vom Treffen Trump und Putin zu erwarten ist

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?