No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russische Wissenschaftler finden in Sibirien Kanonenkugeln aus dem frühen 18. Jahrhundert

rtnews by rtnews
09/01/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Was haben das Reinigen eines Ofenrohrs, Goldwaschen und der Fischfang gemeinsam? Russische Archäologen haben Kanonenkugeln aus der Zeit der Eroberung Sibiriens gefunden, die keineswegs nur bei militärischen Einsätzen verwendet wurden.

Die Geschichte der Erforschung Sibiriens ist nun noch um eine unerwartete Entdeckung reicher: Russische Archäologen haben alte Kanonenkugeln an Orten der einst ersten Außenposten des russischen Reiches gefunden. Dabei handele es sich diesmal um einen seltenen Fund. Weil die Außenposten nach dem Prinzip der Sparsamkeit ausgestattet wurden, gab es nur wenige Kanonen, und die Entdeckung einer dreihundert Jahre alten Kanonenkugel sei demnach ein großer Glücksfall.

Dem Pressedienst des Instituts für Archäologie und Ethnographie der Russischen Akademie der Wissenschaften zufolge untersuchen derzeit Wissenschaftler im Gebiet Nowosibirsk und in der Altai-Region aufgefundene Sätze von Kanonenkugeln unterschiedlichen Kalibers aus dem frühen 18. Jahrhundert. In dem Bericht heißt es:

“Im Allgemeinen sind die Funde von Kugeln nicht nur eine Bestätigung für die Existenz von Artillerielagern in den Außenposten Russlands, sondern auch ein indirekter Beweis für die Präsenz verschiedener Kanonenrohre dort, auch wenn es in den schriftlichen Quellen ihrer Zeit keine Hinweise auf diese Geschütze gibt.”

Die Außenposten des Russischen Reiches in Sibirien wurden von einer Vielzahl von Menschen bewohnt: von Kosaken, Pelzjägern und Altgläubigen, die unter Peter dem Großen nach Sibirien geflohen waren. Festungen dienten dem Schutz vor Überfällen durch mongolische Nomadenvölker wie Dsungaren (auch Oiraten oder Oiroten genannt) oder durch Teleuten. In der einschlägigen urkundlichen Literatur finden sich praktisch keine Hinweise auf die Bewaffnung der russischen Vorposten in Sibirien – daher sind solche Funde von großem Wert.

Die Archäologen fanden auch heraus, dass einige sibirische Festungen mehr als zehn Kanonen gehabt haben könnten. Dabei fanden die Forscher einige Kanonenkugeln in der Nähe der Festungen, andere wiederum weit entfernt davon. Es ist anzunehmen, dass diese Kanonenkugeln unter anderem auch zum Reinigen von Ofenrohren, zum Goldwaschen oder als Senkblei für den Fischfang verwendet wurden, berichten russische Medien.

Die Erschließung der sibirischen Gebiete begann bereits im Jahr 1582, also zu Zeiten der Herrschaft von Iwan dem Schrecklichen. Der Zar machte sich damals daran, die Grenzen des russischen Reiches zu erweitern, und Sibirien war für den Moskauer Zaren eine äußerst interessante Region – nicht nur wegen der Kohle- und Diamantenvorkommen dort. Bereits unter Iwan dem Schrecklichen wurde der größte Teil des Urals eingegliedert und das sibirische Khanat besiegt. Danach wurde Sibirien von Kosaken und Menschen besiedelt, die sich dem Staatssystem und der Zarenherrschaft weitestgehend entziehen wollten. Sie waren es, die die ersten Festungen und Städte in Sibirien gründeten – und die hier gefundenen Kanonenkugeln zeugen von deren Lebensweise auch im Alltag.

Mehr zum Thema – Russland ist ein christliches Land – aber alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen



Source link

Tags: ausDEMfindenfrühenJahrhundertKanonenkugelnRussischeSibirienWissenschaftler
rtnews

rtnews

Related Posts

"Spionage"-Dokus bei ARD und Co.: Beispiel für kognitive Kriegsführung
Deutschland

"Spionage"-Dokus bei ARD und Co.: Beispiel für kognitive Kriegsführung

24/05/2025
0
Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
Deutschland

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter

24/05/2025
5
Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
Deutschland

Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass

24/05/2025
2
Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
Next Post
Die Kriegspläne der USA gegen China und Russland sind im Jahr 2023 gescheitert

Die Kriegspläne der USA gegen China und Russland sind im Jahr 2023 gescheitert

Warum sich die Liberalen an Elon Musk rächen

Warum sich die Liberalen an Elon Musk rächen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Spionage"-Dokus bei ARD und Co.: Beispiel für kognitive Kriegsführung
  • Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
  • Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?